Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bc saust im Stand nach oben
#1

Hallo,
habe folgendes Problem.

Mein Durchschnittsverbrauch im Bordcomputer geht im Stand nach oben. Bis ca.15l und mehr beobachtet.

Beim Fahren geht er dann wieder runter.

Wenn ich ihn auf Null setze, reagiert er bei der Fahrt und geht runter bis
ca. 8l je nach Fahrweise. Bleib ich stehen im Standgas geht der Wert wieder hoch.

Hatte Jemand schon ein ähnliches Problem? Was kann ich noch tun? Traurig
Zitieren
#2

BicycleRepairman schrieb:Öhhmm.....das ist kein Problem sondern die korrekte Beschreibung der Realität.

Durchschnittsverbrach gleich

Liter Kraftstoff / km gefahrene Wegstrecke.

Im Stand mit laufendem Motor wird weiter Kraftstoff verbraucht, aber die Wegstrecke wird nicht größer. Also: Der Zähler des Bruchs wird größer, der Nenner bleibt gleich.....noch Fragen Smile :) ?

CU

BRM

Ich habe meine Reichweite beobachtet und diese ist im Standgas innerhalb von ca. 5 Minuten von 200km/h auf 188km/h geschrumpft. Hab ich jetzt im Stand in 5 Minuten ca. 1 Liter Sprit verbraucht? Mit deiner Rechnung komm ich nicht klar. Wenn der Wagen sich nicht bewegt dürfte sich doch auch nicht der Durchscnittsverbrauch bemerkbar machen. Sollte er es aber doch tun müßte er doch sehr gering sein.
Zitieren
#3

Klar Reichweite in km.
Das hört sich alles recht logisch an was du da schreibst. Nur hatte ich diese Situation bis heute nicht.
Mein Durchschnittsverbrauch schwankte zwischen 9l und 9,5l. Bei rasanter Fahrweise auch schon mehr. Aber von 9l auf 15l und ansteigend im Stand hatte ich nie.



Danke dir für info ich geh denn mal zum Freundlichen.
Zitieren
#4

BicycleRepairman schrieb:Wozu zum Freundllichen??? Wenn der BC erst kurz vor der "Standphase" auf null gestellt wurde dann schiueßen die errechneten Durchschnitts und Reichweitenwerte eben kurzfristig nach oben bis die Durchschnittswerte über einen längeren Zeitraum und eine längere Strecke gemittelt wurden. Das ist normal, siehe Beispielrechnung oben.

(Warum versteht mich keiner???)

CU

H-B

@H-B
Das hast Du aber perfekt erklärt! Top
Jetzt müsste das jedem klar sein.

@leon
Wenn Du schon 200 km gefahren bist, dürften sich die 5 Minuten im Stand nur noch minim auf den Durchschnittsverbrauch auswirken.

Das hat Opel besser gelöst. Unser Astra BC schaltet im Stand von Litern pro 100 km auf Liter pro Stunde um.
Zitieren
#5

ups "BicycleRepairman" Du hast recht.

Bin da etwas voreilig gewesen. Nach einiger Fahrzeit hat sich der Wert stabilisiert.

Hab mich da wohl was erschrocken und gedacht die Brühe schießt mir eimerweise durch den Motor.

Prima das es dieses Forum mit so qualifizierten Typen wie euch gibt.

Man selber lernt nie aus.
Gruß
8)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand