Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

KW GW Variante 1,schleifen der Räder
#1

Hallo Mini-Freunde,
heute habe ich endlich mein komplettes Gewindefahrwerk von KW Variante 1 verbaut.Nach Fehllieferungen einer großen Firma aus Bochum- Wattenscheid bekam ich jetzt endlich alles direkt von KW.Habe es verbaut und ich war von den Socken wie tiiiiiief der Junge vorne in die Knie ging.Eindrucksvoll.Als ich den Wagen dann auf allen vieren hatte und ein Stück gefahren bin musste ich feststellen das die Räder vorne schon auf den Kotflügelverbreiterungen auflagen,also kein fahren weiter möglich.Dies war mit 20mm Distanzen pro Rad.Ich baute die Distanzen ab,Räder drauf und...jetzt schliff die Reifeninnenseite an der Feder und der Höhenverstellschraube.Also,Distanzen wieder drauf und höher schrauben.Wagen runter und...wieder schleift es irgendwo,zwar nicht so extrem aber man hörte es bei gerader Strecke schon.Eigentlich will ich den Wagen ziemlich tief habe,nicht ganz runter aber schon tief.Leider habe ich nicht die Möglichkeit alles in einer Werkstatt zu machen und muss so alles auf der Strasse machen,leider,aber da muss ich durch.Nun bin ich auf Eure Erfahrungen gespannt was ich wie ändern könnte.Ach ja,wichtig zu wissen ist glaube ich noch welche Felgen ich fahre.Es sind Maxilite 7.5 mit 205/17/40
Hinten bekomme ich einen ziemlich negativen Sturz wenn er ganz runter geschraubt ist.Ich hätte ja heute noch gerne etwas weiter geschraubt nur sollte ich schon längst auf nem Geburtstag sein und muss jetzt gleich los.Und da dachte ich mir ich schreib hier mal kurz was damit ich morgen früh vielleicht schon eine Lösung bekomme.
Danke schon mal und schönen Abend noch

[Bild: showimage.php?i=14591&c=18]:winke02::winke02:So Leute,fahre jetzt einen Audi A3 8P Modell 2011.
Verabschiede mich auf diesem Wege aus dem Forum und bedanke mich für jede Hilfe die ich hier bekommen habe.
Alles Gute Party!!Winke 02Winke 02
Zitieren
#2

Hmm, höher drehen und schalere Distanzen drauf? Head Scratch
Da ist doch so ne Einstellempfehlung von KW dabei- Probier die doch erstmal....
Zitieren
#3

das meiste was da wohl schleift ist plastik, wenn die die tiefe wichtiger ist, schneid das plastik weg Zwinkern
Zitieren
#4

SebastianS schrieb:das meiste was da wohl schleift ist plastik, wenn die die tiefe wichtiger ist, schneid das plastik weg Zwinkern
das geht ganz von allein, zumindest der Innenkotflügel Pfeifen Devil!
Zitieren
#5

Denis schrieb:Eigentlich will ich den Wagen ziemlich tief habe,nicht ganz runter aber schon tief.
aha, "Eisdielenposer" He He
sorry, nix für ungut Wink

Also, zum einen gibt es für das Fahrwerk vermutlich einen eigentragenen Verstellbereich, d.h. tiefer, als das was in den Papieren steht, darfst du eigentlich gar nicht.

Dann dürfte es von KW zudem, wie auch schon gesagt, eine empfohlene Einstellung geben, da sollte man sich nach Möglichkeit dran halten. KW macht sowas ja auch nich aus Spaß an der Freude, sonder weil sie sich was dabei denken.

Zu tief macht, außer der Optik wegen, auch keinen Sinn. Es fährt sich vermutlich nicht besser und die Antriebswellen freuen sich auch nicht gerade, wenn die Knickwinkel zu groß werden. Schulter zucken
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand