Suche Cooper S Schriftzug -
minism - 29.03.2005
Moinsen
Da ich seit dem Umbau auf Aeroschweller keine Einstiegsleisten mehr habe wollte ich mir selbst welche gestalten. Dazu benötige ich den Schriftzug "COOPER S" (der am Heck) in Vectoren. Hat den schonmal jemand von euch nachgebaut? Könnts zwar selbst machen aber wenns schon jemand auf Festpladde hat
Eine Email wär sehr lieb
info@institut73.com
Suche Cooper S Schriftzug - evilDOGG - 29.03.2005
Vielleicht hilft Dir das S hier schon mal vorab...
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=4740&highlight=Vektor
Suche Cooper S Schriftzug -
SevenCooperS - 29.03.2005
Die Cooper-Schriftart gibt bei
http://www.minimaniac.de/ zum Download. Das ist da zwar nicht dabei, aber das kriegst Du dann auch noch hin. Viel Erfolg.
SCS
#555
Suche Cooper S Schriftzug -
minism - 29.03.2005
Bei Minimaniac gibts nur den Minifont. Den hab ich aber der läuft anders als der am Heck. Unter dem Link von Cat bekomm ich leider nur das Minilogo. Ansonsten würde mir auch eine Pixelvorlage zu Nachbau reichen.
Suche Cooper S Schriftzug -
minism - 30.03.2005
Habs gestern nachgebaut. Bei Interesse PN mit Email an mich

Was ich mit dem RS vorhabe werdet ihr in den nächsten Tagen sehen. Ihr dürft gespannt sein
Suche Cooper S Schriftzug -
newbee - 30.03.2005
@minism...das sind wir
du kurze frage ich mach mir da grad nen bissel sorgen...warum hat der einbau der aeroschweller zur folge, dass mein keine einstiegsleisten mehr hat...weiß ich da was nich
schönen tag...cya
Suche Cooper S Schriftzug -
minism - 30.03.2005
DIE ESL sind fest auf die normalen Schweller geklebt, bleiben somit auf den alten. Beim Versuch die abzuknibbeln gehen die wohl kaputt, bzw. verbiegen sich.
Suche Cooper S Schriftzug -
Dombi - 30.03.2005
Die normalen Einstiegsleiten sind aus Metall und werden bei dem Normalen Schweller in einer "Senke" geklebt, diese hat der Aeroschweller nicht und die Metallleisten können nicht geklebt werden.
Es gibt aber auch Leisten für den Aeroschweller entweder die von JCW oder auch welche mit dem Miniemblem, die Leisten sind aus Kunststoff und können problemlos geklebt werden.
Gruss David