Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kennzeichenverstärker - die offizielle blöde Frage des Tages
#1

Hallo zusammen,

dank Suchfunktion habe ich festgestellt, daß das Thema Kennzeichen(-halterung, bzw. -verstärker) hier schon öfters diskutiert wurde; allerdings habe ich nichts gefunden, was mir weiterhilft ...

Habe heute die Kennzeichenverstärker, die ursprünglich vom Händler 'rangeschraubt wurden (eben - mit dessen dämlichen Firmenlogo und -slogan ...) demontiert und durch Chromkennzeichenverstärker ersetzt.

Das klappte beim vorderen auf Anhieb und beim hinteren im Prinzip (...) auch, allerdings: zwischen Karosserie und Kennzeichenverstärker sitzen hinten zwei "Kunststoffdübel", in welche dann die Schrauben gedreht werden; blöderweise dreht sich nun der rechte mit der Schraube mit und am liebsten würde ich die beiden "Dübel" (vermute 'mal, daß die Dinger tatsächlich 'ne andere Bezeichnung haben ...) gezielt dem gelben Sack zuführen und den Kennzeichenverstärker so 'ranschrauben. Nur: ich bekomme die beiden um's Verrecken nicht raus und mit Gewalt will ich's eigentlich nicht versuchen, andererseits müssen sie aber raus, weil sich ja rechts die Schraube mitdreht und somit nicht mehr richtig anziehen lässt ...

Wer weiß Rat ?

Danke

Hostage
Zitieren
#2

wie wärs wenn du den "dübel" einfach mit sekundenkleber o.ä. fixierts - dass er sich nicht mehr mitdreht - das dürfte doch gehen.
Zitieren
#3

Diese Dübel für die Kennzeichenschrauben sind nur ins Belch gesteckt!!!
Mit etwas Gewalt kannst Du sie mit einer Zange o.Ä. rausziehen!!!
Da dürfte nichts beschädigt werden, denn die sind nur aus Plastik und somit zerstörbar, ohne das sie etwas kaputt machen!!!

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren
#4

So einiges was nur aus Plastik besteht kann beim Demontieren dermaßen hartnäckig sein, dass mit Gewalt allein auch nix geht. Hab die "Dübel" selbst noch nie rausoperieren müssen, hatte aber schon des öfteren mit extremst hartnäckigen Clipsen etc. zu tun. Wenn die Widerhaken einigermaßen stark ausgeführt sind, ziehst Dir nen Wolf.
Also hier mal zwei Alternativen:
1. Kann mich nicht mehr genau dran erinnern, aber vielleicht kommst von hinten dran, wenn Du die Heckklappenverkleidung demontierst...
2. Aufbohren und wech isser!!!
Die Methode 2 funktioniert beinahe bei allem was widerspenstig is Zwinkern

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#5

Cooper S-peed schrieb:1. Kann mich nicht mehr genau dran erinnern, aber vielleicht kommst von hinten dran, wenn Du die Heckklappenverkleidung demontierst...

Das scheint mir auch die sicherste und schonenste Methode zu sein, 'mal am Wochenende schauen, was mir alles entgegenkommt, wenn ich die Verkleidung löse ... Augenrollen

Hostage
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand