Maxilite auf MOD - Xander - 18.11.2004
Hey Leute,
bin mir nich sicher ob diese Frage schon diskutiert wurde, aber naja ich Frag einfach mal drauf los.
Von RH wird ja die Maxilite in 8,5*17 angeboten. Nun wollt ich fragen ob ich die felge auch mit 215/40 ZR 17 Verbauen kann ? Und wenn ja was alles geändert werden müsste ? Auch in hinblick auf eine evtl SPÄTER folgende Tieferlegung ?
Alex
Maxilite auf MOD -
BoMi19 - 18.11.2004
Nimm die kleinere :!:
Sieht besser aus und du hast keine Probleme und nicht sofort eine Schramme drin.
Guck dir mal mein Profil an. (Hab auf dem Foto noch keine Distanzscheiben drin, sind mit 10mm hinten dann schön bündig)
BoMi19
Maxilite auf MOD - Xander - 18.11.2004
Danke für den Tip, aber ich würde die Breitere ziemlich Günstig kriegen ... Und finde sieht noch n Tick besser aus. Aber bei dir ists schon sehr easy
Alex
Maxilite auf MOD -
Plööö - 18.11.2004
Hey wend dich doch mal an Mäx Maxon. Der hat die verbaut.
Musst n bisschen am Kunstoff rumschnibbeln. Sowohl die Verbreiterungen, als auch der Innenkotflügel.
Greez
Maxilite auf MOD -
Mini-Max - 19.11.2004
Hi,
hab die Maxilite 8,5x17 mit 215/40 drauf.
Sieht super fett aus!
Das mit den Felgenrändern stimmt schon.
Man muß aufpassen!
Dafür wird man aber mit der Optik belohnt.
Allerdings mußt du die 8,5x17 mit Distanzscheiben fahren.
Arbeiten hab ich keine an der Karosserie machen müssen.
Trotz SF+.
Schau mal unter Suchfunktionen.
Da stehen genug Beiträge drin.
Gruß
Mini-Max
Maxilite auf MOD - Minidi - 20.11.2004
Hey, ich bin neu hier und möchte mich an dieser Stelle ins Forum melden.
Zu den vorherigen Beiträgen kann ich auch meinen "Senf" dazugeben. Ich fahre einen Cooper S und habe die 8,5x17 RH Maxilite drauf.

Allerdings mit Serienbereifung 205/45x17 Pirelli Runflat. Sieht echt geil aus.

Ich mußte nichts nacharbeiten. Selbst besetzt mit vier erwachsenen Personen

geht nichts im Radkasten auf (von leichten Schleifgeräuschen an den inneren Plastikkotflügeln bei kräftigem Einfedern mal abgesehen!). Ich muß aber dazu sagen, daß meiner nicht tiefergelegt ist. Das ist aber auch gut so, sonst wäre der vorhandene Federungskomfort

: wohl ganz dahin, falls man beim Sportfahrwerk plus noch von Komfort sprechen kann.
Gruß minidi