MINI² - Die ComMINIty
ATE Powerdisks + Ferodo Pads - Update mit Bildern - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: ATE Powerdisks + Ferodo Pads - Update mit Bildern (/showthread.php?tid=7154)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


ATE Powerdisks + Ferodo Pads - Update mit Bildern - MiNicoOper - 17.11.2004

Ich hab ein paar Fragen zum Thema Bremsen die mir nach dem Lesen mehrerer Freds noch nicht ganz klar sind.
Ich fahr einen Serien Cooper und bin, wie wohl viele andere auch, nicht wirklich glücklich mit den Bremsen.
Ich bin jetzt bei 45tkm und 2 Jahren und neue Scheiben und Beläge sind fällig.
Bei BMW müßte ich 440€uronen blechen, das Geld und auch ein bißchen mehr würde ich dann lieber in die ATE Scheiben + Beläge investieren.

Was mir nicht ganz klar ist, ist welche Teile ich austauschen sollte:
Scheiben + Beläge Vorne, is klar
Scheiben + Beläge hinten, lohnt sich das ? Oder eher ein "Nice to have"
Stahlflex Leitunge Hinten ? Vorne ? Vorne + Hinten ? Oder geht's auch ohne ?

Ich hab das Angebot vom Mai von TKS gesehen Scheiben + Pads vorne für 259€.
Stahflex hab ich gelesen kommen so um die 150€ für v+h.
Mit was muß man denn für die Scheiben+Beläge hinten rechnen ?

Die Bremsflüssigkeit möchte ich bei BMW wechseln lassen, da ich da selber keinen Bock drauf habe und mir das nicht 100%ig zutraue, außerdem will ich die Zeitangzeige für den Bremsflüssigkeitswechsel resettet haben
Kann man sich bei BMW zu einem vernünftigen Preis auch die Stahlflex einbauen lassen oder ist das eher unmöglich ? Oder gibt es vernünftige Alternativen ?

Schonmal Dank für die hilfreichen Antworten, falls all diese Fragen schon anderswo beantwortet wurden, bin ich für jeden Link dankbar, ich hab nur nix gefunden was mir Klarheit verschaffen konnte.


Cheers,
Nico


ATE Powerdisks + Ferodo Pads - Update mit Bildern - Keevan - 17.11.2004

leider kann ich dich ja nicht einfach zu TKS schicken.. aber sonst halt :

ATE powerdisk und pads für vorne
stahlflex vorne und bessere bremsflüssigkeit
serie hinten lassen ( auch schläuche) ( hinten ist nur zur stabilisierung)


einfach alles selber besorgen da BMW Teiledienst auf fremdteile 10 % aufschlagen MUSS.. und einbauen lassen .. alles in einem aufwasch sollte nicht soo teuer sein.


ATE Powerdisks + Ferodo Pads - Update mit Bildern - MiNicoOper - 17.11.2004

Wenn ich zu TKS nicht so verdammt weit fahren müßte würd ich's ja machen Zwinkern

Das klingt ja mal durchaus erfreulich für meinen Geldbeutel! Hast Du ne Ahnung was man an Kosten für den Einbau rechnen muß ?
Allerdings würd ich gerne diese Bremsflüssigkeit Uhr resettet haben, kann das nur BMW ?


ATE Powerdisks + Ferodo Pads - Update mit Bildern - Keevan - 17.11.2004

das denke ich kann nur BMW

einbau : keine ahnung .. müsste ich von der buchhaltung raussuchen lassen aber dafür haben wir momentan keine Zeit.. einfach mal beim BMW händler anrufen und durchgeben lassen .. da sollte man schon ne verbindliche antwort bekommen ..


ATE Powerdisks + Ferodo Pads - Update mit Bildern - MiNicoOper - 17.11.2004

Danke schonmal für die Antworten, ich werd jetzt mal ein bißchen rumtelefonieren und dann meine Ergebnisse posten


€: Die Powerdiscs & Pads scheinen ja kein Problem darzustellen, aber die Mechaniker ham irgendwie kA woher sie die Stahlflexleitungen bekommen ? Kann mir jemand sagen wo Eure herstammen ?

Danke!


ATE Powerdisks + Ferodo Pads - Update mit Bildern - CLK CM55K - 17.11.2004

MiNicoOper schrieb:Danke schonmal für die Antworten, ich werd jetzt mal ein bißchen rumtelefonieren und dann meine Ergebnisse posten


€: Die Powerdiscs & Pads scheinen ja kein Problem darzustellen, aber die Mechaniker ham irgendwie kA woher sie die Stahlflexleitungen bekommen ? Kann mir jemand sagen wo Eure herstammen ?

Danke!

TKS


ATE Powerdisks + Ferodo Pads - Update mit Bildern - MiNicoOper - 18.11.2004

Spricht eigentlich was dagegen die ATE Scheiben mit den Green Stuff Belägen zu verbauen ?


ATE Powerdisks + Ferodo Pads - Update mit Bildern - bigagsl - 18.11.2004

@minicooper
wende dich mal an alf mit einem gruß von mir: http://www.dickhaut-specials.de
super freundlich, super service, top qualität!

ich würde dir bei den ATE scheiben zu den ATE powerpads raten. die sind aufeinander abgestimmt. bei den EBCs ist mir da nicht bekannt. wird aber kaum schlechter funktionieren.

TKS tut für dich bestimmt nicht not. jede vernünftige werkstatt kann bremsscheiben, beläge, stahlflex und bremsflüssigkeit wechseln!

bigagsl Mr. Orange


ATE Powerdisks + Ferodo Pads - Update mit Bildern - lindiman - 18.11.2004

Die EBC- Beläge passen nicht wirklich zu den Brembo oder ATE- Scheiben.

Nimm ATE-Powerdisc mit den ATE Powerpads---> Das passt Zwinkern


ATE Powerdisks + Ferodo Pads - Update mit Bildern - Anonymous - 18.11.2004

wobei mir mein Reifenhändler Textar-Beläge zusammen mit der Powerdisk verbaut hat. kann ich auch nich drüber klagen.

Flo