Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Stahl oder Alu domstrebe?
#41

Hab ja auch geschrieben:
airwolf schrieb:...die Streben an den Domflanken aufliegen...

Mir ist schon klar wo die JCW und wo die OMP die Kräfte aufnehmen Zwinkern
Nur wenn die OMP gar nicht Vollflächig aufliegt, kann sie die auftretenen Kräfte nur z.Zt. aufnehmen.

Kannst du mir folgen? Oops!

R53
Zitieren
#42

Aber was bringt die eine grossflächige Auflage, wenn du die JCW-Strebe nicht wirklich auf Druck einstellen kannst?

Ausserdem bin ich mir nicht so sicher, ob ich noch mehr Last auf die Domlagerschrauben legen wollte.

Schulter zucken

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#43

Scotty schrieb:Aber was bringt die eine grossflächige Auflage, wenn du die JCW-Strebe nicht wirklich auf Druck einstellen kannst?
Kann man doch, oder?! Siehe JCW Foto weiter oben - da gibt es zumindest eine gegenläufige Mutter...

Scotty schrieb:Ausserdem bin ich mir nicht so sicher, ob ich noch mehr Last auf die Domlagerschrauben legen wollte.

Schulter zucken

Da haste auch wieder Recht... Augenrollen

R53
Zitieren
#44

airwolf schrieb:Hab ja auch geschrieben:


Mir ist schon klar wo die JCW und wo die OMP die Kräfte aufnehmen Zwinkern
Nur wenn die OMP gar nicht Vollflächig aufliegt, kann sie die auftretenen Kräfte nur z.Zt. aufnehmen.

Kannst du mir folgen? Oops!

öhm
selbst wenn die nur auf 2mm² fläche anliegen würde würde da die ganze kraft aufgenommen werden -> solange bis der dom ( oder was auch immer ) nachgiebt Wink
oder meinste wenn ne frau auf highheels unterwegs ist anstadt auf turnschuhen wirkt weniger kraft auf den boden ? Wink
die gleiche kraft -> nur auf weniger fläche
oder was meinst du wo die kraft sonst hin soll ? Mr. Orange

zu den schwarzen pads bei dir:
das is die erste omp strebe die ich mit so schwarzen dingern gesehen hab Head Scratch
und ich hab inzwischen schon einige gesehen Head Scratch
vieleicht hat die irgend en zwischenhändler drauf gemacht ders gut gemeint hat ?
Zitieren
#45

2mD schrieb:öhm
selbst wenn die nur auf 2mm² fläche anliegen würde würde da die ganze kraft aufgenommen werden -> solange bis der dom ( oder was auch immer ) nachgiebt Wink
oder meinste wenn ne frau auf highheels unterwegs ist anstadt auf turnschuhen wirkt weniger kraft auf den boden ? Wink
die gleiche kraft -> nur auf weniger fläche
oder was meinst du wo die kraft sonst hin soll ? Mr. Orange

Ja, schon klar... nur wenn ein Blech von 1mm Stärke auf eine Vollflächige Belastung von sagen wir 50mm² ausgelegt ist, es mit der selben Kraft (dem selben Gewicht) auf 2mm² belastet wird...
was passiert da wohl - Das Blech (in unserem Fall das, was an den Domen anliegt) kann die Kraft gar nicht auf die Stange geben.

2mD schrieb:zu den schwarzen pads bei dir:
das is die erste omp strebe die ich mit so schwarzen dingern gesehen hab Head Scratch
und ich hab inzwischen schon einige gesehen Head Scratch
vieleicht hat die irgend en zwischenhändler drauf gemacht ders gut gemeint hat ?

Mhm, habe die zus. mit dem FW eingebaut bekommen... Kann ich nicht ausschließen!

R53
Zitieren
#46

solange die prägung an den domen nicht eingedrückt ist, kannste dir sicher sein das se nicht überbeansprucht wurden Wink
Zitieren
#47

2mD schrieb:jo, aber man kann sagen das die m7 strebe sowohl optisch was her macht als auch funktionalität besitzt ! von daher nicht verkehrt Top
die omp is hald die preiswerte lösung Wink
funktioniert auch super is aber hald nur en einfaches rot angemaltes rohr Mr. Orange
aber da das eh keiner sieht isses mir wurscht Mr. Orange

OMP einfaches rot angemaltes Rohr eek! - hat mir auch nicht gefallen:
Hier ist meine: - kommt am Montag rein.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

schachtelmacher Party 01
[Bild: 452153_6.png]

MINI-Franken
Zitieren
#48

macht was her Top

die gestaltung is schließlich jedem selbst überlassen Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand