Beifahrerseitiger fenster Sparmodus - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Beifahrerseitiger fenster Sparmodus (
/showthread.php?tid=8786)
Beifahrerseitiger fenster Sparmodus -
ipluethi - 11.03.2005
wie glaub ich ein jeder weiss - und sich desswegen wohl auch einige nerven.... ist ja bei unseren kleinen die beifahrerseitige scheibe nicht mit ner 'maut-schliessung' ausgestattet.
da jezt aber der billigste agila in unserem geschäft neu auch beidseitig so ne mautschaltung hat, hats mich wieder von vorne zu nerven begonnen. nun meine idee:
englische wagen sind ja spiegelverkehrt, also ist das rechte seitenfenster mit ner mautschaltuung ausgestattet...
was man dazu noch wissen muss, ist die mautfunktion im schalter (impuls, das der motor automatisch hochfährt) oder ist der stellmotor der scheibe zuständig, also mit eventuellem einklemmschutz kombiniert?
wer weiss das oder hat entsprechendes messgerät, um dies auszulesen?
somit könnte doch ganz einfach mit nem schalterumbau oder stellmotorenwechsel das problem gelöst werden
besten dank für inputs und feedbacks
stef der käsemobil-driver
Beifahrerseitiger fenster Sparmodus - HansDampf - 11.03.2005
Hi,
Antworten auf Deine Fragen findest Du hier:
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=6597&page=19&pp=10&highlight=fensterheber
Gruß
HD
Beifahrerseitiger fenster Sparmodus -
Autohifistation - 11.03.2005
da mache ich mal fix zu
Beifahrerseitiger fenster Sparmodus -
fresh - 11.03.2005
Ich bin noch nicht fertig!
Es liegt nicht am Schalter! In der Schalterleiste befinden sich gewöhnliche Taster. Verantwortlich für das Beifahrerfenster ist das Steuergerät.
Beifahrerseitiger fenster Sparmodus -
Autohifistation - 11.03.2005
kann ich nur bestätigen
habe gestern mal alles umgebaut .......