Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Winterreifenmontage nach Pirelli-Vorschrift
#11

Also die Montageanleitung kommt von Pirelli selbst (haben die in meinem Falle zusammen mit den Snowsports geliefert (gesendet). Ich habe die Blätter beim Reifenhändler einsehen können. Ich denke, Pirelli ist hier der Ansprechpartner.

Ansonsten geht es mir wie dir; auch 3 Jahre geleast (mein Firmenauto!).
Dennoch denke ich über Extra-Felgen nach (kann man ja auch wieder verkaufen)
Zitieren
#12

Hi,
leider war es nichts mit "heile Reifen". Auf der Heimfahrt nach Lüneburg leuchtete nach ca. 200 gefahrenen KM die RDC-Anzeige auf. Also rechts ran - nichts war zu sehen (kann man/frau auch nicht bei Runflat). Also neu initialisiert und bedächtig weitergefahren. Nächste Tankstelle gehalten: hinten rechts nur noch 1,0 at. Luft nachgefüllt und am nächsten Tag neu kontrolliert (alles ok).
Eben, kurz vor Hameln wieder RDC an. Direkt vor einer Tanke. Hinten rechts: 2,0 statt 2,3.
Morgen geht es also erstmal zum Reifenfuzzi. Trotzdem 3 Fragen:
1. der Druckabfall von 2,3 auf 1,0 muss ja plötzlich gewesen sein, wenn
2. schon bei Abfall auf 2,0 reagiert wird und
3. wieso kann ich trotz Minderluft eines Reifens die RDC-Anzeige zum Schweigen bringen (habe ich nach dem ersten Rundgang getan), eigentlich dürfte die Anzeige doch nicht ausgehen, da die Druckverhältnisse untereinander ja nicht gleich sind - oder ist RDC nur ein Vergleich von gespeicherten Werten?)

Das allerdings wäre ja fatal !
Zitieren
#13

Wenn Du die RPA neu initialisierst geht die Lampe aus. Das würde sie auch wenn Du auf der Felge fährst. Daher ist es wichtig die RPA direkt nach der Luftkontrolle zu initialisieren und dann ist Verlass darauf.
Zitieren
#14

Hi,
habe ich inzwischen verstanden.

Aber ich möchte die Geschichte noch ein wenig weitererzählen: nachdem zweimalige Nachmontage immer noch zu Luftverlust führte, bestellte ich einen Neureifen (auf Kosten des Reifenhändlers/Herstellers, natürlich). Hiesiger Reifenhändler (Danger, Hameln) ist insgesamt etwas unzufrieden mit der Montage von Pirelli Runflat, insbesondere der Winterpneus, so daß er zu heutigem Termin einen Techniker von Pirelli herkommen ließ, um diesem die Problematik vor Ort zu schildern; es hat wohl auch einen Kurzschluß mit anderen Montageunternehmen gegeben. Wie die Sache ausging weiß ich nicht - ich habe jetzt hoffentlich einen druckhaltenden Reifen am Mini. Aber, Danger hat die entsprechende Maschine und die geschulten Mitarbeiter, wenn aber die Vorrichtung blockiert (was sie nicht tun sollte), gibt es nur noch die Möglichkeit mit einem Eisen nachzuhelfen, und dieses führt offentsichtlich zu o.g. Effekt.

Da Fa. Danger nicht unerheblichen Einfluß (Danger) hat, hoffe ich, daß das Gespräch mit dem Techniker von Pirelli vielleicht dazu führt alle Montageunternehmen besser auf moderne Techniken vorzubereiten und zuverlässige Maschinen bereitzustellen.

ohne Kommentar
Zitieren
#15

Hi,

ich lasse demnächst die Pirelli von der BMW Niederlassung Hannover auf die 16" Sternfelge montieren und werde dann man berichten.

Gruß

Patrick
Zitieren
#16

also bei mir gabs bei den 17" - bis auf die Kaputte Felge keine Probleme !

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand