MINI² - Die ComMINIty
Motor-Ruckler bei meinem MCS auch nach 2tem Werkstattbesuch - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Motor-Ruckler bei meinem MCS auch nach 2tem Werkstattbesuch (/showthread.php?tid=7335)

Seiten: 1 2 3 4


Motor-Ruckler bei meinem MCS auch nach 2tem Werkstattbesuch - CarpeDiem - 02.12.2004

nicht weg.

Die Geschichte begann ja damit, dass ich den Wagen bei BMW in Hamburg Süderstraße hatte. Meine Mängel nach 3000 Kilometer: Mortorruckler, Anfahrtsstottern, Rechtsziehen und ein gelber Schandfleck auf der weißen Himmelsweste.
Nach dem ersten Besuch war nichts behoben. An den Fleck wurde lieblos herangegangen, eine Achsvermessung wurde mir untersagt - nur bis 2500 Kilometer auf Garantie - und ein verlangtes Softwareupdate wurde abgelehnt. Dafür ne Probefahrt von 100 Kilometer gemacht und auch nicht mal etwas nachgetankt. Mit Reserve wurde mir der Wagen übergeben. Dafür hatten sie ihn gewaschen - toll.
Ach und das Piepen bei 150 km/h konnten sie sich auch nicht erklären.

Also hab ich nen Schrieb aufgesetzt und mich gebührend beschwert. Prompt kam der Anruf, sie würde alles wieder gut machen wollen. Eigentlich wollte ich schon zu Herrn Puschmann im Offerkampf, aber ich wollte wenigstens den Wagen aufgetankt bekommen Zwinkern

Ein Fehler. Gestern hingebracht wurde noch einmal eine ausführliche Probefahrt mit mir und 2 Herren vom Service gemacht. Danach wurde mir eine Softwareneuaufspielung angeboten - es hieß, ich hätte die Neuste drauf, der Wagen ist von 07/04 - kann das sein, dass es da nix neueres gibt? Eine Achsvermessung sollte auch gemacht werden, an den Flecken wollten sie noch einmal heran und getankt sollte auch werden.
Als Leihwagen bekam ich einen Cooper S Facelift. Und genau der hat mir gezeigt, wie sich ein Mini Cooper S fahren sollte. Ich war also in meiner Mängelliste bestärkt worden.
Heute morgen holte ich meinen Kleinen dann wieder ab. Ernüchternd war das Ganze. Es war zwar voll getankt, doch leider zieht der Kleine immer noch nach Rechts - die Achsvermessung hat aber wohl nichts ergeben. Die Ruckler und Stotterer sind nach wie vor vorhanden - Softwarestand soll überspielt worden sein. Und der Fleck, der Fleck ist zwar weg, dafür die Stelle klebrig schmierig - einfach unschön. Und da soll ein Spezialist dran gewesen sein???????

Zu allem Trotze stank die Karre beim Einstieg dermassen nach Rauch. Und dabei bin ich in dieser Hinsicht so empfindlich. Bin nämlich seit knapp 2 Jahren absoluter Nichtraucher.

Was mach ich nu? Erneut bemängeln, Händler wechseln oder dirket nen Chiptuning, das zumindest das Motorenproblem beheben sollte.

Unterstützt mich, steht mir bei, sprecht mir gut zu, macht mir Mut.
Arghhhhhh, warum fährt meiner nicht wie das Faceliftmodell??????


Motor-Ruckler bei meinem MCS auch nach 2tem Werkstattbesuch - desmodue - 02.12.2004

deine "leidensgeschichte" ist wirklich nicht schön anzuhören ... und es tut mir leid, dass du solchen ärger hast ...

mein rat an dich bzw. wie ich mich verhalten würde:

1) ich würde die annahme des wagens verweigern, bis dieser in einem mängelfreiem zustand ist.

2) alles wenn möglich in schriftform erledigen!! also werkstatt- & messprotokolle verlangen, denn beweisen lässt sich im nachhinein nur, was schriftlich gemacht wurde

3) ja nichts an deinem wagen machen (chiptuning od. ähnliches)! wenns dann trotzdem nicht rund läuft, weil tatsächlich ein mangel am wagen besteht, dann wären die fähig, dir die garantie zu verweigern

4) wenn die schon einen MCS haben, der tadellos funktionniert, dann sollen sie dir den überlassen bzw. ein faires angebot machen ..

gruss aus der schweiz

alain


Motor-Ruckler bei meinem MCS auch nach 2tem Werkstattbesuch - MiniS@HH - 02.12.2004

desmodue hat absolut recht...

An deiner Stelle würde ich mir nen anderen Händler suchen.
Sehr zu empfehlen ist die BMW Niederlassung in der Osdorferlandstraße in Hamburg.
Bin dort seit ich den kleinen habe und muss sagen, dass ich von dem dortigen Service echt beeindruckt bin.

Hatte Anfangs auch ein paar Problemchen (nicht so krass wie deine) und die wurden sehr schnell behoben. Und als ich festgestellt habe, dass es nicht 100% so ist wie ich es wollte, bin ich einfach wieder hin und ohne mit der Wimper zu zucken, hat man sich wieder rangesetzt, bis das Prob behoben war.

Fahr doch Probeweise mal zu nem anderen Händler und lass dich dort beraten....

Gruss
Patrick


Motor-Ruckler bei meinem MCS auch nach 2tem Werkstattbesuch - desmodue - 02.12.2004

aber mal ehrlich .. meiner ansicht nach tönt dies nach motorsteuerungsproblem oder drosselklappensensor ...

hast du das gefühl, dass der motor irgendwie verzögert anspricht? wenn nähmlich der drosselklappensensor out ist, dann steuert das gerät über die lambdasonde & ist immer ne sekunde hinterdrinn ...

hatte dies mal .. fühlte sich so an, als ob einen tikk lanf einfach nichts passiert .. beim anfahren dann richtig scheisse Wink

(michselbstlob .. nicht schlecht für einen rechtsverdreherbürofutzi, hmm Wink ... )?


Motor-Ruckler bei meinem MCS auch nach 2tem Werkstattbesuch - CarpeDiem - 02.12.2004

der wagen, den ich gefahren bin, gehört dem eingegliederten verleihuunternehmen nicht bmw. da ist also nix zu machen.

was den rest angeht, ist das natürlich nicht sso einfach, da ich etwa in einem monat nach stuttgart umziehe...


Motor-Ruckler bei meinem MCS auch nach 2tem Werkstattbesuch - CarpeDiem - 02.12.2004

desmodue schrieb:aber mal ehrlich .. meiner ansicht nach tönt dies nach motorsteuerungsproblem oder drosselklappensensor ...

hast du das gefühl, dass der motor irgendwie verzögert anspricht? wenn nähmlich der drosselklappensensor out ist, dann steuert das gerät über die lambdasonde & ist immer ne sekunde hinterdrinn ...

hatte dies mal .. fühlte sich so an, als ob einen tikk lanf einfach nichts passiert .. beim anfahren dann richtig scheisse Wink

(michselbstlob .. nicht schlecht für einen rechtsverdreherbürofutzi, hmm Wink ... )?

ja, so könnte man das beschreiben. besonders ist aber der zustand zu erwähnen dass, wenn ich gas weg nehm und dann schnell wieder gas gebe, ob nun mehr oder weniger, der kleine erst nen schweren aussetzer hat, so eine art tick, und dann erst anspricht.
bei dem leih-mcs war das anders.


Motor-Ruckler bei meinem MCS auch nach 2tem Werkstattbesuch - desmodue - 02.12.2004

uhh, tönt schwer nach drosselklappensensor .. Smile

bei meinem alten polo G40 war das mal so .. da passierte erstmal nichts und auf einmal ein ruck ...

du musst dir das so vorstellen .. das motorenmanagement regelt die verbrennung mit mehreren parametern .. unter anderem auch mit der drosselklappenstellung (also mit dem sensor, wie viel gas du gibst) und der lambdasonde für den kat, die unter anderem misst, wie viel sauerstoff im auspuff ist. wenn der drosselklappensensor nicht mehr funzt, dann "merkt" das motorenmanagement nicht, dass du gas gibst .. erst die labdasonde meldet dann .. "hee, zuviel luft, gib mal benzin rein!!! und dann schüttet die elektronik nach, aber unkontrolliert .. = ruckeln .. es ist also ein dauerndes nachrennen der optimalen verbrennung ..

frag sie doch mal, ob sie den drosselklappensensor gecheckt haben Wink ein kabel kann beispielsweise durch marderschaden beschädigt sein .. so wars bei mir Zwinkern

aber wie hier schon gesagt wurde ... eine saubere diagnose gehört zum service .. versuchs mal mit der anderen werkstatt ... und sag ihnen gleich, du hättest den verdacht .. "drosselklappensensor" ... Wink


Motor-Ruckler bei meinem MCS auch nach 2tem Werkstattbesuch - CarpeDiem - 02.12.2004

ich habe jetzt mal durch einen bekannten in erfahrung bingen können, dass das ein mcs problem ist, welches mit dem facelift behoben wurde. die momentanen chiptunings können diese problem auch nicht beheben, aber überspielen. heißt, die mehrlesitung überspielt dieses leistungsloch, welches meßbar jedoch noch vorhaden ist. man muss sich wohl damit abfinden. oder auch nicht. ich will es nicht, denn das facelift hat mir gezeigt, wie es sein muss.


Motor-Ruckler bei meinem MCS auch nach 2tem Werkstattbesuch - lindiman - 02.12.2004

Sorry, aber das die Probleme durch das Facelift behoben worden sind glaube ich nicht. Erstens ist die Software in den wichtigen Punkten identisch und zweitens wurden keine Nennenswerte Änderungen am Motor vorgenommen. Gut, die Getriebeübersetztung ist kürzer, dadurch fühlt es sich in den unteren Gängen nach mehr Leistung an...

Anbei ein Dynosheet von einem MTH getunten Fahrzeug, vor dem Facelift. Ich seh da kein Loch in der Leistungskurve Pfeiff


[Bild: mth-v38_158405072440dbe63de02a8.jpg]


Motor-Ruckler bei meinem MCS auch nach 2tem Werkstattbesuch - CarpeDiem - 02.12.2004

kann die daten nicht deuten, erklär mal, ich bin echt nicht versiert in kurvendiskussion, ist schon zu lange her.
udn was das facelift angeht, eine gute quelle hat mir das aber bestätigt.