Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Abbau der A-Säule
#1

Moin

möchte nächstes Wochenende meine Parrot FSE einbauen und das Mikrokabel hinter der A-Säule unterm Himmel bis zu dem Platz neben dem Schiebedachschalter verlegen.
Doch wie bekomme ich die A-Säule ab und das Kabel unter den Himmel, wie geht das Panel mit dem Schiebedachschalter ab ?

Wäre sehr erfreut über ein paar Tips Lol

gruss timbO
Zitieren
#2

Also, gaaaaaz einfach:

a) Mikrofongitter einfach mit nem kleinen Schraubendreher aushebeln
b) den Spiegel abbauen indem du ihn um 90° drehst, dann die Spreizniete entfernen. Damit kannst du dann sauber den Himmel etwas abheben
c) Die Uhr einfach aushebeln mit nem großen Schraubenzieher. Braucht etwas Sanfte gewalt da einige Nasen gut einrasten
d) die Tür dichtung zur A-Säule einfach rausziehen, kann nix passieren
e) solltest du den Kopfairbag haben dann kannst du die A-Säulen-Verkleidung nicht wirklich wegbauen da sie mit einem Band gesichert ist. Es reicht aber vollkommen einfach das Kabel durch die Hohlräume zu verlegen, du siehst da sehr gut rein/durch.
Zitieren
#3

Servus!

So sollte es klappen wie es Heiko beschrieben hat!

Nur wenn Du den Kopf-Airbag hast, ca. 30min vorher die Batterie abklemmen!
Wollen ja nicht das du wegen ner statischen aufladung das Ding ungewollt an die Birne bekommst! Zwinkern


feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#4

Danke Ihr seid die Besten Anbeten
Werde berichten wie es geklappt hat.

gruss timbO
Zitieren
#5

..und gleich ein paar Fotos schießen und ne kleine Einbauanleitung schreiben Devil!

Dann haben nachfolgende Schubberer ne vernünftige Anleitung Devil!

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#6

CarterMD schrieb:Also, gaaaaaz einfach:

a) Mikrofongitter einfach mit nem kleinen Schraubendreher aushebeln
b) den Spiegel abbauen indem du ihn um 90° drehst, dann die Spreizniete entfernen. Damit kannst du dann sauber den Himmel etwas abheben
c) Die Uhr einfach aushebeln mit nem großen Schraubenzieher. Braucht etwas Sanfte gewalt da einige Nasen gut einrasten
d) die Tür dichtung zur A-Säule einfach rausziehen, kann nix passieren
e) solltest du den Kopfairbag haben dann kannst du die A-Säulen-Verkleidung nicht wirklich wegbauen da sie mit einem Band gesichert ist. Es reicht aber vollkommen einfach das Kabel durch die Hohlräume zu verlegen, du siehst da sehr gut rein/durch.

Jetzt hole ich mal kurz diesen Thread aus seinem Dornröschenschlaaaaaaf.
Habe genau dieses Problem. Will gerade meine Parrot CK3100 verbauen und gleichzeitig die vom Vorbesitzer installierte FSE ausbauen. klappt soweit alles gut. Doch bei der A-Säule habe ich jetzt noch fragen.

1. Ja ich habe Kopüfairbags, doch es scheint so als ob die alte FSE trotzdem unter der A-Suälenverkleidung verlegt worden ist und nicht über den Schlitz bei der Türdichtung

2. Türdichtung lässt sich schon lösen, scheint aber mit so nem schwarzen "Silikon" o.ä. verklebt worden zu sein. Macht das nix wenn ich des einfach rausreiße ?

Wenn ich die Verkleidung nicht lösen kann, muss ich das alte Mirkofon abschneiden und dann eben das Kabel einfach durchziehen. Möchte ich aber nicht unbedingt machen, weil ich die alte FSE noch verkaufen/verschenken möchte......

PLZ HELP, merlin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand