MINI² - Die ComMINIty
Welche Gummis sind die Besten?? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=108)
+---- Thema: Welche Gummis sind die Besten?? (/showthread.php?tid=9321)

Seiten: 1 2 3


Welche Gummis sind die Besten?? - Marius - 12.04.2005

Servus ihr mini-fans

wer hat denn schon viele verschiedene Reifen auf seinem mini gefahren, sprich wer kann meine Frage beantworten.

Welche Reifen sind die besten?

die Reifengröße 205 od. 215/40/17

Urteil lt. reifentest.com

die Reifenmarke: Dunlop SP SPORT 9000 Note 2,4
Bridgestone Potenza RE 010 Note 1,4
Goodyear EAGLE F1 GS-D3 Note 2,2
Continental SportContact 2 Note 2,5


Welche Gummis sind die Besten?? - minism - 12.04.2005

Ich hatte die Dunlops vorher serienmäßig und habe mir diesen Sommer die Eagle F1 zugelegt in 215/40. Ich muss sagen, dass ich von den Gummis sehr begeistert bin. Definitiv mehr Grip als die Dunlops, was aber natürlich auch an dem etwas breiteren Reifen liegen kann.
Ausserdem ist die Seitenführung exakter als vorher. Liegt wahrscheinlich auch an der etwas flacheren Flanke.

Weitere Vorteile:
- Sehr günstig (habe im Netz 120,- pro 215/40 17 gezahlt)
- Zwar marginal wichtig, aber das Profil schaut echt Hammer aus
- Fegenschutzleiste (gerade bei meinen schwarzen Felgen wichtig)

Nachteile:
- etwas lauter als die Dunlops

Fazit:
Ich werde sie demnächst wieder nehmen.


Welche Gummis sind die Besten?? - bigagsl - 12.04.2005

bisher gefahren:
goodyear eagle f1 gsd3 -> einer der schlechtesten reifen, die ich jemals hatte. nach 2 reklamationen war schluß! laut & poltrig. grip sicherlich sehr gut aber starker trend zur sägezahnbildung

conti sportcontact 2 -> nur kurz gefahren aber zum gleichen fazit gekommen, wie touchS: indirektes lenkverhalten. nimmt dem mini viel von seiner agilität.

dunlop sportmaxx (über dem sp9000 angesiedelt) -> hoher grip, sehr direktes lenkverhalten, nicht laut. reagiert auf der rennstrecke hervorragend auf luftdruckänderungen und fängt auch nach 3 runden nordschleife nicht zu schmieren an. ach ja: bei nässe ist er deutlich besser, als der pirelli euforia.

alle 3 reifen bin ich im maß 215/40 gefahren.

Mr. Orange


Welche Gummis sind die Besten?? - huxley - 12.04.2005

Zitat:Bridgestone Potenza RE 010 Note 1,4

Hm, 010? Was isn das?

Ich hab eine Saison lang den 040 gefahren, der hat mir gut gefallen (war aber net aufm Mini). Aktuell ist glaube ich der 050, da kann ich aber nicht mit Erfahrungen dienen.


Welche Gummis sind die Besten?? - roadrunner - 12.04.2005

hallo leute!
ich bin jetzt ungefähr 800 km den bridgestone potenza re 050 gefahren.
im vergleich zum dunlop sp9000 westenlich besser. herrvoragendes kurvenverhalten und ein sehr angenehmes laufgeräusch. was die nässeeigenschaften angeht, kann ich nix berichten, da es bis jetzt nicht geregnet hat.
nordschleife, 3 runden: keins probs

gruß phillip


Welche Gummis sind die Besten?? - bigagsl - 12.04.2005

...und da haben wir es wieder: x verschiedene reifenvarianten und tausende von meinungenn Zwinkern

DEN reifen gibt es nicht! ein markenhersteller und ein aktuelles modell, dann kann man eigentlich nicht viel falsch machen - oder?

Mr. Orange


Welche Gummis sind die Besten?? - minism - 12.04.2005

Ich werde mal nach dem WE und 12 Runden Nordschleife mehr über den Eagle berichten können.
Zu der Sägezahnbildung kann ich natürlich noch nichts sagen, da der Reifen noch recht neu ist. Ich finde die Lautstärke des Reifens allerdings nicht nervig.


Welche Gummis sind die Besten?? - cat - 13.04.2005

Nach dem Pirelli euforia, fahre ich jetzt den Pirelli P Zero Asymetrico und im vergleich klebt der asymetrico regelrecht auf der strasse. Zwinkern


Welche Gummis sind die Besten?? - Racer - 13.04.2005

minism schrieb:Ich werde mal nach dem WE und 12 Runden Nordschleife mehr über den Eagle berichten können.
Zu der Sägezahnbildung kann ich natürlich noch nichts sagen, da der Reifen noch recht neu ist. Ich finde die Lautstärke des Reifens allerdings nicht nervig.


Die Geräusche werden erst lauter um so mehr er sich abgefahren hat.
Hatte erst Pirelli Euforia waren eigentlich sehr gut,nach 20.000 km abgefahren,leise Abrollgeräusche,sehr gutes Kurvenverhalten und beste Eigenschaften im Nassen,aber halt recht teuer.
Jetzt hab ich die neuen Dunlop Sport Maxx auch in 215/40/17
Sehr geschmeidig,fühlt sich weicher an als der Pirelli (bin mal gespannt auf die Haltbarkeit),Abrollgeräusch nach 2000 km könnte besser sein,sonst sehr agil fahrbar


Welche Gummis sind die Besten?? - bigagsl - 13.04.2005

minism schrieb:Ich werde mal nach dem WE und 12 Runden Nordschleife mehr über den Eagle berichten können.
wenn du bridge to gate zeiten von 10:30+ fährst bekommst du nie probleme. wenn du um 09:30 fährst, werden auch die goodyears ein wenig zu schmieren anfangen.

Mr. Orange