Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Umzug - Ummeldung Pflicht!?
#1

Nabend Jungs und Mädels! Winke 02

Da ich wohl bald der Eifel ganz den Rücken kehre (wäre lediglich alle paar Wochen dort zu Besuch bei meinen Eltern) und mich im Westerwald niederlasse, habe ich hierzu mal ein paar generelle Fragen an die Jenigen, die schon einen Umzug (oder mehrere Zwinkern) hinter sich haben. Pfeiff

Ummeldung in neue Gemeinde
Eigentlich möchte ich vorerst gerne in meiner jetzigen Gemeinde gemeldet bleiben, da ich beispielsweise mit meinem Finanzamt bisher immer prima zurecht gekommen bin. Pfeiff Gleiches gilt für meine Verbandsgemeindeverwaltung. Top Weiter habe ich wenig Lust, mein Gewerbe abzumelden und wieder anzumelden oder ne Ummeldung durchzuführen. Zwinkern

Muss ich mich unbedingt ummelden? Warum sollte man es tun? Was kann mir "passieren", falls ich es nicht tue!? Augenrollen Die Post von "Behörden" kann ruhig weiterhin zu meiner "alten" Adresse geschickt werden, meine Eltern nehmen diese in Empfang.

Mein MINI fährt dann auch weiterhin mit COC-Kennzeichen durch die Gegend - ist ja auch nicht weiter tragisch, oder?

Vielen Dank für eure Antworten! Sonne

Daniel
Zitieren
#2

Ja, anmelden musst du dich.

Aber es gibt ja die Regelung der mehreren Wohnsitze.
eigentlich musst du deinen 1. wohnsitz dort anmelden, wo du dich grösstenteils aufhälst (Lebensmittelpunkt), aber den Paragraphen sollte genüge getan sein, wenn du die neue Bude als 2. Wohnsitz anmeldest.
Damit kannst du kennzeichen, Gewerbe und Finanzamt behalten.

Aber Achtung, wenn du z.B. deine Gehaltsabrechnung an die neue Wohnung schicken lässt, kann der Schuss beim finanzamt nach hinten losgehen.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#3

Scotty schrieb:Ja, anmelden musst du dich.

Aber es gibt ja die Regelung der mehreren Wohnsitze.
eigentlich musst du deinen 1. wohnsitz dort anmelden, wo du dich grösstenteils aufhälst (Lebensmittelpunkt), aber den Paragraphen sollte genüge getan sein, wenn du die neue Bude als 2. Wohnsitz anmeldest.
Damit kannst du kennzeichen, Gewerbe und Finanzamt behalten.

Aber Achtung, wenn du z.B. deine Gehaltsabrechnung an die neue Wohnung schicken lässt, kann der Schuss beim finanzamt nach hinten losgehen.

Scotty ist immer flott mit Antworten! Top Vielen Dank!

Was ich vergessen hatte zu erwähnen ist, dass ich im Westerwald bei meiner Freundin wohne und ich somit keine eigene Wohnung habe!

Meine Gehaltsabrechnung bekomme ich übrigens in die Hand gedrückt. Devil!
Zitieren
#4

Bei den wichtigsten Sachen (Banken, Krankenkasse etc.) hab ich die Adresse schonmal ändern lassen, damit die Post in den WW geht und mich so schneller erreicht. Anscheindend geht das unabhängig einer Ummeldung - was mich schon ein wenig wundert. Head Scratch Es hat für mich den Anschein, dass ich meine Post zu jeder beliebigen Adresse senden lassen kann, solange sich dort niemand über Post eines Fremden beschwert... Augenrollen
Zitieren
#5

Auf der Gehaltsabrechnung sollte aber trotzdem die Adresse stehen, wo du gemeldet bist Zwinkern Ich bin im Moment auch bei meinen Eltern gemeldet, obwohl ich nicht da wohne.

Vorteil: kann mehr km absetzen Ms. Pink
Nachteil: Post von der VG geht zu meinen Eltern und braucht somit immer etwas länger bis zu mir

Nach ungefähr 10 Umzügen in 4 Jahren bin ich Profi in sowas Ms. Pink
Zitieren
#6

Es soll hier im Forum auch Finanzbeamte geben Pfeiff

Ich würde zunächst mal den Erstwohnsitz bei den Eltern belassen
und einen Zweitwohnsitz im Westerwald melden...

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#7

olania schrieb:Es soll hier im Forum auch Finanzbeamte geben Pfeiff

Ich würde zunächst mal den Erstwohnsitz bei den Eltern belassen
und einen Zweitwohnsitz im Westerwald melden...

Hab ich was negatives über mein Finanzamt gesagt!? Head Scratch Ich mag die Jungs...auch wenn sie von der anderen Seite kommen. Devil!

Was hat der Zweitwohnsitz im WW denn für Vorteile?
Zitieren
#8

Bzgl. Finanzamt Zwinkern

Gina schrieb:Auf der Gehaltsabrechnung sollte aber trotzdem die Adresse stehen, wo du gemeldet bist Zwinkern Ich bin im Moment auch bei meinen Eltern gemeldet, obwohl ich nicht da wohne.

Vorteil: kann mehr km absetzen Ms. Pink

He He

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#9

olania schrieb:Es soll hier im Forum auch Finanzbeamte geben Pfeiff

Ich würde zunächst mal den Erstwohnsitz bei den Eltern belassen
und einen Zweitwohnsitz im Westerwald melden...

ist doch immer wieder nett wenn man hinweise bekommt

Kruhser entdeckt die Gemütlichkeit ---> CooperD
Zitieren
#10

Kruhser schrieb:ist doch immer wieder nett wenn man hinweise bekommt

Schon ne Kontrollmitteilung erstellt?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand