MINI² - Die ComMINIty
Fensterheber Beifahrerseite - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Fensterheber Beifahrerseite (/showthread.php?tid=983)

Seiten: 1 2


Fensterheber Beifahrerseite - Black_Spicy - 10.05.2003

Soll es nicht so sein: Tippt man den Taster kurz an, fährt das Fenster selbsttätig runter, bis man den Taster wieder drückt. Das funktioniert bei mir nur auf der Fahrerseite. Auf der Beifahrerseite ist das nicht möglich. Dort stoppt die Aktion sobald ich den Taster loslasse.

Ich habe schon die Fenster ganz runter und wieder ganz nach oben gefahren (von Außen mit Schlüssel).

Ist das aus Sicherheitsgründen auf der Beifahrerseite so Confused

Black_Spicy


Fensterheber Beifahrerseite - evilDOGG - 10.05.2003

Black_Spicy schrieb:Soll es nicht so sein: Tippt man den Taster kurz an, fährt das Fenster selbsttätig runter, bis man den Taster wieder drückt. Das funktioniert bei mir nur auf der Fahrerseite. Auf der Beifahrerseite ist das nicht möglich. Dort stoppt die Aktion sobald ich den Taster loslasse.

Ich habe schon die Fenster ganz runter und wieder ganz nach oben gefahren (von Außen mit Schlüssel).

Ist das aus Sicherheitsgründen auf der Beifahrerseite so Confused

Black_Spicy

Beifahrerseite: Selbständig runter funktioniert; hoch leider nicht

Cya Oli


Fensterheber Beifahrerseite - Black_Spicy - 10.05.2003

Ja stimmt. So ist es auch bei mir. Ich hatte es ein wenig verdreht. Sorry!

Na dann ist ja alles in Butter. 8)

Danke

Black_Spicy


Fensterheber Beifahrerseite - Rainer25 - 10.05.2003

Hey

das gehört schon so, da der MINI nämlich keinen Einklemmschutz hat. Sprich bei Autos mit Einklemmschutz ist oben in der Tür/Dichtung ein Kontaktleiste, welche dann wenn was zwischen der hochfahrende Scheibe sein sollte sofot abschaltet und das Fenster wieder nach unten fährt. Nun kann man darum streiten das doch keiner das Fenster hochfährt wenn da was dazwischen ist, aber es gib halt doch einige die da ihre Finger oder sonstiges dazwischen halten und sich dann beschweren das die Finger ab sind Zwinkern oder es sind halt Kinder, die das noch nicht wissen können.
Habe aber auch schon von Fällen gehört wo ein Vater seinem Kind zeigen wollte das das Fahrzeug einen Einklemmschutz hat (kein MINI) und das dann demonstrieren wollte und schwubst hatte das Fahrzeug entweder keinen oder der war defekt, auf jeden Fall war der Finger dann ab -> tolle Demonstration

Gruß

Rainer


Fensterheber Beifahrerseite - Black_Spicy - 11.05.2003

Ach so. Gut zu wissen. Ich wollte gerade meinen Kopf... Zwinkern

Black_Spicy


Fensterheber Beifahrerseite - Rohri - 11.05.2003

Ist aber trotzdem ärgerlich, wenn man den schalter gedrückt haben muss, bis die Scheibe oben ist


Fensterheber Beifahrerseite - PeterS - 11.05.2003

... ich dachte eigentlich, das der Einklemmschutz mitlerweile Pflicht wäre?!


Fensterheber Beifahrerseite - Dark CS - 12.05.2003

Hi !

Die Beifahrerseite hat eigentlich nur keinen Endschalter, deshalb funzt das nicht !

mfG

Dark


Fensterheber Beifahrerseite - MrMijago - 13.05.2003

Hi,

kann man da nicht irgendwas basteln, dass die Beifahrerscheibe auch nur durch antippen des Schalters hochfährt. Regt mich tierisch auf dieser Vorgang.... Grrrrr........... Twisted Devil Twisted Devil Twisted Devil Twisted Devil Twisted Devil Böse! Böse! Böse! Böse! Böse!


Fensterheber Beifahrerseite - SpicyM - 12.07.2005

Hi Folks,
bin total gefrustet dazu..... habe mit interesse gelesen, dass es Schwierigkeiten mit dem Heber + der Sicherung gibt.... Bei mir ist das ok, allerdings bekomme ich nur noch ab und an Kontakt zu meiner Scheibe. Es klickt und klickt, aber ab und an fährt die Scheibe nicht mehr runter .... Laut BMW Check muss die Elektronik und wer weiß was ausgetauscht werden, was stolze 350 Euro pro Seite kosten soll - spinnen die!?!?!?

Was kann ich ggf. selbst machen bzw. kennt jemand eine gute Werkstatt in Frankfut, die solche Dinge zu "normalen" Preisen reparieren kann?

Gracie Sehr traurig Achtung! Achtung!