MINI² - Die ComMINIty
Leistungsverlust bei Hitze!!! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Leistungsverlust bei Hitze!!! (/showthread.php?tid=9650)

Seiten: 1 2 3


Leistungsverlust bei Hitze!!! - Nico83 - 01.05.2005

Hi!
Bin heute´viel mit meinem S (facelift) gefahren! Hatte das gefühl das er nicht richtig bie der Hitze will Cry . Was kann man da gegen machen??? Extra kühler??

Ich glaub, dass er bei 14 Grad am besten läuft.
Hatte ohne Tunning aufeinmal 239 auf dem digitalen Tacho eek!
Ging wie sau der kleine!! (Berg runter, Heimweh und Bullen im Nacken Smile :) )


Leistungsverlust bei Hitze!!! - Miles - 01.05.2005

Vollkommen normal.
Bei kälterer Luft laufen alle Autos besser! Das hängt wohl mit der Molekül-Dichte zusammen (ohne Klugschei$$en zu wollen). Kalte Luft ist besser komprimiert, warme Luft "ausgedehnt", entsprechend hat das Auswirkungen auf das Gemisch im Brennraum.

Da kannst Du wohl nichts machen und als gegeben hinnehmen.

Ausser Du packst Dir Trockeneis auf Deine Kompressorlamellen oder Du baust Die ein "Eiswasser-Pump-Spray" wie im Subaru Impreza Wrci (oder wie der heißt) ein.
Die haben über dem Intercooler ein Wasserspray installiert, das vom Innenraum per Knopfdruck ausgelöst werden kann.
Das hat dann zur Folge, dass durch das Besprühen der Kühllamellen kurzzeitig die Lufttemperatur sinkt und sich das entsprechend auf die Leistung auswirkt.

Sozusagen eine kurze Potenzspritze auf Knopfdruck. Yeah!

Hatte ich mir bei meinem S damals auch überlegt, allerdings wird sich der heiße Motorraum und die entsprechenden heißen Motorenteile (Kompressor / "Zusatzlüfter") wohl nicht ganz so auf eine kalte Dusche freuen.
Nicht dass es eine Schockwirkung beim Material gibt......
Aus diesen Überlegungen habe ich damals die Finger davon gelassen.

Viel Spaß,

Miles


Leistungsverlust bei Hitze!!! - Nico83 - 01.05.2005

Das hört sich auch alles ein bisschen teuer an, aber interessant!! Smile :)


Leistungsverlust bei Hitze!!! - kleinerSchelm - 01.05.2005

Miles schrieb:Ausser Du packst Dir Trockeneis auf Deine Kompressorlamellen oder Du baust Die ein "Eiswasser-Pump-Spray" wie im Subaru Impreza Wrci (oder wie der heißt) ein.
Hmmm... wenn man jetzt einfach von der kühlen Luft der Klimaanlage eine kleine Abzweigung in den normalen Luftansaugweg legen würde... ?? Devil!


Leistungsverlust bei Hitze!!! - Nico83 - 01.05.2005

hmm, glaub das das nicht allzu viel bringt...


Leistungsverlust bei Hitze!!! - koenigcooper - 01.05.2005

Schau dir mal die Lösung des Wassergekühlten Ladeluftkühlers an... Mitunter das einzigr was hilft die Leistung zu stabilisieren...


Leistungsverlust bei Hitze!!! - Nico83 - 01.05.2005

jep, mach ich mal


Leistungsverlust bei Hitze!!! - Nico83 - 01.05.2005

1390€???? 8o Meine den von rms


Leistungsverlust bei Hitze!!! - koenigcooper - 01.05.2005

Bei der Geschichte mußt du schon mit 750 -1500 Euro rechnen...dazu kommt noch der Einbau...

Meiner Meinung fängt damit jedoch erst ein wirklich standfestes Tuning an.

Aber das war nicht deine Frage... Bei 30 Grad fehlen dir sicher subjektiv 20-25 Ps...


Leistungsverlust bei Hitze!!! - Nico83 - 01.05.2005

Der Leistungsverlust war auf jeden Fall bemerkbar, deswegen halte ich 20 bis 25 Ps durchaus für möglich!!
Möchte im Sommer nicht auf Leistung verzichten, deswegen muß so ein ding her!!
Dürfte auch kein Problem mit der Garantie geben!