Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bordcomputerverbrauch nachjustieren
#1

Hy Leute,

erste Tankfüllung erfolgreich hinter mit Wink
Verbrauch jedoch im BC um 0.6 zu niedrig wie das tatsächliche Ergebnis.

Will mal die 2. Füllung jetzt noch abwarten, aber wie könnte man den Verbrauch vom BC nachjustieren? Oder geht das nicht oder kann dies nur der Händler?

Edit:
Gerade gesehen, bin im falschen Forum, es handelt sich um den R56 *schäm*
Bitte mal einer verschieben Smile

Gruß,
Michael
[Bild: 326680.png]
Zitieren
#2

Hi,

guckmal unter Punkt 20 da gibt es einen korrekturfaktor!
ich weiß aber nicht ob das bei den neuen minis auch geht.
bei den älteren modellen fnktioniert das!

-------------------------

1. Rückstellknopf des Tageskilometerzählers drücken und gedrückt halten. Dabei den Schlüssel auf Position I drehen.

2. Sobald die Anzeige "test 1.-" erscheint, den Rückstellknopf so oft drücken, bis das Display "test 19.-" anzeigt (nicht zu lange warten, weil Ihr sonst im ersten Menü stecken bleibst und alles
wiederholen müsst).

3. Um alle Menüs nutzen zu können, müsst Ihr diese nun "entriegeln".
Dazu wartest Ihr kurz, bis die Anzeige "Log I-off" erscheint, und drückt dann wieder so oft den Rückstellknopf, bis das von euch gewünschte Menü erscheint. Wollt Ihr z. B. den Digitaltacho nutzen, drückt Ihr also so oft, bis die Anzeige "test 7.-" erscheint und wartet kurz, bis Ihr im Menü "eingelogt" werdet. Das erkennt Ihr daran, dass das Display "test 7.0" anzeigt. Nun könnst Ihr (auch
nachdem Ihr den Motor schon angelassen habt) wieder durch Drücken des Rückstellknopfes zwischen den Menüunterpunkten wechseln, z. B. für die Geschwindigkeitsanzeige den Punkt 7.3.


Test1.0 Fahrgestellnummer
1.1 K-Zahl Tacho
1.2 Teilenummer
1.3 Codier-,Diagnose-,Busindex
1.4 Herstelldatum KW/J
1.5 Hard- und Softwarestand
1.6 Einspritzstatus-Zylinderzahl-Motorfaktor

2.0 Kombisystemtest

3.0 ServiceIntervall Grundlage der Berechnung in Liter
3.1 Anzahl der Tage bis zur Zeitinspektion

4.0 Momentanverbrauch in l/100km Anzeige z.B.0154=15,4l
4.1 Verbrauch in l/h

5.0 Reichweitenverbrauch in l/100km
5.1 Reichweite momentan in km

6.0 Tankinhalt gemittelt z.B. 123321=12,3links 32,1 rechts
6.1 Tankinhalt gesamt
6.2 Anzeigewert an der Tankuhr und letzte Zahl wenn 1 dann
beide Geber ok,bei 2 Geberfehler bei 3 ti Signal unplausibel=keine Anzeige

7.0 Kühlmitteltemperatur momentan
7.1 Aussentemperatur momentan
7.2 Drehzahl Motor momentan
7.3 Momentangeschwindigkeit

8.0 Hexadezimale Darstellung der Werte von 7.0 bis 7.3

9.0 Bordnetzspannung in Volt

10.0 Ländercodierung

11.0 Einheitencodierung

12.0 Nicht belegt

13.0 Gongtest

14.0-14.4 Fehlerspeicher bei 000000 kein Fehler gespeichert

15.0 - 18.0 nicht belegt

19.0 Ent-/Verriegelung der Testfunktionen 3-20
Anzeige springt im Sek. Rhytmus von I_on auf I_off
Entriegeln: Bei Anzeige I-off Taste drücken
Verriegeln: Nach Verlassen der Testfunktionen automatisch

20.0 Korrekturfaktor Verbrauch
Formel für Korrekturfaktor:
Angezeigter Verbr. X 1000 / Ermittelter Verbrauch = Faktor
Durch Druck auf die Kombitaste beginnt der Einstellvorgang der Einerstellen
Zahlen beginnen von 0-9 zu wechseln wenn die richtige Zahl aufleuchtet Taste drücken
20.1 Einstellung der Zehnerstelle
20.2 Einstellung der 100 und 1000er Stelle
20.3 Speicherung und Anzeige des eingestellten Wertes

21.0 Software Reset (Wirkung wie Batterie abklemmen)




Gruß Budda

Früher war alles besser! Sogar die Zukunft
Zitieren
#3

Danke Smile
Hat geklappt, hatte vorher aber schon im Netz diese Anleitung in ähnlicher Form gefunden.

Habe jetzt den BC aber nochmals nachjustiert.
Anfangs zeigte er 0.6 ltr. zu wenig an, hatte dann den Faktor 1075 eingestellt anhand der Rechnung.
Jetzt zeigte er eben 0.2 ltr. zuviel an, wobei der Wert schon ziemlich genau ist, wenn man den vorherigen Wert anschaut Wink

Faktor habe ich jetzt mal auf 1060 gesetzt und bin mal gespannt, wie nahe der BC Wert nun am realen Wert liegt. Smile

Gruß,
Michael
[Bild: 326680.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand