Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

E85 Bioethanol
#1

Hallo,

mein Kollege hat in seinem R53 mal 1/3 E85 getankt und fährt bisher ohne Probleme. Das hat mich ich neugierig gemacht und 0,95€ für den Liter sind auch schon ein gutes Argument. Würde das bei meinem R56 S auch gerne mal testen. Hat damit sonst noch einer Erfahrungen gemacht?
Zitieren
#2

siehe Betriebsanleitung, aber du kannst uns ja gerne deine Erfahrungen damit berichten, ggf. auch die Reparaturkosten mit erwähnenDevil!

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#3

Alukugel schrieb:siehe Betriebsanleitung, aber du kannst uns ja gerne deine Erfahrungen damit berichten, ggf. auch die Reparaturkosten mit erwähnenDevil!

Konstruktive Beiträge bitte!

Offiziell sind ja alle Modelle für E10 freigegeben. Also 10% Bio und wenn man ab und an 1/4 E85 tankt, hat man noch nicht mal 25% Bio im Tank. Mich würd aber mal mehr interessieren, ob schon einer mal die Anpassungen für dauerhaft E85 gemacht hat. Im Vergleich zum Autogas wären die Investitionskosten bestimmt wesentlich geringer und das bei 1/3 Ersparnis zum Superpreis!

Hier gibts übrigens eine Homepage zum Thema: http://www.e85.biz/
Zitieren
#4

eek!

http://www.bio-powered-e85.de/html/faq.html
Oh my...
Zitieren
#5

Ich habe es noch nicht selbst gemacht und kenne auch niemanden, der es schon mal versucht hat - ich weiß aber, dass das wohl auf lange Sicht nicht unbedingt förderlich für den gesamten Motor ist.

Problematisch sind wohl vor allem sämtliche Gummischläuche / -dichtungen, da diese dem vergleichsweise aggressiven Alkohol nicht unbedingt standhalten.

Welche %-Zahl da "noch möglich" ist, ist schwer zu sagen. Richtig ist sicher, dass die Leitungen wohl mindestens die 10 % aus dem E10 aushalten; wahrscheinlich auch etwas mehr, um ggf. Schwankungen auszugleichen. Da allerdings bis 2020 dieses Beimischungsbverhältnis erreicht werden sollte, würde ich sagen, dass man da schon durchaus vorsichtig agieren sollte. Man kann das sicher mal machen, aber regelmäßig 25 % reinkippen ist schon eher fragwürdig.

Chili Red Power. Rock the road.

Devil!AEROPACKAGED. Devil!
Devil!Devil!AKRAPOVICed.Devil!Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand