MINI² - Die ComMINIty
KNOW-HOW: bremse hinten: Kolben zurückDREHEN - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: KNOW-HOW: bremse hinten: Kolben zurückDREHEN (/showthread.php?tid=8999)

Seiten: 1 2 3


KNOW-HOW: bremse hinten: Kolben zurückDREHEN - thomas - 25.03.2005

wer kann es mir erklären:

habe gerade die bremsklötze hinten getauscht. vorne ist das ja kein problem. einfach den kolben wieder reinschieben und neue beläge einsetzen.

hinten geht das nicht. da muss mit einem stiftlochschlüssel oder einer spezialnuss der kolben im Uhrzeigersinn und mit axialem druck reingeschraubt werden. warum ist das so? warum nur hinten?


KNOW-HOW: bremse hinten: Kolben zurückDREHEN - Mini-Mike - 25.03.2005

Hängt so weit ich weis mit der Handbremse zusammen.:!:


KNOW-HOW: bremse hinten: Kolben zurückDREHEN - Minibadde - 27.03.2005

habe bei mir auch schon die Beläge gewechselt und kann die Aussage von Mini-Mike nur bestätigen. Anders als beim BMW, der hinten eine Trommelbremse für die Handbremse in der Scheibenbremse enthält, ist es beim MCS anders: der hat hinten nur eine Scheibenbremse und das die Handbremse funktioniert hat der Bremskolben außenherum ein Gewinde in dem sich die "Krallen" der Handbremse befinden. Nimmt die Bremsbelagsdicke ab, rasten die "Krallen" einen Gewindegang weiter zurück wieder ein usw. Bei Einbau neuer Bremsbeläge mußt du natürlich die Bremskolben wieder zurückdrücken. Da die "Krallen" aber dieses verhindern, muß man nun den Kolben unter Druck zurück drehen. Nur drehen alleine bringt nichts denn die "Krallen" überspringen den gerade zurückgedrehten Gewindegang einfach. Aso deshalb unter DRUCK drehen!! Hast du mein "Gelawere" verstanden????


KNOW-HOW: bremse hinten: Kolben zurückDREHEN - thomas - 27.03.2005

jetzt ists klar warum das so ist. - dankeschön


KNOW-HOW: bremse hinten: Kolben zurückDREHEN - Mini-Mike - 27.03.2005

Minibadde schrieb:habe bei mir auch schon die Beläge gewechselt und kann die Aussage von Mini-Mike nur bestätigen. Anders als beim BMW, der hinten eine Trommelbremse für die Handbremse in der Scheibenbremse enthält, ist es beim MCS anders: der hat hinten nur eine Scheibenbremse und das die Handbremse funktioniert hat der Bremskolben außenherum ein Gewinde in dem sich die "Krallen" der Handbremse befinden. Nimmt die Bremsbelagsdicke ab, rasten die "Krallen" einen Gewindegang weiter zurück wieder ein usw. Bei Einbau neuer Bremsbeläge mußt du natürlich die Bremskolben wieder zurückdrücken. Da die "Krallen" aber dieses verhindern, muß man nun den Kolben unter Druck zurück drehen. Nur drehen alleine bringt nichts denn die "Krallen" überspringen den gerade zurückgedrehten Gewindegang einfach. Aso deshalb unter DRUCK drehen!! Hast du mein "Gelawere" verstanden????

Seht schöne Erklärung!
Diese Art Bremssattel sind z.B. im kompletten VW-Konzern Gang und Gebe. Ist halt vom System her gesehen einfacher und günstiger.


KNOW-HOW: bremse hinten: Kolben zurückDREHEN - Mini-Mike - 27.03.2005

Kanrei schrieb:Hat leider den unangenehmen Nachteil das teilweise die Bremsklötze an heißen Scheiben festbacken... -> möglichst nich sofort Handbremse anziehn wenn die Bremse gut heiß gefahren wurde.

Echt?
Das wäre mir jetzt neu, aber dass das Hebelwerk der Handbremse, welches auf den Kolben drückt gerne festrostet, ist ein leidiges Thema dieser Bauart.
Wobei ich dieses Thema bis jetzt noch nicht von nem MINI kenne... Zwinkern


KNOW-HOW: bremse hinten: Kolben zurückDREHEN - Cooper 129 - 27.03.2005

Kanrei schrieb:Hat leider den unangenehmen Nachteil das teilweise die Bremsklötze an heißen Scheiben festbacken... -> möglichst nich sofort Handbremse anziehn wenn die Bremse gut heiß gefahren wurde.

Diese Aussage sollte man nicht so ganz stehen lassen. Gerade bei dieser Bauart muss man die Handbremse bei warmer Bremse fest anziehen. Da beim Abkühlen die Bremsscheibe schrumpft verlieren die Beläge snst den Kontakt zu ihr. Dann rollt der schöne Mini einfach den Berg runter Zwinkern
Es gibt wirklich eher ein Problem mit der Nachstellmechanik ("Gewinde")...


KNOW-HOW: bremse hinten: Kolben zurückDREHEN - Cooper 129 - 27.03.2005

Kommt schon vor, dass bei Regen die Bremsen festgehen. Dann sind sie leicht angerostet (geht innerhalb weniger Stunden). Aber immernoch besser als irgendwelche Blechteile ausbeulen zu müssen Zwinkern


KNOW-HOW: bremse hinten: Kolben zurückDREHEN - MiniDriver - 06.06.2006

Hallo Winke 02 Kann man das jetzt eigentlich selber machen oder benötigt man Spezialwerkzeug für die hinteren Kolben? Wie funktioniert das dann?

LG Dirk


KNOW-HOW: bremse hinten: Kolben zurückDREHEN - cremi - 06.06.2006

oller Leichenfledderer Wink
schätze mal Spezialwerkzeug ist sinnvoll, allerdings stellt sich da die Frage ob sich die Anschaffung im Vergleich zu den Werkstattkosten für Belägewechseln rechnet Augenrollen