MINI² - Die ComMINIty
Windschott umklappen - Gibt's da nen Trick? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+---- Forum: Cabrio (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=109)
+---- Thema: Windschott umklappen - Gibt's da nen Trick? (/showthread.php?tid=8206)



Windschott umklappen - Gibt's da nen Trick? - Jake - 04.02.2005

Ich habe vor ein paar Wochen mein Windschott installiert und seitdem aus Bequemlichkeit einfach dringelassen. Cool!

Jetzt hat das Windschott ja zwei Teile A und B. Teil B ist mit den Stiften in den Seitenverkleidungen verriegelt und befindet sich somit fest fixiert waagerecht über der Rücksitzbank. Seite A hingegen ist umklappbar und soll in senkrechter Position den Windzug stoppen. Wenn dieses Teil A aber senkrecht steht, dann verdeckt es teilweise die Sicht nach hinten. Deshalb klappe ich Teil A nach hinten, wenn ich geschlossen fahre, so daß es dann auf Seite B aufliegt.

Beim Umklappen nach vorne oder hinten habe ich aber ein ungutes Gefühl, weil es dann kurz knackt und die ganze Konstruktion nicht besonders stabil ist. Wisst ihr, was ich meine? Gibt's da einen Trick oder muss das so sein? :frage:


Windschott umklappen - Gibt's da nen Trick? - SirJohn - 05.02.2005

Jake schrieb:Beim Umklappen nach vorne oder hinten habe ich aber ein ungutes Gefühl, weil es dann kurz knackt und die ganze Konstruktion nicht besonders stabil ist. Wisst ihr, was ich meine? Gibt's da einen Trick oder muss das so sein? :frage:
Ich kann Dich beruhigen. Das kurze Knacken ist völlig normal.

Und das es einen nicht ganz so stabilen Eindruck macht, liegt einzig daran, dass das Windschott nur durch 4 dieser kleinen Stiften in den Seitenverkleidungen befestigt ist und dafür aber eine recht große Fläche hat.


Windschott umklappen - Gibt's da nen Trick? - aushilfe - 05.02.2005

ja, das Knacken ist okay... und besonders beim Hochklappen ohne hinzuschauen find ichs ganz hilfreich ("Schott verriegelt")

und zum Thema Stabilität: wenn das Teil steifer wäre, könnteste Dir die Faltfunktion abschminken - da musst du dann überlegen, was Dir wichtiger ist Smile

Und zum Trost: das Windschott vom 3er Cabrio ist genauso stabil oder klapprig wie das von unseren Minis... Smile

Klaus


Windschott umklappen - Gibt's da nen Trick? - MiniManu - 05.02.2005

eek! eek!

Hallo Jake,

du hast uns doch damals eine Anleitung für das Auf/Zusammenklappen des Windschotts gepostet ! !? ?

Ich habs bei BMW zusammenklappen lassen und trau mich jetzt nicht mehr, es wieder aufzumachen Lol

Man vergisst es immer wieder.....