Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Schäppern der Türverkleidung
#1

Hallo mal wieder,

mein Mini schäppert ...mal wieder...
und zwar kommt es diesmal aus richtung der unteren lautsprecher der türe. ist auch abhängig davon, wie laut ich musik höre und wie stark ich durch eine kurve durchpräsche.
auf kopfsteinplaster sind die geräusche richtig nervig!!!
mir ist aufgefallen, dass wenn ich die türverkleidung an dem ablagefach zu mir ziehe (richtung wageninnere), dass dann das schäppern komplett weg ist.
d.h. die boxen sind nicht kaputt. es muss irgendwas lose sein.

irgendein tipp von euch?
Hab kein bock die ganze zeit zu bmw zu fahren. die bekommen eh nichts hin.

gruß und danke schonmal
Zitieren
#2

Also bei mir klappert die Türverkleidung auch manchmal. Hängt aber mit der (lauten) Musik zusammen. Da scheint bei Dir wirklich irgendwas locker zu sein. Schonmal in Ruhe angeschaut und gecheckt, ob die Verkleidung irgendwo Spiel hat?

MINI One Zwinkern | EZ: 08/2003







Liquid yellow
Klima
Ablagenpaket
ASC+T, CBC
Innenlichtpaket
Radio Boost + CD
Handschuhfach
Pepper
15'' 8-Speichen
Frontscheibenwaschdüsen und Aussenspiegel beheizt

GI-MI999@mini.de





Zitieren
#3

spiel hat sie nicht. auch die boxen nicht.
aber wie gesagt, wenn ich das plastikteil das bei der türablage verbaut ist zu mir herziehe, ist es komplett weg. vielleicht ist es im inneren der tür....
kein plan...
von außen ist allerdings nichts zu sehen.
Zitieren
#4

Ich glaub das Problem hab ich auch. Dachte zuerst, es läge am H+K System, is aber ned!!! Deinen Versuch mit dem Ziehen hab ich auch schon hinter mir, glaube aber, dass die Verkleidung nicht seitlich gegen die Tür scheppert, sondern von unten an den Rohbau der Tür hämmert. Versuch mal von unten gegen die Türverkleidung zu drücken. Wenns dann weg is, dann hast Du das Problem gefunden. Verkleidung runter, dünnen Moosgummi oder Filzstreifen auf die Innenseite der Verkleidung und Ruhe is!!!

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#5

Das blöde problem hab ich auch!

ich muss alle 1-2 monate die schrauben der türverkleidung mit dem torx-schraubendreher wieder anziehen. Un dann ist auch wieder ruhe für einige zeit... Gibt es da nicht eine definitive lösung für das problem?


gruss

dreale

MCSSSSsss Darksilver/white - incl. MTH Software
Zitieren
#6

da wäre ich aber vorsichtig mit dem immer wieder anziehen - die plastik klipse innen halten sicher wieder nur ne gewisse zeit !

ich werd irgend wann auch mal die verkleidung runter machen und moosgummie dazwischen kleben damit da endlich ruhe ist !

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#7

Ich hab' genau das gleiche Problem. Vorne rechts, nur sporadisch und nur bei niedrigeren Geschwindigkeiten (naja, vielleicht hör ich's nur nicht wenn ich schnell fahre Lol ). Aber da wackelt nix an der Türverkleidung, das ist alles fest *ratlos*...

[Bild: sigpic551.gif] Püh! Mr. Red
Zitieren
#8

Hi,
das hatte ich auch (in Verbindung mit HK-Sounds.)
bei bestimmten Tieftonfrequenzen der Musi bzw. bei Unseren SUPERstrassenbelägen hier im Raum W-tal.
Bei meinem war´s die aufgesetzte "Tasche" in der Türmulde der Beifahrerseite....ein Repversuch vom Händler brachte für kurze Zeit Besserung wurde aber vom Kundendienstmeister direkt hinzugefügt...
wenn´s wieder kommt ---> muss ne neue Türverkleidung rein!! Ergo
es kam wieder und jetzt ist ne neue Türbverkleidung drin.

Grüssle
Klaus
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand