Beiträge: 27
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.11.2007
Wohnort: NRW
Salut,
mein Gurt ist unverschämterweise

seit einem Werkstatt-Besuch so "aufgeribbelt", dass die harten Fäden rausstehen und meine Kleidung an den Stellen, an denen der Gurt aufliegt, richtig aufgerauht wird und Fäden gezogen werden.
Hat dieses Problem zufällig mal einer von euch gehabt und eine Lösung dafür gefunden, die nichts mit bei-der-Werkstatt-beschweren zu tun hat

mile

Vielleicht ein besonderes Klebeband (die normalen heben nie lang und sehen ... aus) oder eine durchsichtige Lösung oder so, gibt's so was? Oder ein neuer Gurt, ist das teuer/kompliziert?
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Jo hab ich auch. Wird auf Gewährleistung und unter Umständen auch unter Kulanz repariert. Ist ein bekanntes Problem.
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
aloha,
da ein Gurt nicht nur ein zierstreifen über der Kleidung des Fahrers ist, würde ich dir dringend raten, den Gurt beim Freundlichen überprüfen zu lassen. Defekte Gurte werden in der Regel auf Kulanz getauscht.
Ansonsten gibt es Gurtpolster, die da man um den Gurt legen kann:
Die Dinger gibt es in allen möglichen Farben mit und ohne aufdruck...
•
Beiträge: 27
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.11.2007
Wohnort: NRW
Also kaputt ist der Gurt nicht, so, dass es ein Sicherheitsrisiko darstellen würde, da hab ich mich falsch ausgedrückt. "Löst sich auf" ist vielleicht etwas übertrieben... Ist halt nur so oberflächlich aufgeribbelt, aber nervt an der Kleidung.
Die Abdeckungen sind ja nett...

Wo wird das auf Kulanz gemacht, beim Mini-Händler?
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Ist egal, so bald sich Fasern vom Gurt lösen gilt das als Sicherheitsrisiko, da der Gurt im Ernstfall ein Vielfaches deines Gewichtes tragen muss.
Jeder MINI Service Partner sollte das eigentlich auf Kulanz machen.
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 27
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.11.2007
Wohnort: NRW
Okay, vieeeelen Dank
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Gern geschehen.

||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•