Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW-Software für MCS mit kleiner Riemenscheibe?
#1

Macht es Sinn bzw. ist es möglich, auf einen MCS mit kleinerer Riemenscheibe eine JCW-Software aufzuspielen?
Natürlich unterscheidet sich ein JCW-S von einem Pulley-S zusätzlich noch durch den anderen Kopf und die Abgasanlage. Ein Pulley-S ist aber von der Softwareanforderung sicher einem JCW ähnlicher als einem originalen S.
Auch wenn man schlußendlich MTH aufspielt, so hat ja die BMW-Basissoftware einen großen Einfluß auf das Grundverhalten des Motors. Mit der MTH-Software wird ja nur ein Teilbereich der Software verändert und somit gibt es da sicherlich die eine oder andere Einschränkung.
Oder ist etwa die JCW-Software mit der Standardsoftware bis auf den Bereich ident, welchen MTH ändert?

Mini Cooper S R56 Lightning Blue / Sitze und Colour Line in Pacific Blue
MCS Austrian Chilli Lol + (Boost + HiFi) Leier + Sitzheizung Sonne + (Sperrdiff + Sportbutton + Sportfahrwerk) Motoring + JCW-Topf Heul doch !! = Top
Zitieren
#2

Wer soll das machen, außer BMW? Lol
Zitieren
#3

Mahlzeit,

nach der Modifizierung der Laderradübersetzung empfiehlt es sich in meinen Augen IMMER, eine genau auf die neuen "mechanischen" Umstände angepasste Software in das Steuergerät bringen.

Der kleine "Pulley" beim HiTec sorgt für eine sehr hohe Zylinderfüllung (ja, wie der Works auch), wenn Du dann aber eine Softwrae verwendest, die den Wagen unter hoher Last zu mager, also mit hoher Luftzahl (>1) fährst, führt das zu sehr hohen Abgastemperaturen, die den Zylinderkopf, bzw. alle an der Verbrennung und Abgasführung beteiligten Teile stark belastet.

Wie groß jetzt allerdings der Unterschied MTH mit Pulley zu Works ist, vermag ich nicht zu sagen. Eines ist jedoch klar: der kleine Motor ist zwar sehr standfest, jedoch stellt die Leistung, die aus ihm herausgeholt wird, eine sehr hohe Beanspruchung dar. Bislang ist dank guter SW-Anpassung (z. B. Gemischanfettung zur Kühlung bei hoher Last, lambda < 1) noch nichts passiert, ich würde jedoch hier nicht "leichtsinnig" werden und den sichersten Weg, also angepasste SW an die jeweils vorhandene Hardware gehen.

@hainmar: Grundsätzlich hast Du aber recht, ich sehe es ähnlich, dass die Works-SW der MTH mit Pulley-SW ähnlicher ist, als das bei der Seriensoft der Fall ist.

Gruß

Olli
Zitieren
#4

lindiman schrieb:Wer soll das machen, außer BMW? Lol
BMW! Lol
Warum auch nicht? Außer daß die Leute aus der Werkstätte sowas aus Prinzip nicht machen wollen, fallen mir nur wenige mögliche Gegenargumente ein:
1. eventuell nicht legal, da die Software nur mit dem JCW-Paket installiert werden darf.
2. eventuell nicht möglich, da die Werkstätte die JCW-Software für jeden Mini einzeln aus der Zentrale bekommt - und das nur, wenn ein JCW-Paket nachgewiesen werden kann.
Abgesehen davon kann ja vielleicht ein Insider ein paar Zeilen schreiben, ob die JCW-Software überhaupt einen Sinn bzw. Unterschied machen würde.

Mini Cooper S R56 Lightning Blue / Sitze und Colour Line in Pacific Blue
MCS Austrian Chilli Lol + (Boost + HiFi) Leier + Sitzheizung Sonne + (Sperrdiff + Sportbutton + Sportfahrwerk) Motoring + JCW-Topf Heul doch !! = Top
Zitieren
#5

Punkt 1 und 2 siehst Du schon sehr richtig, warum fragst dann immer danach?

Die Workssoftware alleine bringt keinen Vorteil gegenüber der angepassten Seriensoftware von MTH. Im Gegenteil. Diese Software wurde für andere Hardwarekomponenten geschrieben, alleine der Ladedruck dürfte mit mit dem 56,5mm Pulley ausserhalb der Toleranz der JCW-Software liegen. Daher rate ich dazu auf eines der beiden Pakete zurückzugreifen und nicht alles bunt durchzuwürfeln.
Zitieren
#6

@hainmar
Ich hatte genau diesen Umbau von Schäfer in Kaiserslautern. 56,5er Pulley+JCW Software. Devil!


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#7

Works-Software sagt es doch schon; Software, speziell für mit Works-Kit ausgestattete Cooper S. Augenrollen

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#8

Schoko schrieb:nicht unbedingt. zum einen wird die soooo speziell nicht abgestimmt sein und zum anderen gibts auch S die mit jcw OHNE jcw kit gut laufen bzw liefen, gell oli?
Ganz genau, meiner lief 1a, hatte keinerlei Probs. mit dieser Abstimmung. Hätte auch alles genau so gelassen, aber mit dem 54iger haut es nimmer hin.
Aber das du solch Probleme hast kann ich immer noch nicht begreifen Confused


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#9

mini S 223 schrieb:..., aber mit dem 54iger haut es nimmer hin.

54iger? Was sagt die Wasserpumpe dazu? Läuft dann doch schon über Maximaldrehzahlgrenze, oder nicht?

Gruß

Olli
Zitieren
#10

@Olli,
denke der WAPU gehts soweit gut. Bei Geschw. um die 240 dreht der kleine ca. 6600U/min, also auch hier alles im grünen Bereich


Dark Side MINIs Member

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand