Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

An die Lackexperten unter Euch
#1

Morgen,

habe vor ca. 4-5 Wochen die Motorhaube und die Heckklappe von meinem Kleinen beim oder übern Freundlichen lackieren lassen.

Jetzt habe ich ein Problem, die von uns allen so geliebten Fliegen etc. hinterlassen unschöne Rückstände auf der Motorhaupe. Das Grobe der Tiere, Fliegenflügel und Körper etc. gehen schon ab, jedoch bleibt immer ein Fleck oder Rest. Sieht aus als würde an dieser Stelle der Klarlack teilweise abgehen oder sich zusammen ziehen oder anheben. (Kann es nicht richtig beschreiben)
Wenn man mit dem Finger drüber geht merkt man dies auch.
Die Dinger gehen auch nicht beim waschen weg. Bei der alten Lackierung hatte ich dieses Problem nie.

Des Weiteren habe ich zwei so tiefe Steinschläge (bis zum Stahl) in der neuen Motorhaube. Solche tiefen Steinschläge hatte ich in den 17000 km die ich zuvor gefahren bin bzw. mit der alten Lackierung nie.

:frage::frage:An was könnte dies liegen dat ich jetzt diese Probleme habe? Würde da beim Lackieren was falsch gemacht und was:frage::frage::frage:

Bin nächste Woche beim Freundlichen bezüglich Auto aufpolieren, da beim lackieren auch Lackstaub auf dem ganzen Auto verteilt wurdeTraurig, da wollt ich det noch mit den Fliegen und Steinschlägen anbringen.

Vielen Dank

Joe
Zitieren
#2

joe schrieb:Des Weiteren habe ich zwei so tiefe Steinschläge (bis zum Stahl) in der neuen Motorhaube.
Sei froh, dass es nicht die Scheibe erwischt hat ... dauernd neue Frontscheiben ist auf Dauer teuer... Motzen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand