MINI² - Die ComMINIty
Hilfe:-) Wachsreste auf schwarzer Plasikumrandung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Hilfe:-) Wachsreste auf schwarzer Plasikumrandung (/showthread.php?tid=9898)



Hilfe:-) Wachsreste auf schwarzer Plasikumrandung - malcadon - 17.05.2005

Hi zusammen,

Also nachdem ich mir das Sündhaft teure Swizöl Wachs gekauft habe sieht der Lack von meinem kleinen super aus. . . nur....

Die Schwarzen Kotflügelumrandungen nicht ....

Hat jemand ne Idee wie ich das Zeug da runterbekomme? Hab schon mit Tuch und Seife versucht keine Chance....

Danke


Hilfe:-) Wachsreste auf schwarzer Plasikumrandung - lindiman - 17.05.2005

Wenn das Dir im Moment auch nix hilft, aber normalerweise reibt man die Kunststoffteile VORHER mit Tiefenpflege ein, dann haftet das wachs nicht darauf Zwinkern

Ansonsten nehm ich immer den Fleckentferner von BMW und dann die Kunststoffpflege von Swizöl.


Hilfe:-) Wachsreste auf schwarzer Plasikumrandung - MINILS - 17.05.2005

lindiman schrieb:Wenn das Dir im Moment auch nix hilft, aber normalerweise reibt man die Kunststoffteile VORHER mit Tiefenpflege ein, dann haftet das wachs nicht darauf Zwinkern

Ansonsten nehm ich immer den Fleckentferner von BMW und dann die Kunststoffpflege von Swizöl.

dann ist die Tiefenpflege aber am Lack und das Wachs haftet dort nicht mehr ... Wink

Weiches Radiergummi und alles ist wieder schön schwarz.

Gruß
Nils


Hilfe:-) Wachsreste auf schwarzer Plasikumrandung - velvet-michi - 17.05.2005

Was sonst eigentlich ganz gut hilft ist ein Plastikreiniger, wenn Du das Wachs schon auf das Plastik verteilt hast


Hilfe:-) Wachsreste auf schwarzer Plasikumrandung - Patrick - 17.05.2005

MINILS schrieb:dann ist die Tiefenpflege aber am Lack und das Wachs haftet dort nicht mehr ... Wink

Gruß
Nils

Zwinkern Du sollst das Zeug ja auch nicht auf den Lack schmieren, sondern nur auf die Kunsstoffteile. Devil!

Nein im Ernst, das mache ich auch so. Erst die Kunststoffteile behandlen und dann den Lack. Am Besten gingen bisher die Wachsreste mit Vinylreiniger von Autoglym von den Kuststoffteilen. Aber auch mit anderen Kuststoffreinigern gelingt das, wenn man nur lange genug rubbelt Devil!

Von Swizöl bin ich übrigens weg. Zu teuer und zu aufwendig in der Verarbeitung, auch wenn das Ergebnis top ist/war. Ich schwöre nun auf Wundermittel von Petzoldts (Füllpolitur & Liquid Glass).

Gruß

Patrick