MINI² - Die ComMINIty
Kaufvertrag gültig? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Kaufvertrag gültig? (/showthread.php?tid=8797)

Seiten: 1 2 3


Kaufvertrag gültig? - cb7 - 11.03.2005

hallo habe einen MCS gekauft (5 monate alt)und will meinen cooper in zahlung gegeben,beim bmw/mini händler
bis dahin alles ok, jetzt kommt es aber.
das auto sollte heute übergeben bzw. mein cooper in zahlung genommen, da bekomme ich die info des verkäufers ,
das sein chef :!: den an-verkauf nicht genehmigen will!
ich habe ankaufvertrag für den cooper und kaufvertrag für den s, alles unterschrieben perfekt.
habt ihr so etwas schon mal erlebt. bin gespannt wie es weiter geht, ich lass nicht locker. Devil! Devil!
würde mich freuen wenn jemand mir ähnliche erfahrung mitteilen würde.



Kaufvertrag gültig? - lindiman - 11.03.2005

Find ich ne klare Sache: Ohne den einen Vertrag zu erfüllen verkauft er keinen S.

btw. Ein Fragezeichen reicht um die Frage zu kennzeichnen !


Kaufvertrag gültig? - huxley - 11.03.2005

Richtig, entweder/oder.


Kaufvertrag gültig? - velvet-michi - 11.03.2005

wie jetzt...verstehe ich das richtig, du kaufst und verkaufst deinen mini bei ein und demselben Händler richtig?

Du hast beide Verträge mit dem Händler schon unterschrieben... aber noch nicht abgegeben.

So laut meinem Wissen kommt ein Kaufvertrag zustande, wenn ein Antrag gestellt und dieser Angenommen wurde zustande. (Verpflichtungsgeschäft)
Danach erfolgt das Erfüllungsgeschäft, d.h. Ware und Geld wird übergeben.
Jetzt muss man natürlich prüfen, ob der Kaufvertag unter vorbehalt geschrieben worde, ist, dass heißt ob jetzt noch etwas in den AGBs steht, was den Kaufvertrag nachträglich auflöst etc.

Passiert ist mir das noch nicht, wünsche Dir auf jeden Fall Glück, dass das noch irgendwie alles klappt.


Kaufvertrag gültig? - d-dorf - 11.03.2005

Wenn die Verträge nicht nur von Dir unterschrieben sind, sondern auch vom Mini Händler sind diese bindend. (Der Verkäufer muss natürlich von seinem Chef zeichnungsberechtigt sein.)
Wenn Du natürlich einen Vertrag mit nur Deiner Unterschrift in den Händen hälst und Dein "Freundlicher" Unterschrift und Stempel nicht bereits darauf gesetzt hat, wird die Sache schwieriger...... :confused:


Kaufvertrag gültig? - cb7 - 12.03.2005

unterschrift ist drauf vom verkäufer und von mir.!


Kaufvertrag gültig? - black-eye-P - 12.03.2005

das is ja echt scharf!

Hat er denn wenigstens mal gesagt, warum er den Vertrag nicht genehmigen will??? Ich verstehe nur Bahnhof

Also, selbst wenn das irgend eine rechtliche Grundlage hat, fände ich das für nen BMW Händler absolut NUR peinlich..... allerunterste Schublade.... Ärger gefällig?

Ich drück Dir die Daumen, dass das gut für Dich ausgeht.

Susanne


Kaufvertrag gültig? - huxley - 12.03.2005

black-eye-P schrieb:das is ja echt scharf!
Hat er denn wenigstens mal gesagt, warum er den Vertrag nicht genehmigen will??? Ich verstehe nur Bahnhof

Vermutung Nr. 1: Der Chef (oder Verkäufer selbst) hat nen Bekannten der nen S mit dieser Ausstattung möchte aber keine Lust zu warten hat. Er nimmt also in Kauf (und hofft darauf) daß du den S nicht ohne Altwagen-Rücknahme nimmst.

Vermutung Nr. 2: Er hat dir damals schon den ersten Cooper verkauft und weiss was das für ne Rostlaube ist. Wink Mr. Green Oder es war nen Unfallwagen oder sonstwas... Vielleicht auch nur viel zu hoch bewertet.

/edit: Eigentlich ist das nen Fall mit dem man sofort in München Alarm schieben sollte. Andererseits... machen die da nachher noch Druck und es klappt doch alles - dann hat dieser Mist von Händler auch noch Umsatz gemacht. Also lieber schriftlich geben lassen das sie deinen nicht nehmen, Anwalt muss dann irgendwie regeln das der Händler (!) den Vertrag auflöst und du kaufst bei nem anderen Händler. Anschliessend dann in München nochmal schön nachtreten, kann doch nich wahr sein sowas...


Kaufvertrag gültig? - mmm - 12.03.2005

ich denke mal, der Ankaufpreis für den alten MINI wird dem Chef zu hoch sein.
Ich würde mal erst auf eine Begründung seitens des Autohauses warten, warum der Ankaufvertrag nicht zustande kommen soll.
Einfach sagen geht nicht , ist ja wohl nicht die feine englische Art.

ansonsten guten Anwalt suchen , alten MINI selbst verkaufen, und wenn nicht der Kaufpreis erzielt wird wie im Ankaufvertrag, Händler auf restsumme verklagen.

Aber die Beziehung zu diesem Autohaus beginnt ja nicht gut, sollte man viell. ganz die Finger davon lassen.


Kaufvertrag gültig? - Patrick - 12.03.2005

Hi,

wenn ich das alles richtig verstanden habe, wurden zwei Verträge geschlossen. An beide Verträge bist Du und der Händler gebunden. Wenn der Händler nun einen nicht erfüllen will, begeht er einen Rechtsbruch und man kann ihn rechtlich belangen. WÜrde aber sicherheitshalber noch mal schauen, was da so in den AGBs steht und ob es ein Widerrufsrecht für den Verkäufer gibt.

Ich würde es erst nochmal auf die freundliche Art und Weise mit einem Gespräch versuchen und dort die Rechtslage klarstelen. Ebenso kann ein Hinweis auf eine Beschwerde bei BMW München Wunder bewirken.

Hilft das nicht, würde ich mich erst mal an BMW Mü wenden und erst als Letzten Schritt zu einem Anwalt gehen. Das würde ich auch nur dann machen, wenn man Dir einen Preis für den Gebrauchten geboten hat, der woanders nicht zu erzielen ist. Ansonsten lieber einen anderen Händler suchen.

Gruß

Patrick