MINI² - Die ComMINIty
Soundboard statt Rückenlehnen hinten? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Forum: Unterhaltung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=104)
+---- Thema: Soundboard statt Rückenlehnen hinten? (/showthread.php?tid=8056)



Soundboard statt Rückenlehnen hinten? - Jake - 26.01.2005

Ich überlege immer noch, wo man im Cabrio eine Endstufe und größere Boxen unterbringen könnte. Wie wäre es denn mit den Rücksitzbanklehnen? Hinten transportiere ich nur mal eine Sporttasche/Einkaufstüte, aber sonst fährt hinten keiner mit. Wie wäre es also, wenn man die Rückenlehnen ausbaut und durch eine Eigenkonstruktion aus MDF, Polster, farbig passendem Kunstlederbezug, Subwoofer, Endstufe ersetzt?


Soundboard statt Rückenlehnen hinten? - minism - 26.01.2005

Ich glaube Patrice20 hat eine Lehne (Fahrerseite) für nen Sub geopfert. Endstufe bekommt man ja immer irgendwie, irgendwo unter. Und dann haste noch die Möglichkeit zur Not ne 3te Person mitzunehmen.


Soundboard statt Rückenlehnen hinten? - cremi - 26.01.2005

BicycleRepairman schrieb:Schon mal überlegt was bei einem Crash passieren würde???????????????? Hält Deine Eigenkonstruktion das aus????

Hmm....

BRM
hmm, am Sonntag ams-TV gesehen? Zwinkern
Nee, im Ernst, wenn du das machst, dann veranker das richtig, sonst hast du irgendwann (unter Umständen) heftige Rückenschmerzen.

Flo


Soundboard statt Rückenlehnen hinten? - Mini-Mike - 26.01.2005

...oder, wenn's ganz blöd läuft, gar keine Schmerzen mehr.


Soundboard statt Rückenlehnen hinten? - Patrice20 - 26.01.2005

minism schrieb:Ich glaube Patrice20 hat eine Lehne (Fahrerseite) für nen Sub geopfert. Endstufe bekommt man ja immer irgendwie, irgendwo unter. Und dann haste noch die Möglichkeit zur Not ne 3te Person mitzunehmen.

Ja hatte ich mal, hab den krams aber rausgeschmissen.

@ Jake : wenns ein festeinbau wird musst du es vom TÜV eintragen lassen, sprich wenn du die Konstruktion mit der Karosse verschraubst, wenn du sie nur reinstellst ist es ein transportgut.