MINI² - Die ComMINIty
Fünf Wochen Standzeit - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Fünf Wochen Standzeit (/showthread.php?tid=8484)



Fünf Wochen Standzeit - Thorig - 21.02.2005

Hallo.

Nachdem ich letzte Woche schon mit dem Bus zur Arbeit gefahren bin, und mir jetzt noch eine Monatskarte gekauft habe, weil ich meinem Mini (R53) bei den Straßenbedingungen hier im Süden einen wohlverdienten Winterschlaf gönnen wollte, stellt sich mir nun folgende Frage:

Soll ich die Batterie abklemmen (und womöglich sogar mit in die Wohnung nehmen) ?

Und falls ja, welche Daten verliere ich dadurch (Bordcomputer, Navi, Radiostationen, etc.) ?

Gruß
Thomas


Fünf Wochen Standzeit - Autohifistation - 21.02.2005

steht der mini am straßenrand
oder
hat er eine garage :frage:


Fünf Wochen Standzeit - 1.MiniSter - 21.02.2005

Mit dem Mini habe ich noch keine Erfahrungen gesammelt, was das "Langzeitparken" betrifft. Sonst hatte ich (ein intaktes Fahrzeug vorausgesetzt) keine Schwierigkeiten mit Parkzeiten von bis zu 6/7 Wochen.


Fünf Wochen Standzeit - Taurus88 - 21.02.2005

Wenn das Fahrzeug im Freien steht und die Temperaturen weit unter NULL liegen, läßt eine Batterie bauartbedingt stark an Kapazität nach. Dies kann schon dazu führen, dass eine Batterie nach 4 Wochen ein Starten des Motores nicht mehr zuläßt. Somit entweder das Fahrzeug "warm" stellen oder die Batterie ausbauen. Sollte das Fahrzeug in der Garage stehen, empfehle ich einen Batteriewächter anzuschliessen, dieser läd Deine Batterie automatisch und geregelt nach.

Welche Funktionen dabei verloren gehen, wenn Du die Batterie entfernst, kann ich leider nicht beantworten.

Ich bekomme meinen MCS leider erst in ca. 4 Wochen... Cry

Gruß
Taurus88 Devil!


Fünf Wochen Standzeit - shneapfla - 21.02.2005

Bei 5 Wochen würde ich mir nichts denken, das sollte die Batterie locker schaffen...


Fünf Wochen Standzeit - cremi - 21.02.2005

ich kann mich dunkel dran erinnern, daß da irgendwas in der Betriebsanleitung steht.

Flo


Fünf Wochen Standzeit - ochsenlenke - 24.02.2005

Also mein alter Zweit- und Reservewagen (Peugeot 106 Diesel / BJ93) hatte selbst mit einer 5 Jahre alten Batterie Standzeiten von 6 Wochen und mehr im Winter klaglos überstanden und ist sofort wieder angesprungen.
Allerdings hatte der auch keinen BC, also war Datenverlust noch kein Thema.


Fünf Wochen Standzeit - Chris - 24.02.2005

Durch die Batterie abklemmen gehen keine wichtigen Daten verloren. Das einzige was neu zählt ist der Durchschnittsverbrauch und die Durchschnittsgeschwindigkeit. Und die Uhr muß wieder gestellt werden.
Das wars aber auch schon....