Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen

Winterreifen ohne Run-Flat erlaubt?
#11

Hey cool wie schnell das hier mit den Antworten geht! Big Grin

Ich werd dann wohl auch auf den ganzen Krams verzichten - wird schon schiefgehn. Auf jeden Fall bin ich vor so allgemeinen Verkehrskontrollen sicher. Big Grin

...Snowball

...Als ich meinen Mini neu bekommen hatte waren es gerade mal 20h ohne die Grünen .... wollten sicherlich nur mal gucken Big Grin Big Grin
#12

@R53

danke für die Rückendeckung! Zwinkern

Bei uns hat´s am Wochenende bereits bis 900 m Schnee gegeben! Und Kitzbühel liegt auf 860 m...

Daher auch meine 15 Zoll Felgen, damit zur Not auch die Schneeketten drauf können! Cool!
#13

Roter Teufel Und so einen kleinen Kompressor gibts ja auch , dann ist die Weiterfahrt erstmal gesichert ( außer der Reifen hängt in Fetzen daneben , aber dann ist auch RF nichts mehr wert Zwinkern )

[Bild: blackbird.jpg]
#14

mistral schrieb:Ich fahre auch die originalen Winterstahlräder ohne RF aber mit ´ner Dose Pannenspray im Kofferraum.
8)

Die Fahr ich auch. Ich werde mir vorm Reifenwechsel eine Flasche Dichtmittel vom Atu holen. Kostet nichmal 15Euro und funtzt ohne Kompressor! Hat das Zeug schonmal jemand benutzen müssen? Taugt's was?

Gruß Ho






Black One
Leichtmetall-Verbundrad Kreuzspeiche R90
30mm Tieferlegung
Mini Schlüsselanhänger
Soundsystem
S-Tankdeckel
Weisse Seitenblinker
Offener Luftfilter (Rumphorst)
Mini Rucksack
Philips Silver Vision
Rumphorst Chiptuning
Remus Li/Re 90mm
5mm Distanzscheiben
Reality FM
John Cooper Schriftzüge an B-Säulen
Strahlungskärtchen im Becherhalter





_________________
#15

hoschy2001 schrieb:Kostet nichmal 15Euro und funtzt ohne Kompressor! Hat das Zeug schonmal jemand benutzen müssen? Taugt's was?

Gruß Ho

Yep. Ich war so ein Bekloppter, der für Treffen die alten Original Felgen mit ebenso alter Originalbereifung aufgezogen hat
(ja, ich weiß, wenn's mal geknallt hätte, wär ich wegen extrem grober Fahrlässigkeit in den Knast gewandert).

Wie zwanzig Jahre alte Felgen innen aussehen (Luftfeuchtigkeit) und solche Reifen die Luft halten, kann sich wahrscheinlich jeder vorstellen.

Also einmal eine solche Dose pro Rad rein - und dann sofort zur Tanke.
1. der Druck einer solchen Dose reicht nicht
2. Das Zeug muss sich per Fliehkraft verteilen
3. Das verklebt natürlich auch das Ventil

Wichtig: kurz fahren und dann sofort Druck auf den normalen Wert auffüllen
1. Walken mit zuwenig Luft schädigt den Reifen
2. Das Ventil freimachen

Danach hatte ich aber nie wieder Probleme dieser Art.
Fazit: das Zeug taugt was. Auf den Kompressor würde ich trotzdem nicht verzichten (platte Reifen treten selten in der Nähe von Tankstellen auf).

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
#16

Gut, dann hol ich mir die etwas größere Flasche für meine Winterreifen. Deren Eignungsbereich fängt mit den Stahl-Winterpellen vom Mini an. Da hört der Eignungsbereich der kleineren Flasche auf. So komm ich dann schon irgendwie durch den Winter...






Black One
Leichtmetall-Verbundrad Kreuzspeiche R90
30mm Tieferlegung
Mini Schlüsselanhänger
Soundsystem
S-Tankdeckel
Weisse Seitenblinker
Offener Luftfilter (Rumphorst)
Mini Rucksack
Philips Silver Vision
Rumphorst Chiptuning
Remus Li/Re 90mm
5mm Distanzscheiben
Reality FM
John Cooper Schriftzüge an B-Säulen
Strahlungskärtchen im Becherhalter





_________________
#17

Ul1 hat recht es gibt nichts vorgeschriebenes wegen einem Ersatzreifen. Hab in der STVO und StVZO in den Überpunkten nichts gefunden.

Aber ich meine mich errinnern zu können das es nen entscheidenden Unterpunkt gibt. Muss nochmal genau studieren... Soweit zur rechtlichen Seite.

TOBY
#18

Habe eben Antwort von den ADAC-Juristen bekommen.
Denke, da kann man vertrauen.

Gruß, Thorsten

Inhalt der Mail wörtlich:

Sehr geehrter Herr Roprecht,

eine gesetzliche Verpflichtung zum Reserverad besteht nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Jost Henning Kärger
Juristische Zentrale - RechtsService
ADAC e.V., Am Westpark 8, 81373 München
Tel. (0 89) 76 76 66 79 Fax (0 89) 76 76 81 81
jost.kaerger@adac.de
http://www.adac.de

[Bild: schoko-banner.jpg]
#19

Dammit könnte man diesen Fred eigentlich schließen!






Black One
Leichtmetall-Verbundrad Kreuzspeiche R90
30mm Tieferlegung
Mini Schlüsselanhänger
Soundsystem
S-Tankdeckel
Weisse Seitenblinker
Offener Luftfilter (Rumphorst)
Mini Rucksack
Philips Silver Vision
Rumphorst Chiptuning
Remus Li/Re 90mm
5mm Distanzscheiben
Reality FM
John Cooper Schriftzüge an B-Säulen
Strahlungskärtchen im Becherhalter





_________________
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand