MINI² - Die ComMINIty
Beleuchtungsspots an der Seite - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Forum: Beleuchtung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=106)
+---- Thema: Beleuchtungsspots an der Seite (/showthread.php?tid=7831)

Seiten: 1 2


Beleuchtungsspots an der Seite - BRBeppo - 11.01.2005

Hi,
ich wollt mal fragen wie eure Meinung über solche Spots ist. Könntet ihr euch diese Teile am Mini vorstellen??

1. echt top!!
2. naja nicht so mein fall...
3. Nee absolut nicht, viel zu stillos so etwas nachzueffen!!!


Beleuchtungsspots an der Seite - Mini-Mike - 11.01.2005

Hmmm...

Anhand Deiner Vorgaben ersehe ich, dass Du wohl auch nicht so drauf stehst, sind mehr negative als positive Auswahlmöglichkeiten:

1. echt top!!
2. naja nicht so mein fall...
3. Nee absolut nicht, viel zu stillos so etwas nachzueffen!!!

Irgendwie fehlt da noch ein "geht schon" Zwinkern


Beleuchtungsspots an der Seite - Grummel - 11.01.2005

Hallo,
ich glaube bei den 04er Modellen kann man sowas mitbestellen. Dort gehen allerdings die Lampen an, wenn man die Tür aufmacht, sind also nicht immer an. Ich frag mich allerdings, warum die Teile immer leuchten sollen?


Beleuchtungsspots an der Seite - Mini-Mike - 11.01.2005

Das ist doch nicht dafür gedacht, um zu sehen wo man hintritt, sondern um einfach aufzufallen Zwinkern

Bekommt man darauf überhaupt TÜV?
Ist doch bestimmt wie bei Neonröhren - die sind in der StVzO ja (zum Glück Augenrollen )
auch verboten


Beleuchtungsspots an der Seite - R53 - 12.01.2005

Mini-Mike schrieb:Bekommt man darauf überhaupt TÜV?
Bei Dauerfunktion auf keinen Fall...

Mini-Mike schrieb:Ist doch bestimmt wie bei Neonröhren - die sind in der StVzO ja (zum Glück Augenrollen )
auch verboten
Oh wie recht du hast...


Beleuchtungsspots an der Seite - cooperS_W67 - 12.01.2005

Kanrei schrieb:beim Benz kannste sowas teilweise mit Tüvsegen haben.
Aber eben nur im Stand, bei offner Tür blabla.... Zu deutsch: als Bodenbeleuchtung beim Aussteigen.

... so genannte HUNDSTRÜMMERLWARNLEUCHTEN.


Beleuchtungsspots an der Seite - SemtEX - 12.01.2005

die einzige 100%ig legale realisierung von sowas (nach meinem kenntnisstand) hat brabus an deren sl verbaut (foto oben), deklariert als "ein- und ausstiegsbeleuchtung".
alles andere wird bestenfalls (weisses licht, indirekte beleuchtung, nicht bei zündung an, nur bei offener tür...) toleriert, wenn man pech hat eben nicht (d.h. 2 punkte, 80 €).

wie auch immer, zu diesem thema gibt es im netz tausende threads mit haufenweise vermutungen und halbwahrheiten...


ciao,

markus


Beleuchtungsspots an der Seite - BRBeppo - 12.01.2005

wollt mich mal bei dem unbekannten bedanken, der mir mein fred zurecht gebastelt hat.
also danke nochmal.... Top
Ja stimmt, so begeistert bin ich selber von den teilen nicht, aber immernoch besser wie diese knall bunten Neon-Röhren....Zwinkern

gruß Tobi


Beleuchtungsspots an der Seite - R53 - 13.01.2005

[Bild: nich.gif]
Immer wieder gerne...


Beleuchtungsspots an der Seite - Super Cooper - 13.01.2005

*Klugscheißermodus an*
Das auf dem Bild ist aber eine S-Klasse.
*Klugscheißermodus aus*