Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW Luftfilter Cooper S (selbst) Einbau ?
#1

Hallo,

werde wohl den JCW-Luftfilter günstig zum Auto mitbestellen. Würde aber gerne erst einmal den S mit dem Standardfilter einfahren und erst hinterher tauschen.
Gibt mehr Aha-Effekt und eine bessere Vergleichsmöglichkeit.

Einbau des Filtergehäuses in den Cooper S sollte einschl. der Kabelanschlüsse ja kein Problem sein.

Das Einzig was ich noch nicht so ganz geblickt habe ist, muss der Luftfilter im S irgendwie per Software "aktiviert" werden? Dazu bräuchte ich ja die Werkstatt.......
Dann würde ich ihn vielleicht direkt zur Auslieferung einbauen lassen.

Fragende Grüsse
Thorsten
Zitieren
#2

Der Standard MCS Luffi hat an der Rückseite zum Lüftungsgitter unterhalb der Frontscheibe eine kleine Öffnung. Hierdurch hört man den Kompressor im Fahrgastraum etwas lauter und er bekommt hier noch etwas kalte Luft.

Der MCS JCW Luffi hat diese kleine Öffnung auch, die wird in der Werkstatt aber verschlossen (sieh Original Einbauanleitung) ab 4500 U/min öffnet (schließt bei 4000 wieder) dann eine große Klappe an der Rückseite, wodurch der Kompressor lauter im Fahrgastraum zu hören ist und wodurch das neue große runde Filterelement besser Frischluft einatmen kann.

kurz: niedriege Drehzahl -> leiserer Kompressor hohe Drehzahl -> lauterer Kompressor und mehr Luft fürs Motörchen.

schau die Einbauanleitung an, dann weißt Du auch wie die kleine Öffnung auch aufgelassen werden kann, damit er untenrum nicht zu leise ist.

http://motoringfile.com/files/JCWUPGRADE.pdf
diese
Anleitung beschreibt das Upgrade für 200 PS JCW's, den Teil über Einspritzdüsen und Softwareaufspielen ignorierst Du einfach. Zwinkern

Oder preiswert selber machen (sieh angehängtes Dokument)
manchmal geht es mit firefox nicht -> dann "save link as" und datei öffnen


Angehängte Dateien
.pdf filtermodx.pdf Größe: 114,41 KB  Downloads: 130

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#3

hi
da ich auch mit dem gedanke spiele mir den jcw filter für meine MCS zu hohlen. wolte ich auch mal fragen, ob man den empfehlen kann, so leistungs und sound mässig?
wie schauts mit dem einbau aus? kann ich den selber montieren oder muss ich da in die werkstatt fahren?
Zitieren
#4

Hört sich ganz nett an. Montage geht auch, mit ein wenig Begabung. Für Leistungscheck Topspeed muss ich noch mal auf abends die Autobahn......

Gruß
Thorsten


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand