Mini Logo Montage - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Mini Logo Montage (
/showthread.php?tid=7584)
Mini Logo Montage - Scorpion - 22.12.2004
Hi
Ich hätte mal ne Frage zum Mini Logo: Kann man das am Kofferraumdeckel ausbauen ohne es zu zerstören???
(Keine Sorge, ich will mir keins klauen

)
Es ist nur so, dass die in der Mini-Werkstatt bei der Kofferraumdeckellackierung zwei Minilogos als Ersatzteile aufgeschrieben haben.
Thx
Mini Logo Montage -
Coopermarc - 22.12.2004
Jou,
man kann. M.W. sind die Dinger geklebt und Du kannst sie ganz vorsichtig abhebeln. Aber leg einen dicken Lappen zwischen Deckel und Werkzeug!
Marc
Mini Logo Montage -
LosContaminos - 23.12.2004
Ablösen ist nicht das Problem, wobei schon etwas Geschick nötig ist die Teile in einem Stück abzukriegen.
Das Dir zwei neue berechnet wurden ist normal, beim Ablösen wird die Haftoberfläche zerstört und nachträglich den alten Schriftzug mit "Irgendwas" festkleben ist nicht unbedingt sooo geschickt...
______
Gruß LC
Mini Logo Montage -
BRBeppo - 23.12.2004
was kostet na so ein logo??
hört sich relativ teuer an, wenn du des womöglich wiederverwenden möchtest??
gruß Tobi
Mini Logo Montage - Scorpion - 24.12.2004
na die haben immerhin 30 € für 2 neue berechnet. Wobei ich auch nicht versteh wofür die 2 gebraucht haben???
Mini Logo Montage -
lindiman - 24.12.2004
Das war vermutlich die Schwinge und der Modell-Schriftzug.
Alösen ja, mit Föhn und ner Kunststoffspachtel....aber die Dinger kleben dann nicht mehr, bzw. beim Schriftzug müsstest Du dann die Buchstaben einzeln kleben, und das geht entweder schief oder ist wesentlich teurer als das Neuteil.
Mini Logo Montage - Scorpion - 24.12.2004
ok danke für die antwort.