Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

fahrwerk cooper s in one cabrio?
#1

hallo,
ich möchte unser one cabrio ein wenig tieferlegen - wirklich nur ein wenig - also nicht so, dass ich unter der haustür durchpasse...
nun habe ich einiges über die probleme mit den antriebswellen gelesen. habe selbst bereits - mit original-fahrwerk - nach 900 km nach auslieferung eine neue auf garantie bekommen Motzen
ich möchte das problem also nicht forcieren.
da erscheint es mir naheliegend, auch weil recht günstig zu bekommen, ein wenig gebrauchtes fahrwerk eines cooper s einzusetzen.
das reduziert um 2,5 cm - genau so hätte ich´s gern.
wisst ihr, ob das ohne weiteres geht?
oder ist der gedanke zur antriebswelle falsch, da zu diesem fahrwerk auch die welle eine andere ist?
muss ich auf ein bestimmtes baujahr des fahrwerks achten? mein cabrio ist aus ´07.
ist das cooper-fahrwerk auch härter? wesentlich? ich habe gerade auf runflat gewechselt - das reicht mir an härte eigentlich schon Top
fragen über fragen, aber ihr würdet mir helfen!
danke!
gruß
holger
Zitieren
#2

Welches Fahrwerk hat dein Cooper jetzt?

Das Serienfahrwerk eines Cooper S ist nicht 25mm tiefer als das "normale MINI Fahrwerk" Grübeln

Wenn du also die kompletten Federbeine (Tieferlegungsfedern + Dämpfer) aus einen Cooper S nimmst, warum baust du nicht einfach die Federn um? Dann bekommst du jüngere Dämpfer mit der gewünschten Tieferlegung.

Ja, das Fahrwerk wird durch die Tieferlegung härter, egal welche Dämpfer du nimmst, da du den Federweg, den das Rad einfedern kann verkürzt und um zu verhindern, daß das Rad bei Unebenheiten auf block geht, werden härtere Federn verbaut.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#3

hallo scotty,
stimmt - ich meine ein sportfahrwerk aus ´nem cooper s. das dürfe 25 mm tiefer sein.
mein one hat noch das serienfahrwerk.
also du meinst, meine dämpfer drin lassen und nur die kürzeren, härteren federn des sportfahrwerks nutzen.
und wie ist das mit den antriebswellen? treten die hier und da beschriebenen probleme erst bei deutlicherer tieferlegung auf oder sind die wellen beim sportfahrwerk ab werk, also vom hersteller, für´s sportfahrwerk modifiziert?
eine änderung der geometrie sind 25 mm ja nun auch schon...
danke schon mal!
gruß
holger
Zitieren
#4

Grübeln

Also ein ganz normales sportfahrwerk+, das ab Werk im Cooper S verbaut ist, ist definitiv keine 25mm tiefer als ein Serienfahrwerk aus One oder Cooper. Ich würde eher auf 10mm tippen, aber dafür ist es deutlich holpriger.

Wenn es dir nur um die Tieferlegung geht, solltest du auf Tieferlegungsfedern oder ein Gewindefahrwerk, je nach Präferenz und Tuningbudget zurückgreifen.

Wann die Vibrationen aus den Antriebswellen auftreten kann man nicht vorhersagen Schulter zucken

Es gibt MINIs, die haben keine Tieferlegungsfedern verbaut und vibrieren mit dem Serienfahrwerk und es gibt Leute mit 40-45mm Tieferlegung ohne Vibrationen. Schulter zucken

Ich persönlich bin überhaupt kein Freund von Tieferlegungsfedern, aber H&R grün (30mm) sind beliebt, mit ca. 150 Euro günstig und scheinen recht gut zu funktionieren.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#5

One: Standardfahrwerk = Standard Stoßdämpfer mit Standardfedern (Sportfahrwerk optional)
Cooper: Sportfahrwerk (SS) = SS Stoßdämpfer mit "Sport" Federn, 1cm tiefer (Sportfahrwerk Plus optional)
CooperS: Sportfahrwerk Plus (SS+) = SS+ Stoßdämpfer mit "Sport" Federn, 2cm tiefe

Den Federn vom SS und SS+ sind gleich.

....................... _____
..................... /__|___\__
.................... (O)_|___(O)
Entschuldigung für meiner Deutsch!
MINI Cooper D Clubman & MINI Knightsbridge
Zitieren
#6

Sjoerd schrieb:Cooper: Sportfahrwerk (SS) = SS Stoßdämpfer mit "Sport" Federn, 1cm tiefer (Sportfahrwerk Plus optional)
CooperS: Sportfahrwerk Plus (SS+) = SS+ Stoßdämpfer mit "Sport" Federn, 2cm tiefe

Den Federn vom SS und SS+ sind gleich.
Dann erklär mir bitte mal, wie das SFW+ um 1cm tiefer kommen soll als das normale SFW, wenn die Federn gleich sind Grübeln

..und warum es im Federnkatalog mindestens 3 verschiedene Federn alleine für das SFW+ gibt, die abhängig von der Zusatzausstattung (Leergewicht!) des MINI verbaut werden?

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#7

Die SS+ Dämpfer sind kurzer dann den SS Dämpfer.
Die Sportfedern sind kurzer dann Standardfedern.

Ich hab einen One mit CooperS (SS+) Stoßdämpfer & Koni Tieferlegungsfedern (-3cm). Ich habe zwei Wochen rundgefahren mit Standard Stößdämper und den Federn von Koni. Durch einen kaputte Dämpfer hab Ich allen Dämpfer ersetx mit neuen SS+ Stoßdämpfer und den Koni Federn.

Den ganze Auto war mehr tiefer, dann mit Standarddämfer und Koni Federn. Standarddämpfer mit Koni federn war auch tiefer dann mit Standard Federn.

Ich weiß es auch nicht genau... aber Ich hab es mit elkander verleicht auf realoem.com

....................... _____
..................... /__|___\__
.................... (O)_|___(O)
Entschuldigung für meiner Deutsch!
MINI Cooper D Clubman & MINI Knightsbridge
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand