Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Uhr Umbau in blau?!?
#31

OK Lindi, du hattest recht. Die 300mcd LEDs glimmen bei den 2,4V nur leicht. Hab jetzt mal die Widerstände getauscht (hatte aber leider keine SMD), so dass die LEDs ihre 3,2V kriegen.

Kann es jetzt aber leider nicht ausprobieren. Werd ich heute Mittag machen und dann hier berichten.

Hier mal ein Bild meiner Platine (Sorry, is nur ein Handy Bild)

Viele Grüße
Longo


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

"Alle Menschen leben unter dem gleichen Himmel!
Aber nicht alle haben den gleichen Horizont!" (Adenauer)
Zitieren
#32

Sieht doch gut aus Sonne

Du hast aber vorher schon gemessen, oder?
Zitieren
#33

Selbstverständlich!

die LEDs sind in Reihe geschaltet und liegen, mit den parallel geschalteten Widerständen, in Reihe an 12V.

Hab die 2 390Ohm Widerstände durch 2 220Ohm ersetzt. Jetzt kriegt jede LED rechnerisch 22mA und 3,2V.

Viele Grüße
Longo

"Alle Menschen leben unter dem gleichen Himmel!
Aber nicht alle haben den gleichen Horizont!" (Adenauer)
Zitieren
#34

Sehr schön Top
Zitieren
#35

gel?!?! Top

Jetzt muss es nur noch funktionieren! Pfeiff

"Alle Menschen leben unter dem gleichen Himmel!
Aber nicht alle haben den gleichen Horizont!" (Adenauer)
Zitieren
#36

Es funzt! Party 01

Sogar richtig schön hell.

Nur bin ich mit der Farbe noch nicht ganz zufrieden. Das weiß ist mir ein bisschen zu gelblich Pfeiff ... ich weiß: scheiß perfektionisten

Viele Grüße
Longo

"Alle Menschen leben unter dem gleichen Himmel!
Aber nicht alle haben den gleichen Horizont!" (Adenauer)
Zitieren
#37

Wenn Du mal genau schaust, sind R5 und R4 paralell geschaltet, sprich aus 390Ohm werden 195 Ohm. Was sich auch mit der Vorwiderstandsberechnung deckt.

Die LEDs liegen parallel net in Reihe !

(12V-3.2V)/0.06A=147Ohm


Zwinkern
Zitieren
#38

Doch, die LEDs liegen definitiv in Reihe! Erkennt man zwar nur ganz schlecht, wenn man wirklich genau hinsieht, ist aber wirklich so!

Und so komm ich auf folgendes Ergebnis:

Rv = (12V - 3,5V - 3,5V - 3,5V) / 0,02A = 75Ohm

Und da ja 2 Widerstände parallel geschalten sind, benötige ich 2 Widerstände mit je 150Ohm.

Genau so hab ich das im Moment mit den 140mcd LEDs verbaut und die Helligkeit ist jetzt optimal!

Viele Grüße
Longo

"Alle Menschen leben unter dem gleichen Himmel!
Aber nicht alle haben den gleichen Horizont!" (Adenauer)
Zitieren
#39

Doch, die LEDs liegen definitiv in Reihe! Erkennt man zwar nur ganz schlecht, wenn man wirklich genau hinsieht, ist aber wirklich so!

Und so komm ich auf folgendes Ergebnis:

Rv = (12V - 3,5V - 3,5V - 3,5V) / 0,02A = 75Ohm

Und da ja 2 Widerstände parallel geschalten sind, benötige ich 2 Widerstände mit je 150Ohm.

Genau so hab ich das im Moment mit den 140mcd LEDs verbaut und die Helligkeit ist jetzt optimal!

Viele Grüße
Longo

"Alle Menschen leben unter dem gleichen Himmel!
Aber nicht alle haben den gleichen Horizont!" (Adenauer)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand