MINI² - Die ComMINIty
Händlergarantie -> Mietwagen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Händlergarantie -> Mietwagen (/showthread.php?tid=9545)

Seiten: 1 2 3


Händlergarantie -> Mietwagen - frank_gayer - 26.04.2005

Hallo,

wollte mich mal erkundigen, wie das der ein oder andere BMW-Händler regelt:

2 Garantiefälle zur Reparatur -> BMW-Händler stellt mir keinen Mietwagen, da die Werksgarantie abgelaufen ist. Händlergarantie besteht noch.

Habt Ihr diese Erfahrungen auch gemacht ? Ich dachte innerhalb der Händlergarantie ist ein Mietwagen bei einer Reparaturdauer von 2-3 Stunden normal.

Danke für Eure Antworten.


Händlergarantie -> Mietwagen - GOLDMINI - 26.04.2005

wird bei jedem autohaus anders gehandhabt,
bei meiner werkstatt bekam ich bis jetzt immer einen leihwagen, auch nach der garantiezeit. benzin muss ich natürlich selbst bezahlen Smile


Händlergarantie -> Mietwagen - Chris - 26.04.2005

Offiziell steht Dir während der Werksgarantie ein Mietwagen erst dann zu, wenn die Reperatur länger als 2 Stunden dauert.

Wenn Du Deinen MINI geleast hast, und er ab 01. Jan. 2004 zugelassen ist, bekommst Du 2xJährlich einen Gutschein für einen Leihwagen, den kannst Du dann z.bsp. für die Inspektion oder auch einfach mal so nutzen.

Wenn Du kein Leasing und auch keine Werksgarantie mehr hast, dann kommt es halt drauf an wie Kulant Dein Händler ist.
Und da wären wir wieder bei dem Punkt, wo es sicher sehr hilfreich ist, wenn der MINI auch bei ihm gekauft wurde....


Händlergarantie -> Mietwagen - newbee - 26.04.2005

des problem kenn ich...

also es ist wohl so, dass man in den 2 jahren werksgarantie anspruch auf einen leihwagen hat...immer... Top

in der zeit der händlergarantie (euro plus) gibt es keinen leihwagen...Cry

finde es richtig peinlich was da manche händler ablassen...

ich bin der meinung, dass wenn ich ein mini bei einem händler gekauft habe (ist nicht das einzige auto was wir regelmäßig in die wartung bringen) und dieser aufgrund einer typischen mini-krankheit (lenkungsknacken und dichtung der scheibe) in die werkstatt muss man einem guten kunden wohl auf kulanz trotz der "nur" vorhandenen euro plus nen leihwagen zur verfügung stellen kann...

ich bekomme nun immer den privat-wagen unseres verkäufers...dem ich hier mal nen lob aussprechen möchte Top

finde es immer so witzig wenn ich zum händler komme und die ach so tollen leih - und vorführwägen auf dem hof stehen...aber nicht auf die straße kommen weil man ja nicht möchte, dass schöne gut ausgesattete wägen mit großer händlerbeschriftung durch die gegend fahren und vielleicht neue kunden dazu bewegen könnten in das autohaus zu kommen Zwinkern

das ist wohl nicht grad premium-service...oder was war nochmal der anspruch von bmw Devil!

wünsche euch nen schönen tag...

und wehe ich muss hier nochmal lesen...ich hab nichma nen mini als leihwagen bekommen Peitsche


Händlergarantie -> Mietwagen - Chris - 26.04.2005

newbee schrieb:des problem kenn ich...

also es ist wohl so, dass man in den 2 jahren werksgarantie anspruch auf einen leihwagen hat...immer... Top

in der zeit der händlergarantie (euro plus) gibt es keinen leihwagen...Cry

finde es richtig peinlich was da manche händler ablassen...

ich bin der meinung, dass wenn ich ein mini bei einem händler gekauft habe (ist nicht das einzige auto was wir regelmäßig in die wartung bringen) und dieser aufgrund einer typischen mini-krankheit (lenkungsknacken und dichtung der scheibe) in die werkstatt muss man einem guten kunden wohl auf kulanz trotz der "nur" vorhandenen euro plus nen leihwagen zur verfügung stellen kann...

ich bekomme nun immer den privat-wagen unseres verkäufers...dem ich hier mal nen lob aussprechen möchte Top

finde es immer so witzig wenn ich zum händler komme und die ach so tollen leih - und vorführwägen auf dem hof stehen...aber nicht auf die straße kommen weil man ja nicht möchte, dass schöne gut ausgesattete wägen mit großer händlerbeschriftung durch die gegend fahren und vielleicht neue kunden dazu bewegen könnten in das autohaus zu kommen Zwinkern

das ist wohl nicht grad premium-service...oder was war nochmal der anspruch von bmw Devil!

wünsche euch nen schönen tag...

und wehe ich muss hier nochmal lesen...ich hab nichma nen mini als leihwagen bekommen Peitsche


....man muß aber auch bedenken das so ein Auto auch einen großen Wertverlust unterliegt, und dieser wenigstens teilweise durch Mieteinnahmen abgedeckt werden M U ß !!!
Sagen wir mal ein Vorführer für Listenpreis 50.000 (BMW) läßt sich nach 6 Monaten ca. für 42.000 Verkaufen. Der Händlereinkaufspreis für dieses Auto liegt auch bei min. 45.000,- Euro
Woher kommen also die 3.000 Euro differenz????
Bei uns im Autohaus kann jeder Werkstattkunde einen MINI für 15,- Euro am Tag mieten ich finde das ist angemessen bzw. auch äußerst günstig und sollte sich wohl jeder leisten können !


Händlergarantie -> Mietwagen - shneapfla - 26.04.2005

Chris schrieb:....man muß aber auch bedenken das so ein Auto auch einen großen Wertverlust unterliegt, und dieser wenigstens teilweise durch Mieteinnahmen abgedeckt werden M U ß !!!
Sagen wir mal ein Vorführer für Listenpreis 50.000 (BMW) läßt sich nach 6 Monaten ca. für 42.000 Verkaufen. Der Händlereinkaufspreis für dieses Auto liegt auch bei min. 45.000,- Euro
Woher kommen also die 3.000 Euro differenz????

Erstens werden die Vorführer ja sowieso zugelassen (und der Hauptanteil des Wertverlustes entsteht ja durch die Zeit der Zulassung und nicht dadurch, daß das Auto nur 6000 statt 3000 km auf dem Tacho hat) und zweitens kriegen die Händler (afaik) für die Vorführautos extra Rabatte...
Und wenn du glaubst, daß ein Händler für ein 50000€-LP-Auto nur 10% weniger bezahlt, dann bist du da auch ganz schön auf dem Holzweg...


Händlergarantie -> Mietwagen - frank_gayer - 26.04.2005

Hallo,

das empfinde ich auch als nicht kundenfreundlich. Das Fahrzeug hat Mängel, was nicht auf meine schlechte Fahrweise sondern auf qualtitative Mängel zurück zu führen it. Und dafür soll ich dann auch noch einen Mietwagen bezahlen. Ich habe keine Leasing, also zieht die Händlergarantie. Ich erwarte deshalb, dass es bei einer Mängelreparatur mit drei Punkten, die länger als 3 Stunden dauert, einen Leihwagen kostenlos zu bekommen. Das verstehe ich unter Kundenservice.
Aber was sollich sagen:

Deutschland ist Servicewüste


Händlergarantie -> Mietwagen - Chris - 26.04.2005

shneapfla schrieb:Erstens werden die Vorführer ja sowieso zugelassen (und der Hauptanteil des Wertverlustes entsteht ja durch die Zeit der Zulassung und nicht dadurch, daß das Auto nur 6000 statt 3000 km auf dem Tacho hat) und zweitens kriegen die Händler (afaik) für die Vorführautos extra Rabatte...
Und wenn du glaubst, daß ein Händler für ein 50000€-LP-Auto nur 10% weniger bezahlt, dann bist du da auch ganz schön auf dem Holzweg...


Glaub mir, ich bin da leider gar nicht so sehr auf dem Holzweg.
Die Grundmarge für einen MINI ist knapp über 8% !!!! Dann gibt es noch diverse Boni´s (z.bsp. Vorführwagenzulassung, Stückzahlen etc.) Aber selbst damit ist nicht sehr viel über 10% Handelsspanne zu erreichen.
Bei BMW´s sieht es noch etwas besser aus, aber auch nicht so wesentlich.

(Übrigens ich bin MINIverkäufer!!!)


Händlergarantie -> Mietwagen - newbee - 26.04.2005

Chris schrieb:Glaub mir, ich bin da leider gar nicht so sehr auf dem Holzweg.
Die Grundmarge für einen MINI ist knapp über 8% !!!! Dann gibt es noch diverse Boni´s (z.bsp. Vorführwagenzulassung, Stückzahlen etc.) Aber selbst damit ist nicht sehr viel über 10% Handelsspanne zu erreichen.
Bei BMW´s sieht es noch etwas besser aus, aber auch nicht so wesentlich.

(Übrigens ich bin MINIverkäufer!!!)


öh...ich weiß sicher dass wir bei bmw auch mini,ford,saab und volvo 12,8% auf den listenpreis bekommen...meißtens legt der händler noch nen satz winterreifen auf alufelgen dazu Devil!

davon mal abgesehen glaube ich...die händler verdienen eh mehr an dem service als an ihren neufahrzeugen...
und ich würde mein auto lieber zu ner werstatt mit kostenlosen leihwagen bringen als zu einer anderen...so würden sich die kosten rentieren... Zwinkern


aber lassen wir das...
bei bmw klaffen anspruch und wirklichkeit manchmal weit auseinander... Devil!


euch nen schönen abend...cya...


edit.: will des jemand mal in mini diskussionen verschieben...hier hat des garnix zu suchen Top


Händlergarantie -> Mietwagen - shneapfla - 27.04.2005

Chris schrieb:Glaub mir, ich bin da leider gar nicht so sehr auf dem Holzweg.
Die Grundmarge für einen MINI ist knapp über 8% !!!! Dann gibt es noch diverse Boni´s (z.bsp. Vorführwagenzulassung, Stückzahlen etc.) Aber selbst damit ist nicht sehr viel über 10% Handelsspanne zu erreichen.
Bei BMW´s sieht es noch etwas besser aus, aber auch nicht so wesentlich.

(Übrigens ich bin MINIverkäufer!!!)

Afaik liegt die aktuelle Grundmarge bei 'nem e60 bei 14% (war (wieder afaik) 17%) - und du sagst jetzt, daß die bei 'nem Mini bei knapp der Hälfte liegt?? Confused
Kann ich mir jetzt (gerade bei den großzügigen Mini-Preisen) nicht wirklich vorstellen...