Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Woher kommt eigentlich die Edition 76 Serie ?
#1

HAllo,
da ich mich schon oft gefragt habe was das genau ist Lol aber nix drüber finde vielleicht kennt sich ja hier Jemand aus

also ich meine diese Sachen wie
[Bild: 021_2088.jpg] ich denke es gibt auch ein Bild von nem R56 der diese 76 ganz gross auf der Seite kleben hat Head Scratch

an irgendeiner Tankstelle im Schnee soweit mein Kopf das wieder gibt

egal wer weiss was damit gemeint ist?? etwa Retro 76 ??

grüsse hStumm

[Bild: sigpic5717.gif]
Zitieren
#2

Hat was mit der Tankstellen-Marke Gulf zu tun. Was das mit der Jahrszahl genau bedeutet weiß ich allerdings nicht.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#3

*Sorry4OT*
37 hätte mir was gesagt, Dennis eher die 69 *duckundweg*
Zitieren
#4

Dennis77 schrieb:Hat was mit der Tankstellen-Marke Gulf zu tun. Was das mit der Jahrszahl genau bedeutet weiß ich allerdings nicht.

lieblingsstellung des firmengründers Devil! ...

also wikipedia kennt schonmal garnichts Traurig

würde mich aber auch mal interessierenMr. Orange


[Bild: attachment.php?attachmentid=45218&d=1216573997]
Zitieren
#5

Moin. Vielleicht hilft das weiter.

Zitat:Wenn man sich mit der Geschichte des NASCAR Sports beschäftigt, kommmt man an der Geschichte der Pur Oil Company nicht vorbei. Gegründet 1887, übernahmen 1917 die Dawes Brothers die Firma, mit dem Markennamen Pure Oil. Die Wege von Pure Oil und Bill France Senior kreuzen sich bereits im Jahr 1948. Es wird ein Vertrag unterzeichnet, der das Benzin der Pure Oil Company als Standard für die entstehende Stock Car Serie vorschreibt. In den 60er Jahren gerät Pure Oil nach den langen Preiskriegen der 50er auf dem Ölmarkt in finanzielle Schwierigkeiten. 1965 fusioniert man mit Union Oil, einer Firma die 1890 von Lyman Stewart aus Kalifornien gegründet wurde. Eine alte Werbekampagne der Union Oil, "The Spirit of 76" mit der die Firma 1932 ihr neues 76 Octan Benzin vorstellte, wurde zusammen mit dem orangen Ball, der ebenfalls aus dem Markenfundus von Union Oil stammt, 1967 mit dem blau-weißen Aufdruck "76" in ganz Amerika zum Markenzeichen der neuen Firma. Die Welt des Rennbenzins war wieder in Ordnung, und hatte mit Ball auf der Stange auch ein weithin sichtbares Zeichen. Die Herstellung des Treibstoffs erfolgt in einer ehemahligen Pure Oil Raffinerie in Beaumont Texas. Das Benzin von Union 76 wird in verschiedenen Klopffestigkeiten, von 100 bis 118 Octan, angeboten. Zu Begin des NASCAR Sports waren es 108 Octan, seit den 80er Jahren bekommen die NASCAR Wagen Benzin mit der Octanzahl 110 eingefüllt. Die Benzinsorten sind unterschiedlich gefärbt, so fahren die NASCAR Wagen z.B. rotes Benzin. Wird irgendeine Substanz dem Benzin beigemischt, verändert dies die Farbe, und das ist für die NASCAR Offiziellen der erste Hinweis, das hier jemand mogeln will. An jedem Tag eines Rennwochenendes wird das Benzin der Teams in zufälliger Reihenfolge getestet, und mit dem von Union Oil zur Verfügung gestellten Orginal verglichen. Es gibt für die Teams keine festgelegte Menge, sondern alle müßen ihre Bedarfsmenge selber ausrechnen und anfordern. Die Ausgabe erfolgt nur in den uns allen bekannten 22 Gallonen Tankzylindern, und alle Teams müßen auf ihren Fahrzeugen das Markenlogo von Union Oil im Bereich des vorderen Kotflügel/Kühlergrill beidseitig anbringen. Die Firma transportiert das Benzin frühestens eine Woche vor Rennbeginn an die Strecke, wo es in unterirdischen Tanks gelagert wird. Nach dem Ende des Rennens wird die restliche Menge wieder abgepumpt, und zur Raffinerie zurückgebracht. Der Preis für das NASCAR Benzin liegt mit etwa $4,50 per Gallone (1,19 Euro pro Liter) für amerikanische Verhältnisse verdammt hoch, verglichen mit unseren Preisen ist es eher preiswert. Union Oil ist vor noch nicht allzulanger Zeit von ConocoPhillips übernommen worden, wird aber sicherlich mit dem eigenen Logo als Marke in den USA erhalten bleiben. Houston Texas 28.1.2003: ConocoPhillips gibt bekannt, das man es bedauert, die Trennung von NASCAR bekanntgeben zu müßen. Mark Harper, der Marketing Direktor der Firma sagt weiter, " Aufgrund der veränderten Geschäftstrategie, sehen wir uns nicht in der Lage, Vorteile aus NASCAR´s nationaler und internationaler Marketing Plattform zu ziehen. Wir glauben, es ist im beidseitigen Interesse von ConocoPhillips und NASCAR ist, die Rechte an der Bezinversorgung an NASCAR zurückzugeben.Union Oil und Champion Zündkerzen sind die ältesten Sponsoren in der NASCAR Geschichte. Der Austieg von J.R. Reynolds als Hauptsponsor, und die finanziell unsichere Zukunft vor dem Einstieg von NEXTEL, scheinen NASCAR dazu verführt zu haben, anderen Sponsoren die Pistole auf die Brust zu setzen, und mehr Geld herauszuholen. Aber fließen die verlangten Gelder wirklich über die beidseitig aufgeklebten Sticker, die die Leute am Fernseher kaum erkennen können, zurück. Union Oil hat vermutlich erkannt, das alte Freundschaften im Business der heutigen Zeit nicht mehr zählen, sondern nur was es an Geld bringt.

Der erste Ball mit der 76 wurde 1967 produziert. In dieser Zeit wurden die Lackierung der orangen Kugeln von Hand aufgespritzt. In den 60er Jahren wurden auf diese Weise im Jahr etwa 350.000 Stück gefertigt. Ab 1975 wurde das Logo gedruckt, und die Firma Lewis-Frank Specialty Products, Inc. erhöhte die Menge auf 750.000 Stück pro Jahr. Die technischen Möglichkeiten der 80er Jahre erhöhten den Ausstoß auf 1,5 Millionen Stück, die 1993 für die Promotion eines neuen Benzins bis auf jährliche Menge von 2,5 Millionen Stück gesteigert wurde. Heute wird die Produktion der Bälle durch die Erweiterung auf Bereiche wie Basket- und Base- und Football Bälle die 4 Millionen Marke übertreffen.

Es kriegt halt jeder das, was er verdient Pfeiff

I have stood here before inside the pouring rain, with the world turning circles running 'round my brain, I guess I'm always hoping that you'll end this reign, but it's my destiny to be the king of pain
Zitieren
#6

lindiman schrieb:*Sorry4OT*
37 hätte mir was gesagt, Dennis eher die 69 *duckundweg*


37? Startnummer Monte, oder was meinst Du?



69? Jaaa, das sagt mir was. Die wilden 60-er Jahre. Der legendäre "summer of sixtynine".... Devil!

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#7

Genau Dennis...Nicken
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand