Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

reifenpannen anzeige
#11

heute die sommerreifen draufgezogen...

und dann gleich die leuchte angegangen auf dem weg zum luftdrucküberprüfen...


ich liebe die online-foren, wo man gleich hilfe bekommt bzw. sich zu helfen weiß

danke und gruß
pietsprock


p.s.: der mini wird in diesem jahr wenig gefahren und deshalb bekommt er erst jetzt die sommerreifen drauf...
Zitieren
#12

Buggy schrieb:Beim R53/52/50

ne schöne ebene gerade Straße suchen
Langsam befahren (min. 10, max. 30 km/h)
Knöpfle drücken und halten bis des Lämpche gelb angeht.
Wenn des Lämpche wieder aus geht, ist der BC fertig mit dem inisialidingens Wink

So ist es beim R53 Facelift. Lämpchen leuchtet rot auf - dann gedrückt halten, bis es auf gelb wechselt, danach geht es nach wenigen Sekunden aus.

Beim Prefacelift ging es etwas anders: Motor aus, Zündung an, Taste drücken bis RPA leuchtet, dann Motor anlassen - Leuchte geht nach wenigen Sekunden aus. Zwinkern
Zitieren
#13

FALSCH !

geht beim prefacelift, zumindest r50, SO:

Buggy schrieb:ne schöne ebene gerade Straße suchen
Langsam befahren (min. 10, max. 30 km/h)
Knöpfle drücken und halten bis des Lämpche gelb angeht.
Wenn des Lämpche wieder aus geht, ist der BC fertig
Zitieren
#14

MyMini schrieb:FALSCH !
geht beim prefacelift, zumindest r50, SO:

Werde mich nicht mit Dir streiten, nur Dein "FALSCH" animiert mich noch zu einer Antwort: bei meinem R53 Cooper S EZ 07/2003 ging es so, wie ich das für Prefacelift beschrieben habe. Zwinkern

Möglicherweise ist dort im Laufe der Bauzeit die Prozedur vor Umstellung auf Facelift angepasst worden.
Zitieren
#15

So steht es in der Bedienungsanleitung und so funktioniert es bei charlie Nicken
Olli schrieb:Beim Prefacelift ging es etwas anders: Motor aus, Zündung an, Taste drücken bis RPA leuchtet, dann Motor anlassen - Leuchte geht nach wenigen Sekunden aus. Zwinkern

Alles andere führt zu einem gelben Dauerleuchten der RPA.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#16

MyMini schrieb:FALSCH !

geht beim prefacelift, zumindest r50, SO:
Es gibt da wirklich zweierlei arten Nicken

Frach mich aber nicht wann genau das umgestelklt wurde ...
Vielleicht mit einführung des "Handschuhfach" Head Scratch

Wenn schon Träume, dann die richtigen Sabber
http://vimeo.com/20234759

Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G He He
Zitieren
#17

Olli schrieb:Werde mich nicht mit Dir streiten, nur Dein "FALSCH" animiert mich noch zu einer Antwort: bei meinem R53 Cooper S EZ 07/2003 ging es so, wie ich das für Prefacelift beschrieben habe. Zwinkern

Möglicherweise ist dort im Laufe der Bauzeit die Prozedur vor Umstellung auf Facelift angepasst worden.

sorry sollte kein angriff sein, das nächste mal schreib ich klein Zwinkern hab nur berichtet wie es bei meinem ist

nun mal ne andere frage, wie soll das denn im stand funktionieren? die abs sensoren müssen doch informationen liefern um das system neu abzustimmen, und das geht ja im stehen logischerweise nicht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand