Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI the book
#1

Das könnte man sich doch glatt auf den wunschzettel setzenWink

Zitat:MINI The Book: Mehr als ein Auto, mehr als ein Buch.
04.12.2006

München. Fast zeitgleich zum 100.Geburtstag von Sir Alec Issigonis und dem Launch des neuen MINI, bringt MINI jetzt das erste offizielle Buch über die Marke heraus. So vielseitig wie der MINI, zeigt sich auch das Lifestyle-Buch. Es handelt sich hier auch nicht um ein pures Heritagebuch oder eine Produktbibel, sondern um ein Buch, das in vielerlei Hinsicht schlichtweg begeistert. Vom Design und Entwicklung, zur Technik, zur Historie bis hin zur MINI Challenge, MINI bewegt, und im Buch ist für jeden Geschmack etwas dabei.

"Einen einzigen Anruf nur hatte Paul Chantrys Büro in die Einsatzzentrale eines Industriethrillers verwandelt. Bis dahin war es ein gewöhnliches Büro auf der oberen Etage einer Automobilfabrik." So beginnt der Krimi den Joachim Bessing über den Umzug des MINI Werkes von Longbridge nach Oxford schrieb. Dieses Kapitel zeigt wie unkonventionell MINI mit vermeintlich nüchternen Themen umgeht. Somit ist interessanter Lesegenuß von Anfang bis Ende garantiert.

Bereits im ersten Kapitel erhält der Leser einen Einblick in die Welt, in die MINI hineingeboren wurde. Das Portfolio der Produkte, die unser Millennium und damit auch MINI prägen, wird vorgestellt. Anhand der Gesamtästhetik aus Musik, Kunst, Architektur und Design dieses Zeitgeistes wird veranschaulicht, was Potential hat ein zeitloser Klassiker von morgen zu werden. Es wird schnell klar, dass wir heute nach Produkten verlangen, die über ihre Funktionalität hinausgehen, die eine emotionale Bindung zu uns herstellen. Wir wissen längst, Autos sind nicht mehr nur simple Fortbewegungsmittel, sondern die Instrumente unserer Standortunabhängigkeit.

Eben deshalb ist MINI als globale Marke auch so einzigartig und wird von den verschiedensten Kulturen gleichermaßen akzeptiert. Diese länderübergreifende Anpassungsfähigkeit wird in einem Fotokapitel und den 6 Sprachen, in denen dieses Buch erhältlich sein wird, verdeutlicht. Hier haben 10 Kreative und Künstler, Repräsentanten der kreativen Szene aus Städten wie Istanbul, Buenos Aires oder Hong Kong, den neuen MINI in ihre kulturelle Identität und urbanen Gegebenheiten eingebettet.

Weiter geht es mit den Swinging Sixties und den unverkennbaren britischen Wurzeln von MINI, verkörpert in den Stielikonen Paul Smith und Mary Quandt. Paul Smith erlebt die Geburt des Ur-MINI inmitten der kulturellen Explosion der wilden Londoner Zeiten:" Ich war von Anfang an ein Riesenfan, weil das ursprüngliche Design gleich so funktional war."

In den nächsten Kapiteln werden unter anderem die drei Pfeiler der MINI Ära vorgestellt: Alec Issigonis, der Erfinder des Ur-MINI, John Cooper, der den MINI auf die Rennstrecke brachte und dem, der ihn in Monte Carlo 1965 bis 1967 zu Ruhm verhalf: Rauno Aaltonen. Drei Querdenker ohne die der MINI nicht das wäre, was er heute ist. Weiter geht es auf der Reise in die MINI Welt. Im Buch sind die aufsehenerregendsten Aktionen rund um den MINI festgehalten. Es wird klar, wo immer sich der MINI befindet, oder sich jemand von MINI inspirieren lässt, er hat garantiert etwas zu erleben: Ob der Eintrag ins Guinessbuch der Rekorde, die MINI XXL Stretch-Limousine, die Bisazza-MINIs oder umfunktioniert als Tannenbaum in London sowie als MINI Hotel International, das Buch zeigt: MINI ist mehr als nur ein Auto. MINI The Book ist für jeden MINI Liebhaber oder der, der noch einer werden möchte, ein Muss im Bücherregal.

MINI The Book wird über HOFFMANN UND CAMPE im deutschsprachigen und über den Verlag Die Gestalten im internationalen Raum zu einem Preis von 29,90 Euro (in Deutschland) vertrieben werden.

Das Buch wird in ausgewählten internationalen Buchhandlungen Anfang 2007 erhältlich sein, wie zum Beispiel bei Centre Pompidou in Paris, Waterstone's in London, in Tokyo bei Random Walk, im Corso Como 10 in Mailand sowie im Loring Art, Barcelona.

Weitere Informationen zu MINI finden Sie unter http://www.mini.com. Weitere Informationen über HOFFMANN UND CAMPE finden Sie unter http://www.hoca.de. Weitere Informationen zu Die Gestalten finden Sie unter http://www.die-gestalten.de

[Bild: 118720555600001.jpg]
Zitieren
#2

alexandri schrieb:Das könnte man sich doch glatt auf den wunschzettel setzenWink

Hi, habs da, ist sehr nett gemacht, schöne Homage an den Classic, Bilder vom New Mini kommen ein bischen knapp meiner Meinung nach
Am Ende kommt ein sehr interessanter Geschichtsrückblich über die Zeit in der es den Mini und den MINI gab und gibt

Echt schön, kann ich nur empfehlen

nu ist er weg
Zitieren
#3

ja habs auch, ist wirklich schön gemacht..

allerdings fehlen die sachen zum new MINI von 2001....

es wird viel und interesantes über den R56 berichtet. besonders die Zeichnungen finde ich toll.

[Bild: 118720555600001.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand