MINI² - Die ComMINIty
Lampe für Handbremse leuchtet...Wackelkontakt? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Lampe für Handbremse leuchtet...Wackelkontakt? (/showthread.php?tid=8541)

Seiten: 1 2


Lampe für Handbremse leuchtet...Wackelkontakt? - aj_hackett - 24.02.2005

hallo zusammen

seit letzter woche, leuchtet die anzeige für die handbremse, in unregelmäßigen abständen (bei gelöster natürlich)!

beim motor starten ist sie aus, doch dann nach ein paar minuten leuchtet sie, geht dann irgendwann für ne kurze zeit wieder aus usw...

ist vielleicht irgend eine steckverbindung nicht richtig drin oder irgendwo ein wackelkontakt!

hat jemand vielleicht ne idee wo ich da nachschauen könnte!

besten dank
mfg. simon


Lampe für Handbremse leuchtet...Wackelkontakt? - MaHoMey - 24.02.2005

Genauso habe ich auch gedacht als mir das mit dem MINI passierte. Ich hoffe, es ist wirklich ein Wackelkontakt, denn bei mir war es was anderes:

Ab und zu während der Fahrt ging die Birne für die Handbremse an, nach 1.000 km fahren mit der netten Leuchte blieb sie dann dauernd an.
Weitere 1.500 km und wir sind mit dem MINI liegengeblieben.
Die Kupplungs-/Bremsflüssigkeit war bei uns ausgelaufen.
Die Handbremswarnleuchte ist ebenfalls die Warnleuchte für den geingen Stand der Flüssigkeit, typisch bei BMW.

Aber die Flüssigkeit kann nur so weit ablaufen, dass du irgendwann nicht mehr kuppeln kannst und deswegen liegen bleibst, bis die Bremsen nicht mehr klappen dauert es dann noch länger.

Ich würde also mal den Stand der Flüssigkeit kontrollieren. Der Kanister ist im Motorraum, auf der Fahrerseite, ganz nah der Windschutzscheibe. Muss bis zur Markierung voll sein.


Viel Glück.


Lampe für Handbremse leuchtet...Wackelkontakt? - D! - 24.02.2005

MaHoMey schrieb:Aber die Flüssigkeit kann nur so weit ablaufen, dass du irgendwann nicht mehr kuppeln kannst und deswegen liegen bleibst, bis die Bremsen nicht mehr klappen dauert es dann noch länger.

eek!

@aj_hacket

Fahr lieber "schnell" in die Werkstatt :!:


Lampe für Handbremse leuchtet...Wackelkontakt? - Cooperfix - 24.02.2005

Sofort in die Werkstatt!
Und nicht vergessen: Den Grund für den Flüssigkeitsverlust (falls vorhanden)feststellen lassen. Das ist nicht immer selbstverständlich, ich spreche aus Erfahrung Böse!


Lampe für Handbremse leuchtet...Wackelkontakt? - aj_hackett - 24.02.2005

schluck hoffentlich ist das nichts ernstes!

der behälter ist unverändert... der ist nicht leerer geworden!

...doch wenn da was ausläut müßte man das doch unterm auto sehen,
der kleine steht immer auf dem gleichen platz und da sind keine flecken auf dem boden...

na egal ich fahr in die werkstatt, bis jetzt habt ihr ja immer recht gehabt (hoffentlich diesmal nicht)

danke
gruss simon


Lampe für Handbremse leuchtet...Wackelkontakt? - MaHoMey - 24.02.2005

aj_hackett schrieb:...doch wenn da was ausläut müßte man das doch unterm auto sehen, der kleine steht immer auf dem gleichen platz und da sind keine flecken auf dem boden...

Nein, es muß keinen Fleck auf dem Boden geben!
Bei mir war der Kupplungsgeber-Zylinder defekt. Der sitzt direkt am Kupplungspedal und das ganze Zeug lief in das fahrzeug rein und unter den Teppich.
Die Ecke war zwar etwas feucht/ölig, aber da wir den MINI erst zwei Tage hatten, hatte ich da nicht so genau hingeguckt. Oops!

Kann also sonstwohin laufen, aber wenn der Tank noch voll ist, dann kann es vielleicht auch andere Ursachen haben (häkelnde Handbremse?).
Aber auf jeden Fall kontrollieren lassen, schnellstmöglichst in die Werkstatt.


Lampe für Handbremse leuchtet...Wackelkontakt? - Mini-Mike - 24.02.2005

Wobei der Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter nix mit der Flüssigkeit der hydraulischen Kupplung zu tun hat. Die Flüssigkeit ist rein für die Bremse da.


Was aber nicht bedeutet, dass Du umgehend eine Werkstatt aufsuchen solltest!

Wieviel Kilometer hat Dein Kleiner jetzt drauf?
Es kann genauso gut sein, dass Deine Bremsbeläge kurz vor der Verschleissgrenze sind. Da kann es bei dem nassen Sauwetter schon passieren, dass sich der Massekontakt durch das Wasser an der Bremse bildet...


Lampe für Handbremse leuchtet...Wackelkontakt? - Beppo - 24.02.2005

Also bei mir hatte die Anzeige 1 Sekunde gleuchtet, danach bin ich mit ca. 80 gegen ein Schild geknallt, da die Bremsen nicht funktioniert hatte (Riss in der Leitung)....
Also besser nicht warten Smile :)


Lampe für Handbremse leuchtet...Wackelkontakt? - MaHoMey - 25.02.2005

Mini-Mike schrieb:Wobei der Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter nix mit der Flüssigkeit der hydraulischen Kupplung zu tun hat. Die Flüssigkeit ist rein für die Bremse da.

Sorry Mini-Mike, aber die beiden nutzen wirklich den gleichen Tank und die gleiche Flüssigkeit.
Ist mir auch nicht so recht klar wie das funktioniert, aber bei BMW zumindest war es schon immer so.
Wollte das auch nicht so recht glauben, als ich das von der Werkstatt hörte, habe aber noch mal nachgelesen und andere BMW-Werkstätten gefragt ... entweder sind die alle gleich bescheuert ... oder es stimmt wirklich.

Vielleicht kann mal jemand die Funktion erklären ... Confused


Aber ansonsten hast du recht, es kann auch wirklicher Verschleiß sein oder ein Kontaktfehler.


Lampe für Handbremse leuchtet...Wackelkontakt? - aj_hackett - 25.02.2005

so... es gibt neuigkeiten!

war heute morgen in der werkstatt laut dem meister sind die bremsen abgefahren (das soll nicht heißen das die erneuert werden müssen) deswegen lief die bremsflüssigkeit nach damit sich wieder druck an den bremsen aufbaut, dadruch ist der flüssigkeitsstand niedriger und dadruch leuchtete die anzeige so unregelmäßig auf....(war jetzt hoffentlich richtig erklärt)


klingt irgendwie logisch....

gruss simon

p.s. mein km-stand ist 32800km