Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kelleners Tuningpaket für den Cooper
#11

Roter Teufel Da mußt Ihr Euch halt noch ein paar Tage gedulden

Vorfreude ist die schönste Freude Lol Lol

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#12

@ Ganter:

Bisher habe ich von Kelleners nicht viel gehört. Die einzige Antwort, die ich bekam, ging am Thema vorbei, weitere Emails wurden nicht beantwortet. Verstrahlt hin oder her, schließlich sind wir die Kunden der Firma oder wollen es werden und sind bereit, nicht unerheblich Geld dort zu lassen. Wenn sich eine Firma allerdings schon im Vorfeld so unprofessionell und unkooperativ verhält, dann möchte ich lieber nicht wissen, wie das Verhalten bei wirklichen Problemen ist. Da sage ich dann Danke und verzicht auf irgendwelchen Aktionen. Greetz Mike.

[Bild: c35d420b3e932fec72e8e.jpg]
Zitieren
#13

Wird ja wie gesagt auch niemand gezwungen bei irgendwem Geld zu lassen Zwinkern Es ist eben ein geben und nehmen Smile :)

mfg, Ganter Smile :)

Cooper S Countryman
Zitieren
#14

Ich habe Andreas Eschenlohr direkt gemailt bzw. telefoniert. Ergebnis siehe oben. Greetz Mike

[Bild: c35d420b3e932fec72e8e.jpg]
Zitieren
#15

Hmm. Die Infos auf der Webseite sind nicht besonders ausführlich.
Das liest sich verdammt nach scharfer Nocke( = mehr Höchstgeschwindigkeit aber weniger Drehmoment sowie höheres Standgas und dadurch ständig erhöhter Spritverbrauch) und mehr PS durch Drehzahlerhöhung.

Die Kopfbearbeitung wäre allerdings interessant.
Hat einer da was näheres? "Richtige" Kopfbearbeitung oder nur polierte Auslasskanäle, ohne den Krümmer mitzunehmen á la JCW ?

fragenden Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#16

Confused: Ob eine reine Kopfbearbeitung so ergiebig ist , ohne die anderen Komponenten anzupassen, ist fraglich ( Huthmann macht auch Kopfüberarbeitungen , aber ich weiß nicht , ob auch für den Mini )

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#17

blackbird schrieb:Confused: Ob eine reine Kopfbearbeitung so ergiebig ist , ohne die anderen Komponenten anzupassen, ist fraglich ( Huthmann macht auch Kopfüberarbeitungen , aber ich weiß nicht , ob auch für den MINI )

Ja, eine sorgfältig durchgeführte Kopfbearbeitung ist es. Wie es mit der steuerelektronik heute ist, weiß ich nicht. Früher konnte man aber garantieren, dass ein motor mehr Leistung bei weniger Spritverbrauch hatte. Und der wurde auch noch sauberer verbrannt.

Das beinhaltet bei mir: den Brennraum um die Ventile herum gleich groß gestalten, alle Brennräume sauber auslitern, Ein- und Auslassventile und Ventilsitzring überarbeiten (winkel, glätten usw.) und polieren, Kanäle glätten und polieren, evtl. Ventilführungen etwas kürzen usw.

Das das Polieren der Auslasskanäle mit angeflanschten Fächerkrümmer erfolgt, sollte eigentlich selbstverständlich sein.

Das ist alles aber sehr zeitaufwändig, muss je nach Motor (Wandstärken usw.) extra angepasst werden usw.

also vor allem eine Frage des Preises und ob die Steuerelektronik das auch nutzt.

Wenn das mit der Elektronik funzt (voraussetzung), wäre ich durchaus bereit, ca. einen Tausender liegenzulassen. Das macht man ja nur einmal im Autoleben. Mehr wäre es mir allerdings nicht wert, das waren mal 2000 Mark! Sonst gibt es andere Lösungen, bzw. verzichte ich.

Grübelgruss, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#18

zur Verdeutlichung:

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#19

Roter Teufel Die Steuerelektronik ist eine der anderen Komponenten , sorry , das ich mich falsch ausgedrückt habe , aber dazu gehört auch
Auspuffanlage komplett und Nockenwelle

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand