MINI² - Die ComMINIty
Fornt- und Heckschürze abbauen! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Fornt- und Heckschürze abbauen! (/showthread.php?tid=794)



Fornt- und Heckschürze abbauen! - Babyjoe - 11.04.2003

Hi,

wollte mal fragen, ob jemand schon die Front-und Heckschürze beim S abgebaut hat. Will mir nicht mehr arbeit machen und frage deshlab, ob es irgendwelche Sachen noch zu beachten gibt!

Gruß
Babyjoe


Fornt- und Heckschürze abbauen! - Burzel - 11.04.2003

Servus !!
Vielleicht hilft dir folgendes Doc weiter:

http://www.tepidcola.com/mini/Aerodynamic%20Bodykit.PDF

Geht über das Aero-Paket und ist auf Englisch, gehe aber davon aus das die Schrauben die gleichen sein sollten bzw. sogar müssten ! Smile

Viel Spass beim Schrauben !!!!
Burzel


Fornt- und Heckschürze abbauen! - R53 - 14.04.2003

Babyjoe schrieb:frage deshalb, ob es irgendwelche Sachen noch zu beachten gibt!
Bei der Frontschürze sollte man auf jeden Fall zu zweit sein (bei der HS wohl auch, aber das wird wohl erst diese Woche konkret getestet... Zwinkern ); sich nicht wundern, dass BMW für die Befestigung eines Bauteils vier verschiedene Schraubenarten verwendet und bei den Spreiznieten sollte man ganz vorsichtig drehen: die Dinger sind nur aus Plastik und sind schnell versaut, wenn man zu oft abrutscht; da hilft dann nur noch 'rausbrechen... Zwinkern