Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Erfahrungen Westfakia AHK?
#1

Ich will das Thema nochmal aufgreifen und Fragen ob jemand schon selbst eine Westfalia AHK (mit abnehmbaren Kopf) verbaut hat und suche auch Erfahrung beim Verbauen des/der (bzw. der einzelnen Verschiedenen) E-Sätze?
Müss doch noch ein paar mehr hier geben die auch mal ihr Motorrad transportieren...Pfeiff
Zitieren
#2

Pupsi schrieb:Ich will das Thema nochmal aufgreifen und Fragen ob jemand schon selbst eine Westfalia AHK (mit abnehmbaren Kopf) verbaut hat und suche auch Erfahrung beim Verbauen des/der (bzw. der einzelnen Verschiedenen) E-Sätze?
Müss doch noch ein paar mehr hier geben die auch mal ihr Motorrad transportieren...Pfeiff

Was möchtest du genau wissen ?
Ich habe eine selbst verbaut und fahre 2 Jahre schon damit es hängt ein WoWa dran .
Zitieren
#3

Hallo. Ich würde gerne wissen welchen E-Satz du benutzt hast und ob man irgendwelche Modifikationen (z.B. eine Öffnung schneiden) muss.
Mich würde auch interessieren ob die Bodenfreiheit darunter leidet und man eventuell aufsetzt z.B. bei Bodenwellen.
Ich möchte zum einen meine Motorrad transportieren und auch noch einen Wohnwagen (den muss ich aber erst noch besorgen - wird wohl ein kleiner Eriba).
Ich hab bei Ebay für € 30 einen neuen E-Satz von BMW für den Mini ersteigert (ist aber noch nicht da).
Zitieren
#4

Pupsi schrieb:Hallo. Ich würde gerne wissen welchen E-Satz du benutzt hast und ob man irgendwelche Modifikationen (z.B. eine Öffnung schneiden) muss.
Mich würde auch interessieren ob die Bodenfreiheit darunter leidet und man eventuell aufsetzt z.B. bei Bodenwellen.
Ich möchte zum einen meine Motorrad transportieren und auch noch einen Wohnwagen (den muss ich aber erst noch besorgen - wird wohl ein kleiner Eriba).
Ich hab bei Ebay für € 30 einen neuen E-Satz von BMW für den Mini ersteigert (ist aber noch nicht da).

Hi Winke 02
Ich hab ein Standard E Satz benutzt und ein zusatz Relais für das Anhängerbremslicht es ist weniger arbeit.

Öffnung nur in den Kuststoffkasten für das Notrad wegen der Klappsteckdose

Bodenfreiheit genau so wie ohne ausser du hast viel im Anhänger

Passt sogar mit Aeropaket Top

Wohnwagen hab auch EribaTop 1x Puck der Kleinste 1 x Familia etwas größer 690 Kg

Gruß
Zitieren
#5

Ich hab heute mit einem Händler gesprochen...der meinte nur der Puck würde vom Gewicht passen. Das wird aber eng zu Viert.....eek!eek!eek!
Zitieren
#6

Pupsi schrieb:Ich hab heute mit einem Händler gesprochen...der meinte nur der Puck würde vom Gewicht passen. Das wird aber eng zu Viert.....eek!eek!eek!

Das ist nicht wahr mit dem Puck es geht auch der Familia vieleicht nict das neuste modell ich hab ja auch einen dran.
Zitieren
#7

Das hieße also 650KG + 75KG = 725 KG darf ich gebremst ziehen. Jetzt weiss ich allerdings immer noch nicht ob sich die Angabe auf das Leergewicht vom Wohnwagen bezieht...mh...Pfeiff
Zitieren
#8

Pupsi schrieb:Das hieße also 650KG + 75KG = 725 KG darf ich gebremst ziehen. Jetzt weiss ich allerdings immer noch nicht ob sich die Angabe auf das Leergewicht vom Wohnwagen bezieht...mh...Pfeiff


790Kg Gebremst ges.Gew. bis 8% Steigung ich hab ein Schreiben von BMW wo das Gew. drin steht
Zitieren
#9

Old Mini schrieb:790Kg Gebremst ges.Gew. bis 8% Steigung ich hab ein Schreiben von BMW wo das Gew. drin steht

Hast Du das Schreiben extra von BMW bekommen oder war das bei der AHK dabei bzw. hast Du die AHK bei BMW einbauen lassen und es dann bekommen. Die original AHK ist doch auch die von Westfalia oder? Sonst würd ich in den nächsten Tagen mal zu BMW und mir auch das Schreiben holen...ansonsten müsste mir netterweise jemand aus dem Forum mit einer Kopie aushelfen...PfeiffWinke 02
Zitieren
#10

Pupsi schrieb:Hast Du das Schreiben extra von BMW bekommen oder war das bei der AHK dabei bzw. hast Du die AHK bei BMW einbauen lassen und es dann bekommen. Die original AHK ist doch auch die von Westfalia oder? Sonst würd ich in den nächsten Tagen mal zu BMW und mir auch das Schreiben holen...ansonsten müsste mir netterweise jemand aus dem Forum mit einer Kopie aushelfen...PfeiffWinke 02

Ich habe sie selbst eingebaut steht auch schon weiter oben.
Das Schreiben hab ich vom BMW Service bekommen
Die Original AHK ist auch von Westfalia.
Einbauanleitung hab ich auch original BMW

Wenn du was brauchst melde dich per PN gib mir eine Fax Nr.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand