R57 tropft ölig - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: R57 tropft ölig (
/showthread.php?tid=69286)
R57 tropft ölig -
saschad - 05.07.2025
Servus,
seit ganz kurzer Zeit (kann eigentlich erst in den letzten 10 Tagen aufgetreten sein) scheint unser Mini tropfenweise Öl zu verlieren. Es waren am Mittwoch wenige Tropfen auf dem Stellplatz und die waren da neulich noch nicht, als meine Holde mit dem Mini unterwegs war.
Habe jetzt heute 'mal versucht, herauszufinden, wo das herkommt. Blick von oben in den Motorraum: alles trocken und soweit normal für ein 11 Jahre altes Auto.
Von unten habe ich dann das gesehen, was auf den angehängten Bildern hoffentlich ausreichend aussagekräftig dokumentiert ist.
[attachment=80174]
[attachment=80175]
[attachment=80176]
[attachment=80177]
Da ich kein Autobastler bin (halte mich aber durchaus für handwerklich nicht unbegabt), hapert es bei mir schon daran, überhaupt zu verstehen, was für ein Teil das ist, was da offenbar Öl verliert. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Ist das schlimm? Wird das teuer? Kann ich das vielleicht sogar selbst reparieren?
Viele Grüße und lieben Dank im voraus,
Sascha
RE: R57 tropft ölig -
Krumm - 05.07.2025
Das Teil ist Hydrolager also ein Gummi der mit Öl gefüllt vom vorderen Querlenker und dieses Teil ist nun defekt .
Es muss erneuert werden aber bitte dann beide Seiten .
Gruß Krumm
RE: R57 tropft ölig -
saschad - 05.07.2025
Lieben Dank!
Kannst Du einschätzen, wie kritisch das jetzt ist? Wie lange (ca.) kann man da noch mit fahren (falls überhaupt)? Teilweise ist es hier (München) echt schwierig, Werkstatttermine auch nur innerhalb von Wochen zu kriegen...
Gruß,
Sascha
RE: R57 tropft ölig -
Krumm - 07.07.2025
Damit kann man erstmal weiterfahren.
Am besten hohe Geschwindigkeiten vermeiden bis das wieder instandgesetzt ist .
Gruß Krumm
RE: R57 tropft ölig -
saschad - 07.07.2025
Alles klar, lieben Dank! War heute schon bei einer Werkstatt hier ums Eck, der Chef meldet sich morgen wegen Termin.
RE: R57 tropft ölig -
bezerker - 09.07.2025
Oh die Tage hatte ich auch etwas Feuchtigkeit unterm Auto. Für Kühlflüssigkeit war es zu ölig. Für Öl zu wässrig. Dann werd ich das auch mal checken.
RE: R57 tropft ölig -
gixxer1000 - 25.08.2025
Hatte das Thema defekte Hydro Querlenkerlager jetzt innerhalb von ca. 2 Jahren das zweite Mal. Hab dieses Mal die Lager von Moog verbauen lassen. Hierzu gibt es hier im Forum bereits einen Beitrag dazu. Da hab ich auch die Teilnummern her gehabt. Diese sind ohne Flüssigkeit. Jetzt hoffe ich mal, dass Ruhe ist. Ich hab’s machen lassen, weil ohne Bühne ist es eigentlich nicht machbar. Wenn man sie komplett mit Gehäuse wechselt muss der vordere Achsträger abgelassen werden und der Motor von oben fixiert werden.