MINI² - Die ComMINIty
Nanopflegeprodukte - Lotuseffekt - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Nanopflegeprodukte - Lotuseffekt (/showthread.php?tid=7228)



Nanopflegeprodukte - Lotuseffekt - Anonymous - 23.11.2004

Hallo,
ich bin jetzt auch ein stolzer Minibesitzer und neu hier. Ich habe eine Frage: Hat jemand schon einmal Nanopflegeprodukte getestet? Gerade bei diesem Wetter sieht das Auto ja nach 5 Min. schon wieder total sauig aus. Im Internet werden Nanoprodukte speziell für Autoglas, Felgen und sogar für Autolack angeboten, aber da diese Produkte nicht gerade billig sind wollte ich mal eure Meinungen hören. Schon jetzt vielen Dank für eure Hilfe.
Maike Big Grin


Nanopflegeprodukte - Lotuseffekt - BoMi19 - 23.11.2004

solange du kein teflon draufschmierst Big Grin


Nanopflegeprodukte - Lotuseffekt - fresh - 23.11.2004

Hallo janosch,
ja hier haben schon einige user solche Produkte ausprobiert.
Über die Langzeittauglichkeit ist mir nichts bekannt.

Evtl. findest Du mit der Suche-Funktion etwas. Zwinkern

@BoMi19
Das war nicht die richtige Antwort auf die gestellte Frage. Zwinkern


Nanopflegeprodukte - Lotuseffekt - BoMi19 - 23.11.2004

sorry ich konnte es mir nicht verkneifen.

Also ich glaube nano bringt nur ab werk wie etwa beim Stern was. Aber nachträglich ist das glaube ich eher Hokuspokus. Aber wenns nicht die Welt kostet teste das mal.

BoMi19


Nanopflegeprodukte - Lotuseffekt - SirRichi - 23.11.2004

@ Janosch

Wenn du schon immer deine Autos eingewachst hast, kannst du ruhig weiterwachsen, oder aber mal ein Nanoprodukt ausprobieren. Ich persönlich würde dir davon abraten, wenn du es das erste mal machst, einige der Nanoprodukte muss man ganz genau nach Vorschrift verwenden, sonst bist du am abpolieren für die nächsten 3 Jahre Devil!

Was sonst auch zu empfehlen ist (sofern dir das zusagt) --> Profiversiegelung machen lassen, dann hast du nie Probleme mit "eingeballerten" Insekten. (Ihr Deutschen habt da mehr Probleme als wir Schweizer, wir dürfen ja offziell nur 120 fahren Sehr traurig )

Wegen dem "eingesaut" aussehen, da bringt leider eine Versiegelung nur bedingt etwas, wenn es Katzen vom Himmel regnet, hilft da eine Zusatzschicht auch nicht mehr Zwinkern Ausser du gehst ihn immer gleich wieder waschen (was dann viel einfacher geht)

@ BoMi19

Wegen der Nanogeschichte von MB. DAS ist für mich ein Hokuspokus, bisher hatten alle S und SL-Fahrzeuge bei uns exakt die gleichen Gebrauchsspuren wie ein "normaler"... Ich konnte keinen Unterschied bemerken, von wegen 7x härter... (ach, in der letzten AMS stand in der Werbung nur noch was von 3x härter, wenn ich mich recht erinnere Augenrollen )

Gruss aus der Schweiz

Richi :winke01:


Nanopflegeprodukte - Lotuseffekt - carrie - 23.11.2004

Bitte das Nanoprodukt von MB nicht schlecht machen. Es handelt sich hier um Nanoteilchen im Klarlack. Kein Schmierfilm den man auftragen muß.


Nanopflegeprodukte - Lotuseffekt - SirRichi - 23.11.2004

Ich sage ja nicht, das es grundsätzlich schlecht ist, im Gegenteil, mich interessiert der technologische Fortschritt in dem Sektor sehr, nur wurde ich bis anhin davon enttäuscht, da er für mich nicht wie erwartet ausfiel Ich bin so deprimiert


Nanopflegeprodukte - Lotuseffekt - carrie - 24.11.2004

@sir
Bin auch mal gespannt wie sich der MB Klarlack über einen längeren Zeitraum entwickelt. Die Kennzeichnung am Fahrzeug ist schon mal entfallen. Aber jetzt soll jeder MB ab 08/2004 mit Ceramic-Clear beschichtet sein. Möchte Deine Versiegelung auch mal kennenlernen.

Gruß Frank