Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Koni Sportfahrwerk & Gewindefahrwerk
#1

Hallo zusammen,

habe das Forum und auch sonst das Internet mal durchsucht und keine brauchbaren Antworten gefunden. Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen.

Ich würde gerne in meinen Mini One ein Sportfahrwerk einbauen. KW und H&R sind ja, wie ich im Forum oft gelesen habe, absolut Top.

1) Würde aber gerne wissen, wer Erfahrungen mit einem nicht höhenverstellbaren Koni Sportfahrwerk oder aber mit einem Koni Gewindefahrwerk gemacht hat. Vielleicht gibt es ja auch offizielle Testergebnisse o.ä.
Irgendwie scheint es keinen zu geben, der ein Koni Fahrwerk im Mini fährt.

Mir geht es überwiegend um das Fahrverhalten im Vergleich zu den KW und H&R Fahrwerken.

2) Weiß jemand, von welchem Hersteller die Konifedern sind, die in den Koni-Komplettfahrwerken verwendet werden? Hier und Hier ein solches Fahrwerk als Beispiel!


3) Wer weiß, wo man solch ein Fahrwerk günstig herbekommt?


Dann schon mal vielen Dank an alle, die mir hier Antworten Anbeten

Viele Grüße

BurninB Winke 02
Zitieren
#2

BurninB schrieb:3) Wer weiß, wo man solch ein Fahrwerk günstig herbekommt?

Hiho,

zu den Testberichten kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen, aber, als würde es sich passen, habe ich ein KONI-Gewindefahrwerk anzubieten. Schau mal hier.

Interessante Anmerkung zum Thema Dämpfer bei den Fahrwerken: als KW 1995 startete, war KONI zu 100% Lieferant der Dämpfer der KW-Fahrwerke. Heute entwickelt und baut KW Dämpfer zum Teil selbst, aber den Anteil von Koni-Dämpfern, beispielsweise im KW Var. 1, beträgt heute noch ca. 30%. Also machst Du mit einem KONI wohl nichts verkehrt.

Falls Du Interesse an meinem FW hast, schreib mir ne PN!

P.S. Herzlich willkommen hier! Sonne

Gruß

Olli
Zitieren
#3

BurninB schrieb:3) Wer weiß, wo man solch ein Fahrwerk günstig herbekommt?
Schau mal hier:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=35484


*Mist, zu langsam*
Zitieren
#4

lindiman schrieb:*Mist, zu langsam*

Trotzdem Danke für den Querverweis, lindi! Top
Zitieren
#5

Hi,

vielen Dank erst einmal für die netten Antworten und das Angebot.

Leider vermisse ich immer noch jemanden, der solch ein Koni-Fahrwerk verbaut und/oder gefahren hat.
Fahren denn hier im Forum alle nur KW und H&R ??? Augenrollen Und auch sonst habe ich im Web wie schon gesagt nichts über das Koni gefunden........... komisch........... eek!

Naja, ich warte einfach noch was ab, bevor ich mich entscheide. Vielleicht findet sich ja bis dahin noch ein
Head Scratch "Koni-Gewinde-Fahrwerk-Fahrer" Head Scratch


Viele Grüße & bis die Tage

BurninB
Zitieren
#6

BurninB schrieb:Vielleicht findet sich ja bis dahin noch ein
Head Scratch "Koni-Gewinde-Fahrwerk-Fahrer" Head Scratch

Das gebe ich Dir schriftlich. Pfeifen
Zitieren
#7

Hat jetzt schomal jemand Erfahrungen mit dem Koni Sportfahrwerk gemacht oder mit einer ähnlichen Kombination, also auch z.B. Koni Gelb Dämpfer mit H&R Federn?

Kram das Thema mal nochmal hoch da bei mir ja demnächst nin Fahrwerkswechsel ansteht.

Feststeht -nur H&R Federn wollte ich nicht verbauen da ich derzeit noch das SPFW+ drinn habe und nach Aussagen und Erfahrungsberichten vieler Leute hier, das ganze nachher ziemlich hart/straff werden soll! Gewinde FW kommt für mich Preislich nicht in Frage da ich auch das Potential von so einem KW2 oder 3 nicht ausnützenwürde/könnte da ich eigentlich nicht mehr On track fahre. Also reicht ein anständiges Sportfahrwerk aus, es sollte jedoch ne möglichkeit geben es in Zug -und Druckstufe verstellen zu können.

Also Koni!Alternativen zu den Konis oder wer kann was zu den Konis im R50/R53 berichten?

THX Timbo
Zitieren
#8

Timbo² schrieb:Hat jetzt schomal jemand Erfahrungen mit dem Koni Sportfahrwerk gemacht oder mit einer ähnlichen Kombination, also auch z.B. Koni Gelb Dämpfer mit H&R Federn?

......Potential von so einem KW2 oder 3 nicht ausnützenwürde/könnte da ich eigentlich nicht mehr On track fahre.

.... Also reicht ein anständiges Sportfahrwerk aus, es sollte jedoch ne möglichkeit geben es in Zug -und Druckstufe verstellen zu können.

Also Koni!Alternativen zu den Konis oder wer kann was zu den Konis im R50/R53 berichten? THX Timbo

Das "Ausnützen" eines Fahrwerks wie das KW hat nichts mit Rennstrecke oder nicht Rennstrecke zu tun:
Die normalen Strassen (Buckelpisten) stellen im Alltag so hohe Anforderungen an ein Fahrwerk, das ein hochwertiges
Fahrwerk unabhängig von irgendwelchen Trackdays einfach Sinn macht.

Koni funktionert nicht:

1. Die gelben Konis sind für den Alltagsbetrieb zu straff. Sie lassen sich nur in der Härte nachstellen....
2. Eine sinnvolle fahrzeugspezifische Abstimmung ist damit nicht möglich.
3. Die Koni Dämpfer Technologie war in den 70gern des vergangenen Jahrhunderts "State of the Art" ist heute technisch einfach überholt. Interessant sind die FSD. Mit denen ist aber keine Tiefelegung möglich.
4. Eine getrennte Zug und Druckstufeneinstellung geht bei KONI gelb gar nicht. Bei KW übrigens geht das übrigens nur beim V3.
5. Was versprichst Du Dir mit Deinem Nutzerprofil von einer getrennten Verstellung ?

Zu KW:

Die V1-V2 sind für den Strassenbetrieb konzipiert. Das V3 für gelgentliche Trackdays, ansonsten gibt es die Clubsportvarianten.

Für den reinen, komfortablen Strassenbetrieb gibt es inzwischen die Streetkomfort Varianten von KW. Hier läßt sich die Zugstufe regeln.

Wenns ums Geld geht: Kauf ein gutes gebrauchtes KW, damit bist du besser bedient.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand