MINI² - Die ComMINIty
Leistungsmessung Cooper S - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Leistungsmessung Cooper S (/showthread.php?tid=7813)

Seiten: 1 2 3


Leistungsmessung Cooper S - alexsz - 10.01.2005

Hallo,

am Freitag haben wir bei FlasherP meinen Mini Cooper S mit 170 PS gemessen.

Ergebnis:
- mit offener Motorhaube 190,0 PS
- mit geschlossener Motorhaube nur 166,8 PS


Finde ich schon verblüffend...normalerweise müssten wir doch nun alle ohne Motorhaube rumfahren Wink

Alex


Leistungsmessung Cooper S - lynx - 10.01.2005

naja..

ab einer bestimmten geschwindigkeit, düfte geleitet durch die hutze mehr luft in den motor geraten, als ohne die motorhaube.

im stand, ist die hutze zu klein, um dem motor genügend luft zuzuführen.

ihr bräuchtes bei kompressormotor eigentlich einen prüfstand mit gegenluftanlage, der die windgeschwindigkeit entsprechend der geschwindigkeit simuliert. Zwinkern


Leistungsmessung Cooper S - FlasherP - 10.01.2005

guten morgen,
also unser Gebläse simuliert eine geschwindigkeit von 100km/h!


Leistungsmessung Cooper S - lynx - 10.01.2005

habt ihr mal geschaut od die transportabdenkung der hutze entfernt wurde..

Devil! ..war'n scherz!

mmh.. denn hab ich auch keine idee mehr. Augenrollen

lynx


Leistungsmessung Cooper S - Olli - 10.01.2005

Mahlzeit,

kann´s sein, dass bei geöffneter Motorhaube das Ansaugrohr für die Verbrennungsluft offen, d.h. direkt in der Strömung liegt? Evtl. gerät dadurch mehr Luft zum Verdichter.

Gruß

Olli


Leistungsmessung Cooper S - lynx - 10.01.2005

aber sagt mal...

wenn die anlage 100km/h simuliert und die motorhaube auf war, ist doch klar das da ne ganze menge an luft ankommt. bloß doof das man durch die frontscheibe nichts mehr sieht (und es darum ausfällt so herumzufahren).

wenn die haube offen ist, ist die frontfläche des autos ja auch größer, dazu kommt das die luft der gesammten fläche durch den motorraum gedrückt wird und somit mehr luft am luftfilter vorbeiströmt. Wink

..wie gesagt, nur schade das man mit offener haube so schlecht vorne rausschauen kann (und das auto so bescheiden aussieht).

aber 166PS ist sicherlich der wert (innerhalb der toleranz), den mini angestrebt hat für das auto mit geschlossender motorhaube. Augenrollen

lynx


Leistungsmessung Cooper S - MiNicoOper - 10.01.2005

Kann man ned durch die Hutze schauen ? Dann hätte man zu der höheren Leistung auch noch Panzerfeeling Mr. Red


Leistungsmessung Cooper S - lynx - 10.01.2005

hehe! Top dann noch das tarnlicht montiert und ab ins gelände!

..geht aber leider nicht durch die hutze zu schauen! Confused


Leistungsmessung Cooper S - Olli - 10.01.2005

Die Sache ist echt interessant. Man sollte mal folgendes probieren:

Normalerweise ist die Leistung des Fahrzeugs ja unabhängig von der Geschwindigkeit. Habe ja bei 200km/h nicht mehr Leistung zur Verfügung stehen als bei z.B. 100km/h.

Einfach bei geöffneter Haube mal zwischen Windanlage und Fahrzeug eine Wand reinschieben. Wenn sich dann bei geöffneter Haube die Maximalleistung verändert, habt ihr vermutlich wirklich einen durch nen Staudruck verursachten, erhöhten Luftdurchsatz kreiert. Kommt mir aber ein wenig spanisch vor.

AFAIK wird der Lüfter aber bei Rollenprüfständen i.d.R. dafür verwendet, um dem Motor bei entsprechender Abforderung der Leistung auch genügend Kühlluft zukommen zu lassen, damit er nicht hochgeht.

Gruß

Olli


Leistungsmessung Cooper S - lynx - 10.01.2005

bin trotzdem der meinung das mit steigener geschwindigkeit des fahrzeugs auf der piste, der motor mehr luft bekommt und dadurch theoretisch auch mehr leistung produzieren kann.

das mit dem dazwischenschiedem einer wand, sollte bei offener und geschlossener haube leistungsvermindern auffallen.

PS:
einfacher wäre wahrscheinlich die gegenluftanlage abzuschalten.. Wink