MINI² - Die ComMINIty
Flexrohr Reparatursatz? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Abgasanlage (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=181)
+---- Thema: Flexrohr Reparatursatz? (/showthread.php?tid=69296)



Flexrohr Reparatursatz? - saschad - 03.09.2025

Servus,

das Flexrohr an unserem R57 wurde vom TÜV bemängelt. Hier im Forum habe ich diesbezüglich nur Einträge gefunden, in denen entweder zum Einschweißen eines neuen Flexrohres geraten wurde oder zum Tausch des vorderen Teiles der Abgasanlage (also von der Flexrohrschelle bis zum/einschließlich VSD). Mein Schweißkönnen beschränkt sich auf irgendwann vor Jahren 'mal 20min bei einem Grundkurs Metallverarbeitung, also eher nicht vorhanden. 

Jetzt bin ich bei YT und bei ebay auf solche Reparatursets gestoßen, die dann in Richtung VSD nach dem Heraustrennen auch in Richtung VSD mit einer Schelle verbunden werden:

https://www.ebay.de/itm/396812394048

https://www.youtube.com/watch?v=bOj_eELjd5E

Taugt das was? Oder sollte ich mir lieber jemanden suchen, der mir ein passendes Flexteil sauber schweisst?

Lieben Dank und Gruß,
Sascha


RE: Flexrohr Reparatursatz? - saschad - 04.09.2025

Oder würde es erfahrungsgemäß ohnehin mehr Sinn ergeben, die komplette Abgasanlage zu tauschen? Wie lange hält sowas denn in der Regel bei viel Gebrauch im Winter mit Salz und Split? Der Wagen ist jetzt 11 Jahre alt und m.W. ist das noch die erste Anlage oder aber sie wurde getauscht, bevor wir ihn gekauft haben, dann wäre sie immer noch mindestens 8 Jahre alt. Traut sich da jemand aus der Ferne eine Beurteilung zu? Kann auch gerne ein paar Fotos machen, wenn das weiterhilft.

Nochmal vielen Dank im voraus,
Sascha