Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Dach verbeult wegen Dachträger??
#21

Charlie schrieb:...

@ RushHour, wie hast Du das alleine geschafft? Gibt´s Tips?

Naja, die Träger an sich sind ja nicht schwer.
Erstmal die Mutter raus schrauben (nicht zu weit^^), dann hab ich den Träger einfach aufs Dach gestellt. Die kleinen Füße an der Unterseite sind gummiert, daher gibts keine Probleme mit dem Lack (meinen Kratzer aus dem anderen Thread habe ich bekommen als ich versucht habe die Plastikabdeckungen wieder zu entfernen Motzen)

Dann jede Seite vorsichtig reindrücken und der Rest ist eh nur alleine mgl.

Wo haperts bei dir den an der Menpower?
Zitieren
#22

Auch wenn der Thread schon älter ist, vielleicht hilft meine Erfahrung vom Mai 2011 jemandem weiter.
  • Habe meinen neuen Clubman vor zwei Wochen beim Händler inkl. montierter Grundträger abgeholt. Mit Adaptern passt auch ein Thule ProRide drauf, also funktional alles i.O.
  • Heute habe ich den Grundträger demontiert. Fazit: Kratzer im Lack bei den Befestigungspunkten, zudem leicht eingedrückt
  • Habe dann das Ding nochmal aufgesetzt und gemäss Anleitung die Grundträgerhalterung auf beiden Seiten gelockert. Dabei ist eine in zwei Teile zerbrochene Lochplatte rausgefallen, offenbar stand die Schraube unter grosser Belastung
  • Mit richtig eingestellter Breite war die Montage dann ein Kinderspiel, es braucht keinerlei Kraft und ich konnte den Träger alleine anbringen
  • Zwischen Dach und Grundträger sind 2-3 Millimeter Abstand, ich kann also locker einen Brief dazwischenstecken (s. Bild)[Bild: 8QWQKR020R7WYE7HJ70LCRCCDW1DKBWS2SJLJTNS]
  • Einmal eingestellt, kann die Breite fixiert bleiben
So gesehen scheint mir das System praktikabel, ich sehe keinen Grund, warum das Dach Schaden nehmen sollte und die Montage / Demontage lässt sich nach dem ersten Mal locker in 10 Minuten erledigen. Morgen geht's zum Freundlichen, mal sehen was der dazu meint.

Ärgerlich ist aber, dass die Werkstatt sowas nicht im Griff hat,
Zitieren
#23

Nachtrag zum letzten Post:

Die Werkstatt hat diskussionslos die Ausbesserung der Lackschäden übernommen.

Einziger Wermutstopfen: Das Ersatzfahrzeug ist ein Countryman 4x4, Handling wie eine schwangere Kuh Stumm Hoffentlich krieg ich schnell meinen Clubbi wieder...
Zitieren
#24

Mahlzeit Zusammen,

ich habe mir die Tage die Grundträger für meine Clubman gebraucht besorgt. Leider fehlt natürlich die Montageanleitung.

Könnte mir die einer von Euch einscannen und mailen?

Wäre super!

Danke
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand