MINI² - Die ComMINIty
Wassereinbruch im Mini :-( - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Wassereinbruch im Mini :-( (/showthread.php?tid=8608)

Seiten: 1 2


Wassereinbruch im Mini :-( - Mini4€ver - 28.02.2005

Hallo zusammen,

habe die Tage beim Autoputzen bemerkt dass der komplette Boden der Beifahrerseite meines Minis feucht ist bzw. die Matten feucht waren. Nun ja, gestern habe ich mir das ganze etwas genauer angeschaut und gesehen dass sich unter dem Teppich ein richtiger "Bach" gebildet hat. Wenn das jetzt wirklich nur etwas Feuchte gewesen wäre, hätte ich gesagt dass es Kondensat oder so ist. Aber so?

Bin heute dann mal bei BMW gewesen. die hatten erst nichts gesehen. Trotz dass ich den Sitz ausgebaut hatte. Musste die dann mit der Nase in die Fütze drücken bis die erkannt haben dass das nicht so sein sollte. Jetzt habe ich für Donnerstag einen Termin zur Kontrolle und Trocknung des Minis. über die Kulanz konnte ich keine Auskunft erhalten. Völlig unverständlich für mich!!! Traurig

Ich denke nicht dass das Auto nach 2 1/2 Jahren und64.000 Km ein Pool haben darf.

Was ich aber fragen wollte. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und evtl. auch nen Lösungsvorschlag?

Ich bin nämlich nicht ganz bereit viel Geld bei BMW zu lassen. Hatte heute schon wieder nen dicken Hals. Man weiß ja nicht ob der Kulanz-Antrag durchkommt!!! *aaah*

Na ja, wäre für jede Art von Infos dankbar.

Gruß

Mini4€ver


Wassereinbruch im Mini :-( - yvy19 - 28.02.2005

Hallo!

Das gleiche ist mir vor etwa 1 1/2 Monaten auch passiert. Die Autowerkstatt konnte auch nichts genaues zuerst finden.

Als mein Kleiner dann genau überprüft worden ist, haben sie festgestellt das eine Dichtung in Motorraum die zur Fahrgastzelle führt undicht war.

Die Dichtung wurde ausgetauscht und seit dem habe ich keine nasse Füße mehr.

Gruß

Yvy19


Wassereinbruch im Mini :-( - Olli - 28.02.2005

Mahlzeit,

kann eigentlich nur an defekten oder fehlenden Dichtungen oder aber schlecht ausgeführter Unterbodenversiegelung liegen. Also Dichtungen kontrollieren und auch mal den Unterboden genau anschauen lassen.

Gruß

Olli


Wassereinbruch im Mini :-( - Dombi - 28.02.2005

Es gab bei den ersten Minis Probleme mit Wassereinbruch über die A-Säule, da war ein Stopfen zur Befestigung deer Leiste oben am Dach über der A-Säulenverkleidung undicht.
Die ganze Geschichte lief damals über ein technische Aktion, in dem Zusammenhang wurde auch das Grundmodul getauscht und auch die Steckverbindungen zu den Türen neu abgedichtet.


Gruss David


Wassereinbruch im Mini :-( - Mini4€ver - 28.02.2005

Nabend zusammen!

Zunächst vielen Dank für rege schreiben. Werde dann morgen, sofern ich das schaffe, mal alles checken.

Der von BMW meinte dass da auch noch was offen sei und man dafür noch nen Termin machen müsse. Und zwar wär da irgendwas mit motorraumabdeckung isolierung. Weiss jemand was das sein könnte?

Schönen Abend noch!

Gruß

Mini4€ver


Wassereinbruch im Mini :-( - Dombi - 28.02.2005

Ja er meinte die Schallisolierung von der Motorhaube, die wird erneuert.

Gruss David


Wassereinbruch im Mini :-( - Mini4€ver - 01.03.2005

Was war denn damit? Ist das Teil defekt oder erfüllts nicht ganz den Zweck???

Ich fands nur was komisch. Hatte keine Infos bekommen und bekam das einfach so vor den Schädel geschlagen "da ist noch was offen"!

Das sind schon ein paar Chaoten!


Wassereinbruch im Mini :-( - newbee - 01.03.2005

oje...du armer Confused
hatten des im schweizer forum auch schon...bei ihm war irgendeine dichtung undicht eek!

wegen der garantie würde ich mir keine sorgen machen, wenn du die scheiben nicht grad offen gelassen hast wird des alles auf garantie gehen...
des einzigste was mir sorgen macht ist die tatsache dass es wohl ein paar minis aus 2002 gibt bei denen die fensterdichtung auf höhe des daches undicht war, die folge war dass das inenndach nass wurde und die besitzer sich von ihrem mini verabschieden mussten Confused

aber da des bei dir vorne direkt im fußraum ist und eben nicht auf den hinteren plätzen und direkt unter den vordersitzen denke ich au eher an den unterboden bzw. motorraum...wünsche dir viel glück und hoffe dass dein mini bald wieder trocken hinter den ohren ist Zwinkern
cya
Winken


Wassereinbruch im Mini :-( - Dombi - 01.03.2005

Mini4€ver schrieb:Was war denn damit? Ist das Teil defekt oder erfüllts nicht ganz den Zweck???

Ich fands nur was komisch. Hatte keine Infos bekommen und bekam das einfach so vor den Schädel geschlagen "da ist noch was offen"!

Das sind schon ein paar Chaoten!
hmm genaures weiss ich nicht, aber die soll einfach nicht die gewünschte Lebensdauer haben.

Gruss David


Wassereinbruch im Mini :-( - Cooperfix - 01.03.2005

Ich tippe mal auf Wassereinbruch A-Säule. Bei mir hatte sich auch ein See unterm Teppich gebildet.
Ein Fehler der oft auftritt, nicht nur bei den ersten Minis!
Lass dich nicht abwimmeln, das sollte auf Kulanz gehen. Peitsche
Vorsichtshalber mal das Steuergerät unter der B-Säule rechts checken lassen, das bekommt bei dieser Art Wassereinbruch oft was ab!