und noch eine Reifenkunde Frage in 16" ??? -
nollebjorn - 09.05.2005
Nur ne kleine Frage am Rande...
Habe mich mal auf der RH Seite umgesehen und mir da als
Vergleich die RH Tecnic genommen. Das Tüv Gutachten kann
man als PDF Datei da ansehen.
Laut diesem Gutachten sind beim MINI die Reifen
195 / 45 / r 16 - 80
und 195 / 50 / r 16 - 84
und 195 / 55 / r 16 - 87
und 205 / 45 / r 16 - 83 zulässig !
Wie kann das sein ? Ich habe im Moment 205 / 45 / 17 drauf !
Es geht auch 205 / 40 / 17 und 215 / 40 / 17 und 225 / 35 / 17 soweit ich weiß in 17".
Aber wie kann es sein dass ich Reifen mit dem gleichen Querschnitt
bei unterschiedlichen Zoll verbauen darf ??? Bitte klärt mich mal auf.
Gruß
Björn
Nachtrag :
Auf der OZ Seite zum Beispiel sind erlaubt : Reifen lt. OZ 195-50-16 und 195-55-16 und 205-50-16 und 205-45-16 und 215-40-16 !
Also auch wieder die gleichen Maße und nur die Zollgröße anders... Wie kann das sein ? Habe ich dann nicht andere Tachowerte ? Und eine bessere Beschleunigung und dafür geringere v-max ???
und noch eine Reifenkunde Frage in 16" ??? -
cremi - 09.05.2005
müßte man jetzt mal die Radrollumfänge nachrechnen, ich glaub auf
http://www.minimaniac.de gibt´s da ne Umrechnungstabelle.
Naja, verbauen darfst du´s schon wenn´s im Gutachten steht, nur werden sich dann zumindest die angezeigten Tachowerte verfälschen, je nachdem wie groß der Unterschied wird.
Die Fahrleistungen dürften sich eigentlich nich dramatisch verändern, der Luftwiderstand und der Rollwiderstand ändert sich ja nicht gravierend.
Flo
und noch eine Reifenkunde Frage in 16" ??? -
nollebjorn - 09.05.2005
Ändern sich die Fahrleistungen nicht durch die geänderten Radrollumfänge `???
Oder wirkt sich das nicht so gravierend aus ???
und noch eine Reifenkunde Frage in 16" ??? -
cremi - 09.05.2005
hmm, kann mich täuschen, aber ich glaube da ändert sich nicht viel.
Flo
und noch eine Reifenkunde Frage in 16" ??? -
Hamsterbacke - 11.05.2005
Yep. Ein Reifen liegt auf einer bestimmten Fläche auf. Nehmen wir dafür mal eine Postkarte.
Bei einem schmalen Reifen liegt er auf dieser Postkartefläche in Längsrichtung auf. Mit zunehmender Breite des Reifens verschiebt sich das auch auf die Breite der Auflagefläche, mit dafür abnehmender Länge (die Postkarte quasi um 90° gedreht). Größer wird sie nicht.
Dafür müsste schon das Auto schwerer werden.
Gruß, Gerhard
und noch eine Reifenkunde Frage in 16" ??? -
nollebjorn - 11.05.2005
Und warum wird der Wagen dann mit 18" langsamer ?? Es ging ja auch darum dass der gleiche Querschnitt bei unterschiedlichen Zollgrößen gefahren werden darf...
und noch eine Reifenkunde Frage in 16" ??? -
w0rl - 11.05.2005
weil die 18" Felge i.d.R. breiter und schwerer ist. das letztere macht in sachen vmax sozusagen nix aus, die 0,5" = 1,2xx cm pro Seite jedoch schon.
Oder vertue ich mich da jetzt?
und noch eine Reifenkunde Frage in 16" ??? -
Hamsterbacke - 15.05.2005
Nö. Der Luftwiderstand steigt im Quadrat zur gefahrenen Geschwindigkeit.
Da macht die Breite schon was aus.
Das Gewicht, das bewegt werden muss, aber auch.
Gruß, Gerhard