Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Preisleistung?
#1

heyy Wink

stehe kurz davor nen mini zu kaufen[Bild: wink.gif]
also es ist ein vorfacelift modell,und zwar vom 01/2003,nun hab ich hier gehört das bei ca 90000km getriebeschäden oder sonstige sachen kommen,stimmt das?
was sagt ihr zum preis der kilometerleistung? lohnt sich den kauf noch??

hier der link dazu,gefallen tut er mir topp,90ig ps,genau richtig!

http://www.autoscout24.be/fr-be/detail.a...d=71968686

bitte für weitere informationen!!

danke euch=)
Zitieren
#2

nun ja, ein gebrauchter Mini ist sicherlich immer teuer... Wir wollten uns 2005 auch einen jungen Gebrauchten kaufen (Mini One Cabrio), nach langem hin und her haben wir uns dann doch für einen Neuen entschieden und diese Entscheidung war richtig. Haben ihn nach einem Jahr mit knapp 7 TKm für nur 2.000,- Euro weniger wieder verkauft, was auf einen starken Werterhalt schließen läßt.
Getriebeschäden gab es einige, darum hat BMW dann auch zu einem anderen Getriebehersteller gewechselt. Wenn Du das Auto nicht bar bezahlen kannst, lohnt meist auch eher ein Neuer oder Vorführ- bzw. Sienstwagen. Die kannst Du mit besseren Konditionen finanzieren. Und viele BMW Händler werden auch noch das Auslaumodell auf dem Hof haben, welches natürlich weg muß, wo es jetzt den Neuen gibt. Da sind mit Sicherheit auch günstige Angebote dabei.
Wir haben unser Cooper S Cabrio JCW auch mit einem für Miniverhältnisse attraktivem Preisnachlaß bekommen und das obwohl es einen Cabrionachfolger noch lange nicht geben wird.Zwinkern

[Bild: sigpic5624.gif]
Fummeln ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABENOhrfeige

Zitieren
#3

Die Getriebeschäden bei den Pre-Facelift One und Coopers sind nicht unbedingt kilometerabhängig Zwinkern

Wenn das Getriebe 65.000km durchgehalten hat, sollte es ein stabiles sein.
Aufschluss gibt dir eine Probefahrt. wenn das Getriebe geräusche macht oder sich sehr schwer schalten lässt, bzw. einige Gänge schwergängig sind, lass lieber die Finger davon.

Einen fehler haben sie in ihrer anzeige: wenn der one von 01/2003 ist, dann ist die Farbe Cosmos Black und nicht Astro Black. Zwinkern

Ansonsten ist er für die Preisverhältnisse hier in Deutschland an der oberen Grenze der Skala.
Leider kann man die Ausstattungsdetails nicht einsehen um das Genau zu sagen Achselzucken

Aber vielleicht kannst du den Händler noch um ein paar Euro drücken Pfeiff

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#4

danke für die antworten!

ja werd mal probe fahren..

aber ansonsten wegen der optik sieht er ganz gut aus,so auf cooper niveau=)

wieviel ist der denn maximal noch wert? also wieviel sollte ich noch "runterhandeln"??

dankeSmile
Zitieren
#5

schwer zu sagen wieviel du noch runterhandeln solltest. Keine Ahnung, wie das Preisniveau in Belgien istHead Scratch

[Bild: sigpic5624.gif]
Fummeln ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABENOhrfeige

Zitieren
#6

Ist das Dach beklebt?

Ich hab ja auch den One, allerdings mit dem Facelift Getriebe (habe so das Gefühl, dass dieses irgendwie kürzer übersetzt ist Augenrollen), und der macht trotz der "nur" 90 PS viel Spaß! Bin auch mal einen MINI One mit MTH Kit gefahren (125 PS), der ging ab wie eine Rakete!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#7

Da steht ja was von 12 Monate Garantie in der Anzeige, was ja schon mal nicht schlecht ist.

Trotzdem sind fast 14.000 EUR relativ viel Kohle für nen 01/03 One, auch wenn er noch relativ wenig KM hat.
Ich kenn Leute, die Ihren 03er Cooper, etwa selbe Ausstattung, für ca. 12 - 13 tsd weggeben haben...

Evtl kannste ja noch was handeln....

Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da ! Mr. Orange
Zitieren
#8

MC_Chili schrieb:Da steht ja was von 12 Monate Garantie in der Anzeige, was ja schon mal nicht schlecht ist.

Trotzdem sind fast 14.000 EUR relativ viel Kohle für nen 01/03 One, auch wenn er noch relativ wenig KM hat.
Ich kenn Leute, die Ihren 03er Cooper, etwa selbe Ausstattung, für ca. 12 - 13 tsd weggeben haben...

Evtl kannste ja noch was handeln....

Hallo,

unser MINI Cooper mit mittlerweile über 103.500km gelaufen und immernoch das erste Getriebe. Und der Händler einkaufswert liegt um die 9000€. Ich denke mal in Deutschland währe so ein One für etwa 11.000 - 11.500€ zu haben.
Zitieren
#9

biwi schrieb:nun ja, ein gebrauchter Mini ist sicherlich immer teuer... Wir wollten uns 2005 auch einen jungen Gebrauchten kaufen (Mini One Cabrio), nach langem hin und her haben wir uns dann doch für einen Neuen entschieden und diese Entscheidung war richtig. Haben ihn nach einem Jahr mit knapp 7 TKm für nur 2.000,- Euro weniger wieder verkauft, was auf einen starken Werterhalt schließen läßt.
Getriebeschäden gab es einige, darum hat BMW dann auch zu einem anderen Getriebehersteller gewechselt. Wenn Du das Auto nicht bar bezahlen kannst, lohnt meist auch eher ein Neuer oder Vorführ- bzw. Sienstwagen. Die kannst Du mit besseren Konditionen finanzieren. Und viele BMW Händler werden auch noch das Auslaumodell auf dem Hof haben, welches natürlich weg muß, wo es jetzt den Neuen gibt. Da sind mit Sicherheit auch günstige Angebote dabei.
Wir haben unser Cooper S Cabrio JCW auch mit einem für Miniverhältnisse attraktivem Preisnachlaß bekommen und das obwohl es einen Cabrionachfolger noch lange nicht geben wird.Zwinkern

Hallo, Ihr fahrt mein Traumauto Smile :) Möchte mir auch in 2008 eines der letzten (bis wann bestellbar?) Mini Cooper S Cabrios JCW quasi mit Vollausstattung zulegen. Suche noch den Mini-Händler mit den besten Konditionen.Zwinkern Also heute sind schon ca. 10% auf den Gesamtlistenpreis inkl. aller Nebenkosten bei einem Bestellfahrzeug und Barzahlung drin. Wird der zu erwartende Preisnachlaß für das alte Cabrio gegen Produktionsende noch größer werden? So 13-15% wären nicht schlecht. Ist das realistisch? Habt Ihr Erfahrung mit (MINI)-Auslaufmodellen? Wie stellt man das am besten an, wirklich sowas wie eine "last edition" zu einem wirklich attraktiven Preis zu bekommen? Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem 211 PS Kompressor Cabrio? Fahrspaß? Leistungscharakteristik? Ist es ein empfehlenswertes Auto? Was ist wirklich zu kritisieren (Verbrauch?).

Danke und Gruß von der Kieler Förde.
Zitieren
#10

@convertible 007
zuerstmal herzlich willkommen. zu deinen fragen: ein JCW cab mit vollausstattung ist auch mit 10% rabatt bestimmt kein schnäppchen und stellt sicherlich eine absolute MINI minderheit dar. der spaß ist jedoch riesig. man muß sich jedoch darüber im klaren sein: ein JCW cab liegt in den fahrleistungen nur knapp über einem alten serien S (r53) und liegt im verbrauch wegen des mehrgewichts locker 1 liter über einem JCW hatch. würde ich mir wieder so ein auto kaufen: JA! Party 01

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand